Alle Kategorien Anzeigen
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel

Deko Ideen für Bastelkalender!

Werbung
by Stefanie Sep 16, 2016 Dekoration

Der Sommer geht langsam zu Ende und die Tage werden immer kürzer. Wir bleiben länger zu Hause und haben manchmal abends viel freie Zeit. Wissen Sie, wie Sie diese Stunden nutzen können? Wir schlagen Ihnen eine angenehme Beschäftigung vor, an der sich auch Ihre Kinder beteiligen können: Basteln Sie einen Kalender! Jetzt fragen Sie sich bestimmt: Aber zu welchem Zweck soll ich das tun? Ja, diese Frage ist gerechtfertigt und wir wollen es gleich erklären, warum man zu Hause Kalender bastelt. Bleiben Sie dran!

bastelkalender

Ihr Bastelkalender kann eine tolle Deko im Interieur sein

Werbung

  • Wozu soll man einen Bastelkalender machen?

Zuerst müssen Sie sich überlegen, für wen Sie den Kalender brauchen. Wollen Sie ihn für sich selbst anfertigen oder damit eine andere Person überraschen? In beiden Fällen kann der bestimmte Zweck Sie nicht bei der Arbeit stören, ganz im Gegenteil, das kann Sie weiter motivieren. Außerdem ist das Basteln im Prinzip eine Familienbeschäftigung, daran haben die Kinder meistens viel Spaß. Einen Kalender basteln können Sie auch ganz alleine und dies als einen amüsanten Zeitvertrieb betrachten.

kalender-home-office-schon-dekorieren

Ein selbst gemachter Kalender kann Ihr Home Office schön dekorieren oder wenigstens aufpeppen

kalender-holz

Für Sie selbst oder als Präsent für eine geliebte Person ist es immer gut, einen Kalender zu basteln

  • Aus welchem Material bastelt man einen Kalender?

Wenn Sie die fertigen Jahresplaner nicht besonders mögen und sich für das Selbermachen eines Kalenders entscheiden, müssen Sie gleich den zweiten Schritt tun, nämlich auch das Material bestimmen, woraus Sie diese Bastelidee verwirklichen wollen. In Sachen passendes Material für einen Kalender kommt in erster Linie natürlich Papier. Erst dann folgen Karton und eventuell auch Holz. Alle hier ausgezählten Materialien eignen sich perfekt für den Zweck. Es hängt nur von Ihrer Geschicklichkeit und Kreativität ab, was Sie mit diesen machen können. Damit Sie Ihren Bastelkalender schön formen, besorgen Sie sich auch den nötigen Kleinkram, z.B. Stifte, Malfarben, Zahlen und Buchstaben. Im Schreibwarenladen oder im Bastelgeschäft können Sie alles Notwendige finden. Viele Bastler kleben darauf auch eigene Familienfotos, damit sie diese das ganze Jahr lang als schöne Erinnerungen vor Augen haben.

bastelkalender-aus-holz

Aus Holz können Sie einen ausgefallenen Bastelkalender machen

holz-kalender

Holz ist ein langlebiges Material und ein Kalender daraus kann Ihnen viele Jahre lang dienen.

bastelkalender-deko-im-kinderzimmer

Machen Sie Ihren Bastelkalender möglichst bunt und hängen Sie diesen an die Wand. So haben Sie eine auffallende Deko im Kinderzimmer zum Beispiel!

kuchenruckwand

Sogar die Fliesen im Bad oder an der Küchenrückwand bieten den idealen Platz für einen selbst gemachten Kalender

Die Bastelkalender sind eine tolle Idee für Ihren Schreibtisch oder im Allgemeinen für Ihr Heimbüro. Machen Sie ihn im Großformat, so dass Sie Wichtiges gleich darauf ausschreiben können. Diese Notizen helfen Ihnen, keinen Termin zu verpassen, keinen Geburtstag Ihrer Freunde zu vergessen!

bastelkalender-gestalten-ideen

Mit einem solchen Bastelkalender können Sie nichts Wichtiges vergessen

bastelkalender-deko-ideen-furs-haus

Im Dezember ist immer viel los. Schreiben Sie lieber die wichtigsten Events direkt auf den Bastelkalender auf!

geburtstagskalender

Die Geburtstage Ihrer nahestehenden Personen müssen Sie unbedingt aufschreiben

Wir wollen hoffen, mit unseren praktischen Tipps können Sie leicht einen Bastelkalender zu Hause machen! Viel Spaß beim Basteln wünschen wir Ihnen!

VERWANDTE BEITRÄGE

 

Rot-Blau-Weiß – eine unvergängliche Kombination

by BirgitSep 16, 2016 Dekoration
 

Wandsticker für stimmungsvolle Akzente

by EvaSep 16, 2016 Dekoration
 

Wohnidee: Edle Akzente in Roségold

by EvaSep 16, 2016 Dekoration
 

Schneeglöckchen – die ersten Frühlingsboten sind bald da!

by StefanieSep 16, 2016 Dekoration
 

Nordisch schlicht mit einem Touch von Industrieschick

by BirgitSep 16, 2016 Dekoration
 

Grau und Koralle - eine einzelartige und besonders trendige Farbkombination

by BirgitSep 16, 2016 Dekoration
 

Osterstrauch schmücken - eine traditionelle Dekoidee zu Ostern

by BirgitSep 16, 2016 Dekoration
 

Natürliche Weihnachtsdekoration strahlt Wärme und Geborgenheit aus

by BirgitSep 16, 2016 Dekoration
 

Trends in der Gestaltung der Terrasse im Frühjahr 2022

by BirgitSep 16, 2016 Dekoration
Werbung
Dekoration

Protected: Rasen aussäen und richtig pflegen – mit diesen Tipps klappt es am besten!

by Birgit May 13, 2022
Dekoration

Mit stilvollen Hängelampen dekorieren und beleuchten Sie Ihr Zuhause

by Birgit May 12, 2022
Dekoration

Protected: Trauerkranz oder wie man sein herzliches Beileid ausdrückt

by Birgit May 11, 2022
Dekoration

Neue Plattform für Live-Übertragungen

by Birgit May 11, 2022
Dekoration

Protected: EPDM-Band & EPDM-Folie sind die besten Materialien bei Dacheindeckung und Isolierung

by Birgit May 10, 2022
  • Kontakt
  • Über uns
  • Nutzungsbedinggungen
  • Copyrights
  • Policy
2016 Trendomat.com
  • Privacy right
  • Privacy policy
  • Cookie policy
Scroll