Alle Kategorien Anzeigen
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel

Home » Dekoration » Kelims bringen einen Hauch des Orients direkt zu Ihnen nach Hause

Kelims bringen einen Hauch des Orients direkt zu Ihnen nach Hause

Werbung
by Stefanie Oct 4, 2016 Dekoration

Seit Jahren wird ein sich deutlich auszeichnender Trend in der Zimmergestaltung bemerkt – man will mehr Exotik, mehr Ethno-Elemente im Design haben. Ganz im Einklang damit wollen wir Ihnen heute zeigen, wie Sie den Hauch des Orients zu Ihnen nach Hause holen können. Kennen Sie Kelims? Wissen Sie, wie diese hergestellt werden? Und falls Sie die exotischen Farben und Muster dieser Orientteppiche mögen, dann ist dieser Artikel genau für Sie. Bleiben Sie dran und erfahren Sie mehr über die Kelims und ihre Wirkung im Innenraum!

orient-teppich

Kelims bringen die Exotik des Orients direkt in Ihr Wohnzimmer

Werbung

Kelim ist ein Fremdwort für uns. Es kommt aus dem Türkischen „kilim“, was eigentlich Webteppich bedeutet. Diese Bezeichnung für die Orientteppiche hat sich in Europa durchgesetzt. Ein Kelim ist ein traditioneller Teppich im Orient, er ist meistens glatt und in allen Fällen handgewebt. Als Heimat der Kelimweberei werden die Länder im Nahen Osten betrachtet, vorwiegend Afghanistan, Iran und andere im Kaukasusgebiet gelegen. Ursprünglich wurden die Kelims in fast jeder Familie handgewebt, denn sie waren ein wichtiger Teil der Mitgift junger Nomadenfrauen. Sie waren und sind traditionell immer noch interessant gemusterte Flachgewebe, deren Vor –und Rückseite auf dergleichen Weise aussehen. Kelims werden nach einer für uns sehr komplizierten Webetechnik auf kleinen Webestühlen aus Holz gewebt. Damit ein Kelim fertig gewebt wird, muss man tage- sogar monatelang am Webestuhl arbeiten. Also dessen Herstellung bedeutet auch viel Mühe, Geduld und Ausdauer.

teppich-im-ethno-look

Sitzsäcke im Ethno-Look erfrischen den Innenraum

teppiche-exotischer-look

Im Wohn-oder Schlafzimmer, im Kinderzimmer oder in der Küche, ein Kelim ist überall willkommen!

Oft verwechselt man Kelim und Perserteppich und bringt die beiden Benennungen durcheinander. Ein Perserteppich wird traditionell handgeknüpft, er hat auch andere Muster im Vergleich zu Kelim. Aber beide, Kelim und Perserteppich sind heutzutage absolute Durchbrenner unter den Teppich-Trends.

perserteppich

Es gibt viele Einsatzmöglichkeiten auch für den Perserteppich

moroccan-kilim

Ein Kelim kann auch im Außenbereich liegen und dort für besondere Wohnlichkeit sorgen

Kelims werden nach wie vor traditionell aus handversponnener Wolle gewebt. Für deren Färbung gebraucht man Pflanzenfarben, die der naheliegenden Umgebung der Hersteller entstammen. Die Handkunst der Weberei lebt dort weiter. Nach monatelanger Arbeit am Webestuhl entsteht jedes Stück, deshalb ist es ein echtes Unikat.
Für die Herstellung jedes Kelims werden ausschließlich hochwertige Naturprodukte verwendet wie Schafwolle, Ziegenwolle, Hanf oder Angorawolle. Heute gibt es im Fachhandel Kelims in unterschiedlichen Größen und mit verschiedenen Mustern. Sie können sogar nach den individuellen Wünschen des Kunden speziell hergestellt werden.

kissen-perserteppich

Ein richtiger Blickfang im Schlafzimmer – Deko Kissen in den traditionellen Kelimmustern

Falls Sie eine exotische Note und etwas Hauch aus dem Orient in Ihr Interieur einführen wollen, dann entscheiden Sie sich für einen Kelim! Sie werden diese Entscheidung bestimmt nicht bereuen!

modern-treppenhaus-teppich-ethno-look

Bunte Kelim-Läufer verleihen Ihrem Flur oder dem Treppenhaus einen ganz neuen Look!

kelim-schwarz-weis-minimalistisc-teppiche

Das klassisch-elegante Kotrastpaar Schwarz-Weiß setzt spannende Akzente im Raum

orient-kissenhulle-kelim-muster

Kelimmuster können jeden Raum spielerisch gestalten

schoner-orientalischer-teppich

Fransen sind ein typisches Element der orientalischen Kelims. Ein kleiner Läufer mit oder ohne Fransen können Sie als Wand Deko benutzen.

VERWANDTE BEITRÄGE

 

Nachhaltige Helligkeit: 10 LED Arbeitsleuchten unter 100 Euro

by BirgitOct 4, 2016 Dekoration
 

Tischdekorationsideen für den Hochzeitstag

by BirgitOct 4, 2016 Dekoration
 

Sweet dreams are made of this – Bettwäsche für hohe Ansprüche

by BirgitOct 4, 2016 Dekoration
 

Ordnung und Deko im Heimbüro leicht gemacht

by EvaOct 4, 2016 Dekoration
 

Tolle und einzigartige Kaffee- und Teetassen speziell für Sie

by KarinaOct 4, 2016 Dekoration
 

Herbst Deko für die ganze Wohnung – 10 tolle Deko-Tipps

by KarinaOct 4, 2016 Dekoration
 

Gardinen-Arrangements: Ideen &Tipps für Herbst und Winter

by BirgitOct 4, 2016 Dekoration
 

Eine erschwingliche Renovierung für Ihr Zuhause

by BirgitOct 4, 2016 Dekoration
 

Teenagerzimmer – was ist zu beachten?

by martinOct 4, 2016 Dekoration
Werbung
Dekoration

Mit dem Mikrozement-Kit von Ferber Painting können Sie ein fugenloses Badezimmer gestalten

by Birgit Jan 27, 2023
Dekoration

Stilvolle Aufbewahrungsboxen und Wäschesammler für mehr Ordnung und Sauberkeit zu Hause

by Birgit Jan 23, 2023
Dekoration

Wie kann man die Entstehung von Rost beschleunigen?

by Birgit Jan 23, 2023
Dekoration

Handgefertigte Holzbetten für Kinder sind stilvoll und funktional

by Birgit Jan 18, 2023
Dekoration

Neue Treppe zum Dachboden – worauf kommt es an?

by Birgit Jan 13, 2023
  • Kontakt
  • Über uns
  • Nutzungsbedinggungen
  • Copyrights
  • Policy
2016 Trendomat.com
  • Privacy right
  • Privacy policy
  • Cookie policy
Scroll