Alle Kategorien Anzeigen
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel

Skandinavische Weihnachtsdeko – einfache Gestaltungsideen voller natürlicher Schönheit

Werbung
by Birgit Nov 19, 2021 Dekoration

Vorfreude ist die schönste Freude! Genau in diesem Jahr erwarten wir alle ungeduldig das traditionelle Fest der Liebe, Wärme und Besinnung. Bald ist es soweit, deshalb duftet es überall an Lebkuchen und Zimt, es leuchtet und glänzt zauberhaft in jedem Zuhause. Nur wenn Sie ein richtiger Purist sind oder ein leidenschaftlicher Anhänger des nordischen Stils, dann könnten Ihnen der ganze Weihnachtstrubel und der magische Glanz des Festes nichts ausmachen. Denn im Skandinavien setzt man andere Prioritäten auch in der Weihnachtsdeko. Dort dekoriert man die eigenen vier Wände simpel, da herrschen klare Linien und geometrische Formen vor. Im Scandi Chic findet man viel Weiß und Grau, gepaart mit traditionellen nördlichen Elementen und natürlichem Raumschmuck. Genau diese Kombination macht die skandinavische Weihnachtsdeko einmalig und trendy. Sie ist gleichzeitig rustikal und minimalistisch und wirkt sehr gemütlich. Wie Sie Ihr Zuhause zu Weihnachten nach skandinavischem Muster schmücken können, wollen wir Ihnen im Folgenden zeigen.

 Skandinavische Weihnachtsdeko – je einfacher, desto schöner!

Werbung

 

Zapfen und andere Naturmaterialien haben hier großen Vorrang.

Warum ist die skandinavische Weihnachtsdeko so beliebt?

Die Schönheit liegt in der Einfachheit – so könnte man das Motto nordischer Raumdekoration im Ganzen und der skandinavischen Weihnachtsdeko im Einzelnen formulieren. Dort dreht sich alles um den Minimalismus. Es gibt keinen üppigen oder kunterbunten Weihnachtsschmuck. Die skandinavische Weihnachtsdeko ist nur auf ein paar Artikel reduziert, die durch ihre einfachen Formen und hellen Farben bestechen. Egal ob es um die Tisch-oder Fensterdekoration im skandinavischen Stil geht, ist sie minimalistisch und in kleiner Menge präsent. Man ist bestrebt, Ruhe und Gelassenheit im Alltag zu genießen anstatt sich mit vielen Farben und Glitzern zu Weihnachten zu umgeben. Das ist die nordische Art und Weise, das innere Gleichgewicht zu finden, indem man einen weiten puristischen Raum um sich gestaltet. Denn es soll hyggelig sein! Das ist die typische skandinavische Raumatmosphäre, wo sich jeder wohlfühlt und vor allem im Einklang mit sich selbst und der Natur God Jul feiert!

 So sieht die traditionelle skandinavische Tischdeko zu Weihnachten aus!

Gedämpfte Farben sind typisch für die skandinavische Weihnachtsdeko

Der puristische Stil der Skandinavier erlaubt keine grellen Farben in der Raumdeko. Dort herrschen vor allem Weiß und alle Graunuancen vor. Diese lassen sich perfekt mit Neutralen kombinieren. Hier und da sieht man Akzente in Schwarz, die nur die nordische Eleganz im Interieur verstärken. Diese Regeln gelten auch für die skandinavische Weihnachtsdeko. Weiße Kerzen und graue Steine werden mit wenigen immergrünen Tannenzweigen kombiniert und der Weihnachtsschmuck ist fertig! Ganz gern verwendet man verschiedene Gaben der Natur und setzt diese gekonnt in Szene, jedoch wieder mal auf minimalistischer Art und Weise. In der Weihnachsdeko im skandinavischen Stil sehen wir viele weiß gefärbte Tannenzapfen, kahle Zweige, die mit selbstgebastelten Anhängern geschmückt sind. Die Zweige werden in große Glasgefäße gestellt und machen überall eine gute Figur, zum Beispiel auf der Fensterbank, auf einer Kommode oder auf dem Esstisch. Hier gilt wieder mal das minimalistische Prinzip – weniger ist doch mehr!

In einem Holzkasten sind Natursteine und weiße Kerzen arrangiert.

 Tannenzapfen und Kerzen bilden die skandinavische Weihnachtsdeko aus.

 Schön dekorierte Zweige und Weihnachtsgeschenke  darunter!

Weiße Kerzen und selbstgebastelte Deko sorgen für eine schöne und gemütliche Raumatmosphäre.

Die nordische Natur ist in der skandinavischen Weihnachtsdeko unbedingt präsent

Skandinavier wissen ja genau, was ein kalter strenger Winter ist. Die Natur im Norden ist die meiste Zeit während der Wintermonate schneebedeckt. Deshalb ist Weiß die Lieblingsfarbe unserer Nachbarn im Norden. Die Vollkommenheit der Natur versuchen die Skandinavier in ihre Häuser zu bringen. Deshalb verwenden sie viele natürliche Materialien auch in der Weihnachtsdeko.

An erster Stelle gibt es überall im Haus viel Naturholz. Daraus werden Figuren, Sterne, Herzen und Pyramiden gefertigt. Diese sind einfach ein Muss in der Deko zu Weihnachten. Außerdem gibt es viele Weihnachtskränze aus natürlichen Materialien. Man bindet sie entweder aus Tannen- oder aus Weidenkätzchen-Zweigen. Damit schmückt man nicht immer die Haustür, sondern eher die Wohnzimmerwand oder die Fenster. Wer sich etwas Farbe wünscht, kann rote Schleifen oder Beeren als Kranzschmuck benutzen.

 Einen schönen Weihnachtskranz kann man auch aus Weidenkätzchen-Zweigen binden.

Die Fensterdeko muss nicht vernachlässigt werden! Etwas mehr Farbe ist erlaubt!

In dieser puristischen skandinavischen Raumatmosphäre wird das gewürzte Weihnachtsbrot Vörtbröd oder den nach Geheimrezept hergestellten alkoholfreien Weihnachtstrunk Julmust genossen. An eiskalten Winterabenden trinkt man gern einen Glögg! So schön und hyggelig kann Weihnachten im Norden sein. Dank der skandinavischen Weihnachtsdeko und die Kunst der Skandinavier ruhig und gelassen zu leben.

Falls Sie sich auch die skandinavische Weihnachtsdeko interessieren, dann scrollen Sie weiter runter und sehen Sie sich alle hier präsentierten Bilderbeispiele an! Die Gestaltungsideen sind sehenswert und sogar kinderleicht nachzumachen. Wir wünschen Ihnen fröhliche und hyggelige Weihnachten!

Ein kleiner Christbaum mit wenig Weihnachtsschmuck steht in einer Ecke des Wohnzimmers.

…. Oder schmückt die Arbeitsplatte in der Küche.

 

 Der Tannenbaum fällt gar nicht auf, er bringt nur eine natürliche Note ins Ambiente.

 

 Ein paar Tannenzweige in einem Eimer sind hier mit roten Deko Ornamenten geschmückt.

 

Die skandinavische Weihnachtsdeko ist oftmals rustikal.

 

 Den Weihnachtsbaum bastelt man gern aus Naturholz.

 

 Adventskalender aus skandinavisch!

Typisch für die skandinavische Weihnachtsdeko sind dezente Lichter als Schmuck….

 

 

 

 

 … und Kerzen natürlich!

Der natürliche Charme der skandinavischen Weihnachtsdeko

 Ohne Geschenke ist jedes Weihnachtsfest doch unvorstellbar!

 Frohe Weihnachten!

 God Jul!

VERWANDTE BEITRÄGE

 

Ihr Weinregal als erlesener Blickfang im Interieur

by BirgitNov 19, 2021 Dekoration
 

DIY: Selbstgemachte Fotogeschenke für Valentinstag

by BirgitNov 19, 2021 Dekoration
 

Deko Kissen mit starker Ausdruckskraft

by BirgitNov 19, 2021 Dekoration
 

Über die Vor- und Nachteile der Keramikmesser

by EvaNov 19, 2021 Dekoration
 

Halloween Dekoration für Haus und Garten

by StefanieNov 19, 2021 Dekoration
 

Küchenspiegel mal anders

by StefanieNov 19, 2021 Dekoration
 

Festlich gedeckter Weihnachtstisch schöne Ideen zum Nachmachen

by StefanieNov 19, 2021 Dekoration
 

Ausgefallene Wanddeko - 10 ungewöhnliche Dinge an den Wänden

by StefanieNov 19, 2021 Dekoration
 

Ausdrucksstarke Fototapeten sorgen für das gewisse Etwas im Raum

by BirgitNov 19, 2021 Dekoration
Werbung
Dekoration

Klassischer Parkettboden sorgt für mehr Natürlichkeit und Wärme zu Hause

by Birgit May 19, 2022
Dekoration

Vinylboden – ein Multitalent unter den modernen Bodenbelägen

by Birgit May 18, 2022
Dekoration

Maximieren Sie Ihren Lebensraum, ohne sich über die Kosten Gedanken zu machen

by Birgit May 18, 2022
Dekoration

Rasen aussäen und richtig pflegen – mit diesen Tipps klappt es am besten!

by Birgit May 13, 2022
Dekoration

Mit stilvollen Hängelampen dekorieren und beleuchten Sie Ihr Zuhause

by Birgit May 12, 2022
  • Kontakt
  • Über uns
  • Nutzungsbedinggungen
  • Copyrights
  • Policy
2016 Trendomat.com
  • Privacy right
  • Privacy policy
  • Cookie policy
Scroll