Alle Kategorien Anzeigen
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel

Home » Dekoration

Teppiche pflegen: So sehen sie wie neu aus

Werbung
by martin Jul 6, 2022 Dekoration

Teppiche bringen Gemütlichkeit in Wohnträume. Die weichen Untergründe können ganzflächig Räume schmücken oder dekorativ zum Einsatz kommen, um im Zimmer für mehr Dimension zu sorgen. Zugleich dämmen sie Geräusche und tragen so zu einer entspannten Wohnatmosphäre bei. Die Reinigung wird jedoch häufig vergessen. Staubsaugen reicht nicht aus. Mit der richtigen Reinigung sehen Teppiche auch nach Jahren wie neu aus. Wir geben Tipps.

Teppiche pflegen und diese wie neu aussehen lassen – was sollte man darüber wissen?

Werbung

Darum ist die Teppichpflege wichtig

Teppiche verlieren bei unzureichender Pflege an Farbkraft, Glanz und Schönheit. Einst kräftige Farben sind nun nur noch zu erahnen und staubig wirken sie obendrein. Weiche Stoffe fühlen sich nun kratzig an. Was ist passiert? Stimmt die Hygiene nicht, setzen sich Staub, Schmutz und Umwelteinflüsse im Teppich fest. Aufgrund der Haptik können sie nicht wieder entfliehen und kleben förmlich an dem Material. Bei Umwelteinflüssen bleibt es jedoch nicht. Im Teppich befindet sich mittlerweile ein ganz neuer Organismus. Motten, Milben und Ungeziefer sind nicht selten unerwünschte Bewohner inmitten des flauschigen Teppiches.

Handelt es sich um Teppiche, die fest verklebt sind, könnten sich weitere Überraschungen bei einer Inspektion hervortun. Stimmen die Lüftungsverhältnisse nicht, ist nicht selten Schimmel auf der Unterseite eines Teppichs zu finden. Das ist unhygienisch und sogar gesundheitsgefährdend. Was also tun? Sie können den Teppichboden entweder gegen andere Bodenbeläge wie Holzdielen ersetzen oder Sie gehen die Pflege richtig an.

Wöchentliches Staubsaugen ist ein absolutes Muss, es reicht aber für eine richtige Teppichpflege nicht aus.

Investition in professionelle Teppichreinigung lohnt sich

Alle drei bis fünf Jahre raten Experten zu einer professionellen Teppichreinigung. Das Geld sparen sich Haushalte gerne ein und führen gar keine professionelle Teppichreinigung durch oder verlängern die zeitlichen Abstände. Insbesondere bei teuren Teppichen oder fest verlegten Modellen ist die Teppichreinigung ernst zu nehmen, um die Wertbeständigkeit und Haltbarkeit sicherzustellen.

Von Teppich zu Teppich unterscheiden sich die Formen der Reinigung. Verschiedene Reinigungsmittel kommen zum Einsatz, da Materialien unterschiedliche Hygienemaßnahmen benötigen. Wird das falsche Reinigungsmittel verwendet, könnte der gesamte Teppich beschädigt werden.

Die Kosten für eine professionelle Teppichreinigung schwanken ebenfalls. Faktoren, die sich auf die Kosten auswirken, sind unter anderem die Größe des Teppichs, das Material und das Ausmaß der Verschmutzungen. Sie benötigen weiterführende Informationen? Die Experten von jl-clean.de/Muenchen beraten Sie gerne.

Investieren Sie in eine professionelle Teppichreinigung, um die Haltbarkeit Ihrer Teppiche zu steigern.

Teppiche mittelfristig reinigen: So geht es

Eine Reinigung alle drei bis fünf Jahre reicht natürlich nicht aus. Sie ist obligatorisch, kann aber nicht für sich alleine stehen. Das Staubsaugen von Teppichmaterialien sollte mehrmals wöchentlich auf dem Reinigungsplan stehen. Hinzu kommt das Nasssaugen. Bitte achten Sie hier darauf, dass nicht jeder Teppich eine nasse Behandlung verträgt. Nasssauger empfehlen sich für die Reinigung. Sie unterstützen das Entfernen von Feinstaub und Kleinstpartikeln. Ein alkalisches Reinigungsmittel ist für eine Vielzahl von Teppicharten möglich.

Mittlerweile gibt es Teppiche aus Materialien wie Polyester, die vollständig waschbar sind. In handlicher Form können sie in Badewanne oder Waschmaschine gewaschen werden. Hier entfällt das Nasssaugen. Auch hier sollten weiterführende Pflegemittel aufgetragen werden, um die Softness und Beständigkeit des Materials zu erhöhen.

Geraten Sie nicht gleich in Panik, wenn Sie einen Rotweinfleck auf Ihrem weißen Teppich sehen!

Kurzfristige Helfer

Reinigungen müssen hin und wieder außer der Reihe stattfinden. Ein verschüttetes Glas Wein, Make-up-Flecken oder dreckige Schuhe verursachen Flecken auf dem Teppich. Werden diese nicht sofort behandelt, können sie sich im Material festsetzen. Je nach Material und Art des Flecks sind unterschiedliche Reinigungsmöglichkeiten sinnvoll. Die folgende Auflistung gibt Ihnen Hausmittel an die Hand, die gegen Flecken helfen:
• Salz hilft gegen Rotweinflecken
• Backpulver reinigt Verschmutzungen
• Glasreiniger gegen hartnäckige Flecken

Teppiche pflegen leichtgemacht!

Teppichpflege benötigt wenig Zeit

Die Teppichpflege sollte regelmäßig stattfinden, nimmt jedoch nicht viel Zeit in Anspruch. Wenige Minuten die Woche erhöhen die Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit des Materials. Passende Pflegemittel sorgen weiterhin für Farbbeständigkeit und Weichheit des Materials. So können Teppiche Wohnträume dekorativ untermalen und das in einem sauberen Zuhause.

Dank professioneller Teppichreinigung wird die Farbbeständigkeit Ihrer Teppiche für längere Zeit aufbewahrt.

VERWANDTE BEITRÄGE

Wohnzimmer einrichten, moderne Teppiche für Wohnzimmer

Wohnzimmer einrichten, moderne Teppiche für Wohnzimmer

by Martina30. März 2017Dekoration
Das Bücherregal in allen möglichen Designs

Das Bücherregal in allen möglichen Designs

by Birgit28. Dezember 2015Dekoration
Kalender-Ideen für jedermann: den Monatskalender gestalten und ausdrucken

Kalender-Ideen für jedermann: den Monatskalender gestalten und ausdrucken

by Birgit6. Juli 2021Dekoration
Ein paar tolle Deko Ideen mit Herzen für Ihr Zuhause

Ein paar tolle Deko Ideen mit Herzen für Ihr Zuhause

by Stefanie16. September 2016Dekoration
10 pfiffige Tipps für einen aufgeräumten Flur

10 pfiffige Tipps für einen aufgeräumten Flur

by Karina10. Mai 2016Dekoration
Populäre Wohntrends out? Ja, 2020 wird einiges nicht mehr aktuell sein!

Populäre Wohntrends out? Ja, 2020 wird einiges nicht mehr aktuell sein!

by Birgit20. Januar 2020Dekoration
Werbung
Dekoration

Die Entwicklung der Poster-Kunst in modernen Innenräumen

by Birgit Mai 27, 2024
Dekoration

Die transformative Kraft der Bilderrahmung in modernen Innenräumen

by Birgit Mai 27, 2024
Dekoration

Moderne Deko vor der Haustür – clevere Tipps und Inspiration

by Birgit Apr 3, 2024
Dekoration

Traditionelle Osterdeko oder woher kommen bunte Eier, Hasen und Co?

by Birgit Mrz 26, 2024
Dekoration

30 bezaubernde Beispiele für gelbes Sofa im Interieur

by Birgit Mrz 14, 2024
  • Kontakt
  • Über uns
  • Nutzungsbedinggungen
  • Copyrights
  • Policy
2024 Trendomat.com
Scroll