Alle Kategorien Anzeigen
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel

Home » Dekoration

Wein richtig aufbewahren – ein Guide für alle Weinliebhaber

Werbung
by Birgit Jun 29, 2022 Dekoration

Die Weinproduktion und das Trinken von verschiedenen Weinsorten blicken auf eine jahrhundertelange Tradition zurück. Der unverkennbare Genuss von einem erlesenen Wein ist heute auch ein untrennbarer Teil unterschiedlicher Events. Man trinkt gern ein Rotwein Glas bei Partys, während eines offiziellen Abendessens oder eines Dinners zu zweit und gönnt sich einen Weißwein im Freundes-und Familienkreis. Unabhängig vom konkreten Anlass muss der angebotene Wein gut gekühlt sein und Aroma und Geschmack aufbewahrt haben. Es ist ein einzigartiges Erlebnis, das mit dem Öffnen der Weinflasche beginnt und bis zum Genuss jedes Schlückchens reicht. Viele Anfänger in puncto Weintrinken, aber auch alle Weinliebhaber fragen sich oft, wie man Wein richtig aufbewahren kann, damit er immer den perfekten Geschmack und sein vorzügliches Aroma länger behält. Im vorliegenden Artikel wollen wir das Geheimnis der richtigen Weinlagerung lüften. Wir haben einen kurzen Guide für Sie erstellt, damit wir Ihnen bei der Aufbewahrung jedes edlen Weintropfens behilflich sind.

 In puncto Wein richtig aufbewahren können Sie sich völlig auf moderne Geräte extra für diesen Zweck konzipiert verlassen.

Zahlreiche ambitionierte Weinsammler haben ihre eigenen Weinkeller, wo sie verschiedene Weinsorten bei bestimmter Temperatur und weit weg von natürlichem Licht lagern. Jedoch kann sich nicht jeder so etwas leisten. Deshalb gibt es auf dem Markt moderne Geräte, die extra zur Weinlagerung konzipiert sind. Das Sortiment schließt Weinkühlschränke verschiedener Größe ein und reicht bis zu eingebauten oder freistehenden Weinklimaschränken. Zum Beispiel ist ein Weinkühlschrank 2 zonen einbau das ideale Gerät für Ihr Zuhause, das sich perfekt in Ihre Küche einfügt und genug Platz für Ihre Weiß-und Rotweinflaschen bietet. Je nach eigenen Bedürfnissen kann jeder das passende Gerät auswählen, denn es gibt kleine Modelle für 24 Flaschen und große für 180! Recherchieren Sie online, um sich besser über dieses Angebot zu informieren!

Für jeden Lebensstil gibt es das passendste Modell Weinkühlschrank!

Ideale Bedingungen für Wein richtig aufbewahren

Wir alle wissen aus eigener Erfahrung: eine bereits geöffnete Flasche Wein kann man im Kühlschrank 1-3 Tage aufbewahren und dann unbedingt das Göttergetränk austrinken. Aber wie lange kann man ungeöffnete Flaschen Wein aufbewahren und unter welchen Bedingungen? Wir fassen das Wichtigste für eine clevere Weinlagerung für Sie zusammen.

Achten Sie auf die Qualität des Weines!

Wir müssen ehrlich sagen, nicht jeder Wein ist für lange Lagerung geeignet. Hier spielt die Qualität des edlen Getränks eine große Rolle. Bekanntlich enthält es Alkohol, Säure und Süße. Je höher diese Inhaltsmengen sind, desto länger kann man den Wein aufbewahren. Das bestimmt auch den Geschmack des Weines. Die enthaltenen Tannine tragen ebenfalls zur längeren Weinlagerung bei. So kann man jahrelang den Geschmack auserlesener Weinsorten genießen.

Es ist eine echte Kunst, von den reifen Weintrauben einen guten Wein selber herzustellen.

Die Temperatur ist ein wichtiger Faktor bei der richtigen Weinlagerung.

Ihr Wein darf nicht bei Temperaturen über 21 Grad Celsius aufbewahrt werden. Falls das Thermometer im Raum höhere Werte zeigt, riskieren Sie, dass Ihr Wein seinen Geschmack und Aroma allmählich verliert. Experten in Sachen richtige Weinaufbewahrung empfehlen Temperaturen zwischen 7 und 18 Grad Celsius. Die perfekte Lagertemperatur liegt zwischen 12 und 13 Grad Celsius. Außerdem muss man auf gewisse Temperaturkonstanz Acht geben, das heißt, bei der Weinlagerung sind Temperaturschwankungen nicht erwünscht. Diese wirken sich negativ auf Geschmack, Aroma und Farbe des Weines aus.

 Natürliches Licht ist schädlich für die Qualität des Traubengetränks.

Vor allem die UV-Strahlung kann zu schneller Reifung der Weine führen. Deshalb bewahrt man ihn traditionell in farbigen Flaschen, mit Korken verschlossen. Es ist noch ratsam, die Weinflaschen eher liegend zu lagern als stehend. Das ist auch in den meisten Weinkellern weltweit der Standard!

 Eine Flasche auserlesenen Weines ist das perfekte Geschenk für einen lieben Menschen!

Luftfeuchtigkeit zwischen 50 und 80 %

Empfehlenswert bei der richtigen Weinaufbewahrung ist eine Luftfeuchtigkeit zwischen 50 und 80 %. Falls die Feuchtigkeit im Raum, wo Sie Ihre Weinflaschen lagern, steigt, dann könnte sich an den Korken Schimmel bilden. Das ist logischerweise ganz unangebracht und verdirbt total den Weingeschmack!

Das sind die entscheidenden Aspekte für richtige Weinaufbewahrung. Für die meisten Weinliebhaber ist es ausgeschlossen, genau diese idealen Bedingungen zu Hause zu schaffen. Deshalb entscheiden sie sich schnell für einen Weinkühlschrank oder einen Weinklimaschrank in Zonen eingeteilt. Welches Gerät würden Sie persönlich vorziehen, überlassen wir Ihrem Stil und Geschmack!

An einem gemütlichen Abend mit Freunden öffnet man gewöhnlich eine Flasche Wein und schenkt ein!

VERWANDTE BEITRÄGE

Tolle und originelle Ideen für Ihre Dekoration zu Weihnachten

Tolle und originelle Ideen für Ihre Dekoration zu Weihnachten

by Martina23. November 2016Dekoration
15 DIY Projekte mit Holz

15 DIY Projekte mit Holz

by Eva29. März 2016Dekoration
Deko Ideen zu Ostern – Niedliche Häschen und bunte Eier

Deko Ideen zu Ostern – Niedliche Häschen und bunte Eier

by Birgit11. Februar 2016Dekoration
Marmor bringt hohe Ästhetik ins luxuriöse Badezimmer

Marmor bringt hohe Ästhetik ins luxuriöse Badezimmer

by Birgit30. Juli 2020Dekoration
Hochwertige Kunst verleiht Ihrem Zuhause Individualität

Hochwertige Kunst verleiht Ihrem Zuhause Individualität

by Birgit12. April 2018Dekoration
Silberreinigung? Wie geht das eigentlich?

Silberreinigung? Wie geht das eigentlich?

by Eva23. Februar 2016Dekoration
Werbung
Dekoration

Die Entwicklung der Poster-Kunst in modernen Innenräumen

by Birgit Mai 27, 2024
Dekoration

Die transformative Kraft der Bilderrahmung in modernen Innenräumen

by Birgit Mai 27, 2024
Dekoration

Moderne Deko vor der Haustür – clevere Tipps und Inspiration

by Birgit Apr 3, 2024
Dekoration

Traditionelle Osterdeko oder woher kommen bunte Eier, Hasen und Co?

by Birgit Mrz 26, 2024
Dekoration

30 bezaubernde Beispiele für gelbes Sofa im Interieur

by Birgit Mrz 14, 2024
  • Kontakt
  • Über uns
  • Nutzungsbedinggungen
  • Copyrights
  • Policy
2024 Trendomat.com
Scroll