Alle Kategorien Anzeigen
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel

Home » Dekoration » Weniger ist mehr — wie der Kleiderschrank nun überflüssig wird

Weniger ist mehr — wie der Kleiderschrank nun überflüssig wird

Werbung
by Birgit Nov 19, 2019 Dekoration

In unserer heutigen Gesellschaft ist es zur Normalität geworden, Dinge zu kaufen, die man nach wenigen Malen Gebrauchs wieder wegwirft. Die Medien beeinflussen unser Kaufverhalten und suggerieren und, dass wir Dieses und Jenes unbedingt brauchen. Wir werden dazu animiert, eine Wegwerfgesellschaft zu sein, die immer mehr Müll produziert und gedankenlos konsumiert.

Werbung

Ausmisten und Zeit sparen
Ihr wollt Ordnung in eurer Leben schaffen, euch von unnötigem Ballast befreien und zurück zu einem minimalistischen Lebensstil ganz allà Marie Kondo? Ein guter Anfang ist den Kleiderschrank loszuwerden, und eine offene Garderobe zu installieren – in der wir nur noch Dinge haben die joy sparken. So schafft man nicht nur Platz, hat nur noch Kleidungsstücke die einen glücklich machen sondern auch nicht mehr das ungute Gefühl unnötige Dinge in den letzten Ecken des Schrankes zu haben die wir eigentlich nicht mehr brauchen – vom Interior- Aspekt ganz zu schweigen, denn die Idee dabei ist, dass alle Teile im Schrank miteinander harmonieren und man die Teile auch so toll findet, dass sie Teil des Innendesigns werden. Genau deshalb liegt es im Trend, seine Capsule Wardrobe platzsparend in einem offenen Regal zur Schau zu stellen.

Das Capsule Wardrobe Prinzip basiert basiert darauf, aus den eigenen, bereits vorhandenen Kleidungsstücken die herauszufiltern, die wirklich getragen werden und vielseitig einsetzbar sind. Alles überflüssige kommt weg. Dies bedeutet natürlich nicht, dass ihr nie wieder etwas kaufen dürft! Ihr solltet nur einfach überlegter kaufen und nur dann, wenn diese Teile die Garderobe wirklich bereichern. Es sollten einfach genau die Teile vorhanden sein, die auch zu euch und vor allem eurem Lifestyle passen, solltet ihr also neue Stiefeletten  für den Herbst benötigen schlagt zu – geht nur sicher, dass sie wirklich zu euch passen und nicht ein neuer Staubfänger werden.

Qualität über Quantität

Wenn man weniger kauft, will man die Teile natürlich auch öfter und länger tragen, deshalb werdet ihr vielleicht für manche Basics auch einfach mehr ausgeben als bisher – und das ist ok wenn es denn etwas ist was euch zu 100% überzeugt.
Auch mit wenigen, einfachen Teilen lässt sich ganz entspannt ein schöner , gut gestylter Look für jeden Anlass zusammenstellen. Dabei ist es wichtig, darauf zu achten, dass die wenigen Teile von guter Qualität sind, die möglichst lange getragen werden können. Hier ein toller Guide zu diesem Thema.

Komplette Garderobe aus sieben Kleidungsstücken?

Das wichtigste beim Capsule Wardrobe Prinzip ist darauf zu achten, dass alle Kleidungsstücke untereinander kombinierbar sind. Das ist auch im Sinne der Erfinderin des Prinzips, Susie Faux, die in den 1970er Jahren in London eine Botique mit dem Namen „Wardrobe“ führte. Alle Kleidungsstücke in ihrer Botique waren darauf ausgelegt, untereinander gut zu harmonieren. Weltweit bekannt wurde die Capsule Wardrobe durch die amerikanische Designerin Donna Karan, die eine Kollektion mit dem Namen „Seven easy pieces“ herausbrachte. Alle sieben Teile dieser Kombination passen hervorragend zueinander.

Es mag zwar etwas radikal wirken, den Kleiderschrank auf nur sieben Kleidungsstücke zu reduzieren, jedoch ist es ein guter Anfang auszumisten und zu überlegen, was man wirklich für einen minimalistischen Lebensstil braucht. Jede Capsule Wardrobe ist individuell und vielseitig gestaltbar, lasst euch dazu zum Beispiel auf Pinterest inspirieren.

VERWANDTE BEITRÄGE

 

Das Schlafsofa im 21. Jahrhundert

by BirgitNov 19, 2019 Dekoration
 

Süße Himbeeren im Topf und Garten

by gandolinaNov 19, 2019 Dekoration
 

Wie kann man eine Küche dekorieren und verschönern?

by StefanieNov 19, 2019 Dekoration
 

Schönes für drinnen und draußen im Herbst

by gandolinaNov 19, 2019 Dekoration
 

24 interessante Ideen für gemütliche Teestunden während der Vorweihnachtszeit

by StefanieNov 19, 2019 Dekoration
 

10 Tipps, wie Sie die Schlafzimmergestaltung personalisieren

by MartinaNov 19, 2019 Dekoration
 

Das chinesische Horoskop 2017 – das Jahr des Feuer-Hahns

by StefanieNov 19, 2019 Dekoration
 

Ein Kratzbaum sichert Ihrer Karte einen abwechslungsreichen Alltag

by BirgitNov 19, 2019 Dekoration
 

4 Wohntrends, die bei Ihren Besuchern für große Augen sorgen werden

by BirgitNov 19, 2019 Dekoration
Werbung
Dekoration

Weiße Ziegelwand? Ja, lassen Sie den urigen Charme Ihres Zuhauses zum Vorschein kommen!

by Birgit Jan 15, 2021
Dekoration

Intervallfasten – Pros und Contras der modernen Methode zum Abnehmen

by Birgit Jan 8, 2021
Dekoration

Küchentrends 2021 – Natürlichkeit und zeitlose Eleganz sind angesagt

by Birgit Dec 29, 2020
Dekoration

Weihnachtsdeko draußen, damit es rundum festlich wird

by Birgit Dec 24, 2020
Dekoration

Welche Blumen eignen sich am besten als Weihnachtgeschenk?

by Birgit Dec 23, 2020
  • Kontakt
  • Über uns
  • Nutzungsbedinggungen
  • Copyrights
  • Policy
2016 Trendomat.com
  • Privacy right
  • Privacy policy
  • Cookie policy
Scroll