Alle Kategorien Anzeigen
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel

Home » Gartengestaltung

Ein Bauerngarten kann Ihnen die gewünschte Ruhe und Gelassenheit bieten

Werbung
by Stefanie Mrz 17, 2017 Gartengestaltung

Wissen Sie, was ein Bauerngarten aus heutiger Sicht bedeutet? Ein Ort voller Ruhe und Entspannung, eine grüne Oase, wo man die Natur hautnah zu spüren bekommt. Heute zeigen wir Ihnen einfache Tipps, wie Sie dieses kleine Paradies selbst gestalten können. Hier erfahren Sie, wie Sie die ersehnte Dosis Gelassenheit und Romantik in Ihre Gartenlandschaft im Landhausstil  einführen können.

 

– Gehen Sie informell mit der Gartengestaltung um.

Bauerngärten  sehen für viele Leute bestimmt unordentlich oder überhaupt nicht professionell gestaltet aus. Tatsächlich sind sie gewöhnlich voller üppiger Vegetation, schöner Gartenpflanzen und viel Grün. Um diesen ganz natürlichen Look zu bekommen, vermeiden Sie in geraden Linien oder nach klar definierten Mustern einzupflanzen. Lassen Sie Ihre Gartenblumen und Grünpflanzen frei über Pfade wellig fallen und durcheinander zu wachsen. Dieses Bild trägt zum Charme des Bauerngartens bei.

 

Schöne Gartenblumen und viel Grün wachsen beiderseits der Gartenpfade

Werbung

  • Schöne Gartenblumen, die auch im Omas Garten wuchsen

Bauerngärten sind nichts Neues in der Gartengestaltung, ganz im Gegenteil, sie sind eine gut erprobte alte Gartenform. Sie werden gewöhnlich mit denselben traditionellen Lieblingspflanzen und herrlich duftenden Blumen gefüllt, die Ihre Großmutter ebenfalls gepflegt hat. Einige populäre Beispiele schließen Pfingstrose, Fingerhut, Löwenmaul, Stiefmütterchen, Akeleien, Herzblume und Rosenmalve  ein.

 

Das sieht genauso wie Omas Garten aus!

 

  • Wählen Sie komfortable Möbel im Retro-Stil aus

Verwandeln  Sie Ihren Bauerngarten in einen Außenwohnraum, indem Sie bequeme Möbel im Retro –Stil hinzufügen oder solche aus wiedergewonnenem Holz selber basteln. Vermeiden Sie irgendetwas Zeitgenössisches. Suchen Sie stattdessen nach Korbmöbeln  oder solchen aus Metall, vielleicht auch bunt bemalte Stühle wären da ebenfalls am richtigen Platz. Die einzelnen Möbelstücke  müssen nicht unbedingt zusammenpassen: das ist eben ein Teil der charmevollen Bauerngartengestaltung. Eine eklektische Mischung passt direkt darin.

 

Alte, verwitterte Gartenmöbel ergänzen den echten Look eines Bauerngartens

  • Suchen Sie solche Gartenblumen aus, die die Romantik im Bauerngarten betonen

Die meisten Bauerngärten haben ein besonderes romantisches Flair in sich. Falls Sie draußen in Ihrem Garten auch dieses Gefühl haben, kommt es höchstwahrscheinlich von den Blumen. Suchen Sie nach Gartenblumen, welche in zarten Pastellfarben blühen. Zu empfehlen sind hier rosa bis dunkelrote  Pfingstrosen und prächtige  Rosensträucher ebenfalls in der gleichen Farbpalette.  Diese Blumen haben außer ihrer natürlichen Schönheit noch einen zusätzlichen Bonuspunkt sie verbreiten deren herrlichen Duft im Garten!

 

Gartenblumen im zarten Rosa, Violett und Rot peppen den Bauerngarten auf

  • Benutzen Sie  weiter alte Gartenaccessoires und lassen Sie sich von ihrer Präsenz nicht stören

 

In Bauerngärten gibt es häufig alte Gartenaccessoires. Verwitterte Holzzäune, Lauben und Tore sind hier zuhause und beweisen, wie sie gute und schlechte Zeiten überstanden haben.

 

Bauerngarten gestalten praktische Tipps altes Klettergestell – schöner Rosenstrauch

  • Kopfsteingepflasterte Gartenwege und sich windende Pfade

Sich leicht windende Pfade sehen in einem Bauerngarten viel besser aus  statt derjenigen, die einer geraden, strukturierten Linie folgen. Viele Pflastermaterialien sind für die Bauerngärten gut geeignet, einschließlich Holzspäne, Steine, alter Ziegel und Bodenfliesen.

 

Sich leicht windende Gartenwege und Pfade sind im Bauerngarten typisch

  • Alt, schön …. Vintage

Vintage Gartenaccessoires sind in jedem Bauerngarten ein Muss. Je älter, desto besser! Dekorieren Sie Ihren Bauerngarten mit Vintage-Stücken und behalten Sie das natürliche Gartenbild bei. Solche Vintage- Gartenaccessoires können Sie im Keller finden oder auf dem Flohmarkt kaufen. Eine alte, viel gebrauchte Gießkanne oder eine Leiter mit  ihrer teilweise abschälten Farbe können den Charme Ihres Bauerngarten nur verstärken und den echten Gartenlook betonen.

 

 

Alte Vintage- Gartenaccessoires sind im Bauerngarten präsent

 

  • Ein passender Ort für Ihr Hobby

Im Bauerngarten gilt es folgende Regel: Sie sind hier frei, die Gartenlandschaft nach Ihren eigenen Vorstellungen und Vorlieben zu gestalten. Geraten Sie nicht in Versuchung, bestimmten Regeln zu folgen. Erstellen Sie einen gemütlichen Ort für Ihr Hobby, zum Beispiel eine alte Gartenhütte wäre zu diesem Zweck perfekt. Genießen Sie Ihre Freizeit und die Möglichkeit, ungezwungen alles im Garten zu tun.

 

 

 

Gestalten Sie Ihre Gartenlandschaft nach Ihren Wünschen und Vorstellungen

  • Eine gemütliche und einladende Sitzecke komplettiert den Bauerngarten

Im Bauerngarten darf es Ihnen an Behaglichkeit nicht fehlen. Hier brauchen Sie einen kleinen, möglichst runden  Tisch und drei-vier Stühle und Ihre Sitzecke ist fertig! Hier können Sie Freunde und Bekannte empfangen, zusammen Kaffee oder Tee trinken und über die Schönheit und den natürlichen Charme des Bauerngartens plaudern!

 

Eine Sitzecke verlockt zu angenehme Kaffeestunden draußen

 

Ein alter Türgriff kann wieder in Gebrauch kommen

 

Ein weiß gestrichener Holzzaun schmückt den Bauerngarten, denn dort wachsen gewöhnlich blühende mehrjährige Gartenblumen

VERWANDTE BEITRÄGE

Passende Beetumrandung trägt viel zu einem ansprechenden und gepflegten Garten bei

Passende Beetumrandung trägt viel zu einem ansprechenden und gepflegten Garten bei

by Birgit17. November 2020Gartengestaltung
Moderne Terrassengestaltung – clevere Ideen diese in einigen einfachen Schritten zu erreichen

Moderne Terrassengestaltung – clevere Ideen diese in einigen einfachen Schritten zu erreichen

by Stefanie7. April 2017Gartengestaltung
Wunderschöne Blumenarrangements laden den Frühling ins Haus ein

Wunderschöne Blumenarrangements laden den Frühling ins Haus ein

by Birgit29. März 2019Gartengestaltung
Steinkörbe verleihen Ihrem Garten einen trendigen Look

Steinkörbe verleihen Ihrem Garten einen trendigen Look

by Birgit23. Oktober 2019Gartengestaltung
Begonie  die Blume für drinnen und draußen

Begonie die Blume für drinnen und draußen

by Stefanie25. Januar 2017Gartengestaltung
Think green: 15 Ideen für einen vertikalen Garten zu Hause

Think green: 15 Ideen für einen vertikalen Garten zu Hause

by Stefanie17. März 2017Gartengestaltung
Werbung
Gartengestaltung

Abdeckungen von Pools – wie wir sie harmonisch in den Außenbereich integrieren

by Birgit Jul 4, 2025
Gartengestaltung

Feuerstelle Garten Ideen: Wollen Sie eine Feuerquelle im Garten haben?

by Birgit Apr 18, 2024
Gartengestaltung

Orchideen retten – wie gelingt Ihnen eine Wiederbelebung der schönsten Zimmerpflanzen?

by Birgit Apr 2, 2024
Gartengestaltung

Clevere Gartenideen für einen einladenden Outdoor-Bereich

by Birgit Mrz 27, 2024
Gartengestaltung

Obstgarten im März – wie pflegt man die Obstbäume im Frühjahr?

by Birgit Mrz 20, 2024
  • Kontakt
  • Über uns
  • Nutzungsbedinggungen
  • Copyrights
  • Policy
2024 Trendomat.com
Scroll