Alle Kategorien Anzeigen
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel

Home » Gartengestaltung

Gartengestaltung im Innenhof

Werbung
by Birgit Jan 5, 2016 Gartengestaltung

 

Die Natur im Design nachzuahmen ist keine leichte Aufgabe. Wenn Sie sich wie die meisten Menschen einen gelungen gestalteten Innenhof wünschen, wagen Sie sich, eine der folgenden Ideen in Gang zu bringen. Heute erzählen wir über Behältergärten oder hydroponische Gärten. Lassen Sie sich durch unsere Fotos inspirieren!

Schritt 1: Welcher ist der passende Gartenstil für Sie? Grundsätzlich können Sie im Hinterhof zwischen einem Kübelgarten oder hydroponischen Garten wählen. Die Kübel- oder Topfpflanzen wachsen in einem künstlich erzeugten Kleinbiotop mit lockerer Erde. Der Hydrokultur-Garten bedeutet Wasserkultur-Garten. Das ist er nämlich auch – in den meisten Fällen mit lebendigen Fischen im Teich dort. Erde wird hier nicht gebraucht, der konstante Wasserstand versorgt das vertikale Pflanzsystem mit Feuchtigkeit.

  • Die Kübelpflanzen lassen sich mehrmals neu arrangieren, und im Winter problemlos herein ins Haus holen.

  • Mit dem hydroponischen Garten kann man viele Pflanzen auf engem Raum wachsen lassen.

Schritt 2: Haben Sie sich über den richtigen Platz entschieden? Die Gestaltung eines Gartens im Innenhof hängt in großem Maße vom richtigen Standort ab. Die Pflanzen brauchen viel Licht und Sonne.

  • Vermeiden Sie kalte Zimmer (wie Dachgeschoss oder Garage).

  • Manche Gewächse mögen keinen Luftzug, deswegen sollten entweder Belüftungsöffnungen oder Klimaanlagen in der Nähe sein.

Schritt 3: Die Umgebung sorgfältig prüfen. Im Innenhof ist man in der Lage, das Milieu komplett zu kontrollieren. Das ist in den meisten Fällen aufwendig, verlangt gewisse Zeit und Mühe, aber glauben Sie es uns, es lohnt sich auf alle Fälle. Denn die Ergebnisse werden bestimmt erfolgreich sein.

  • Besorgen Sie sich eine Heizmatte. Im Allgemeinen blühen die Pflanzen am besten bei einer Temperatur von 24 bis 29 °C.

  • Hilfreich wäre außerdem eine Tropfbewässerung. Anhand eines solchen Systems garantieren Sie sich das Gießen, so müssen Sie nicht täglich daran denken.

  • Die Beleuchtung ist für die Pflanzen ganz wichtig. Natürliches Sonnenlicht ist genug, eine künstliche Beleuchtung wäre aber auf keinen Fall unnötig.

Schritt 3: Welche sind Ihre Lieblingspflanzen? Die Möglichkeiten für Ihre Gartengestaltung sind zahlreich. Außer Blumen könnten Sie auch an Gemüse, Beeren, Kräuter, Blumen usw. denken! Lassen Sie sich überzeugen:

  • Gemüse: Tomaten, Paprika, Auberginen, Möhren, Radieschen, Bohnen, Erbsen und Champignons.

  • Früchte: Erdbeeren, Feigen, Trauben.

  • Kräuter: Basilikum, Lorbeer, Schnittlauch, Oregano, Petersilie, Rosmarin, Salbei, Estragon und Thymian.

  • Blumen: Scheidenblätter, Usambaraveilchen, Studentenblumen, Begonien, Kakteen und Sukkulenten.

  • Bäume in großen Topfen-Überwintern im Gewächshaus

    Bäume in großen Töpfen

    Werbung

    Garten Dekoration mit Topfpflanzen-Kübelpflanzen

    Garten Dekoration mit Topfpflanzen

    Gartenpflanzen-Gartengestaltung

    Gartenpflanzen

    Kräuter in der Küche ziehen- Kübelpflanzen

    Immer frische Kräuter in der Küche haben

    Lavendel im eigenen Garten-Topfpflanzen

    Lavendel im eigenen Garten

    Moderne Hydrokultur-vertikaller Garten

    Moderne Hydrokultur

    Zimmerpflanzen im modernen Haus-Topfpflanzen

    Zimmerpflanzen im modernen Haus

VERWANDTE BEITRÄGE

Wunderschöne Blumenarrangements laden den Frühling ins Haus ein

Wunderschöne Blumenarrangements laden den Frühling ins Haus ein

by Birgit29. März 2019Gartengestaltung
Kinderspielgeräte aus Holz machen Ihre Kleinen froh und glücklich

Kinderspielgeräte aus Holz machen Ihre Kleinen froh und glücklich

by Birgit21. Juli 2022Gartengestaltung
Individualität und Stil im Garten

Individualität und Stil im Garten

by Karina6. Juli 2016Gartengestaltung
Moderne Gartenmöbel

Moderne Gartenmöbel

by Stefanie16. August 2016Gartengestaltung
3 Tipps für einen schönen Garten

3 Tipps für einen schönen Garten

by Birgit6. März 2023Gartengestaltung
Hochwertige Sonnenschirme sind absolute Must-Haves im Garten und auf der Terrasse

Hochwertige Sonnenschirme sind absolute Must-Haves im Garten und auf der Terrasse

by Birgit15. Juli 2021Gartengestaltung
Werbung
das Laub muss man regelmäßig sammeln
Gartengestaltung

Gartenarbeit im Oktober – was steht auf dem Plan?

by Birgit Okt 9, 2025
Gartengestaltung

Abdeckungen von Pools – wie wir sie harmonisch in den Außenbereich integrieren

by Birgit Jul 4, 2025
Gartengestaltung

Feuerstelle Garten Ideen: Wollen Sie eine Feuerquelle im Garten haben?

by Birgit Apr 18, 2024
Gartengestaltung

Orchideen retten – wie gelingt Ihnen eine Wiederbelebung der schönsten Zimmerpflanzen?

by Birgit Apr 2, 2024
Gartengestaltung

Clevere Gartenideen für einen einladenden Outdoor-Bereich

by Birgit Mrz 27, 2024
  • Kontakt
  • Über uns
  • Nutzungsbedinggungen
  • Copyrights
  • Policy
2024 Trendomat.com
Scroll