Alle Kategorien Anzeigen
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel

Home » Gartengestaltung

Zierkies und Splitt für eine innovative und moderne Gartengestaltung

Werbung
by Birgit Feb 1, 2018 Gartengestaltung

An diesen langen Wintertagen  scheint die Sonne ganz selten durch die grauen Himmelwolken, die meisten Leute bleiben zu Hause und haben nun viel Zeit zur Verfügung, um ihre Arbeit in den folgenden Monaten besser vorzuplanen. Vielleicht steht Ihnen eine Neugestaltung im Garten vor und Sie wollen Ihren Outdoor-Bereich attraktiver und moderner gestalten. Möglicherweise wissen Sie aber nicht genau, wo Sie anfangen sollten. Kein Problem, wir haben die Lösung! Unsere Experten wissen ganz gut Bescheid, was in Sachen Gartengestaltung zurzeit trendy ist und können mit erprobten Tipps und nützlichen kreativen Ideen  weiterhelfen, so dass Sie Ihren Garten in eine Wohlfühloase verwandeln. Wir wollen Ihnen eine schöne, pflegeleichte und umweltfreundliche Gestaltung für Garten und Einfahrt präsentieren und diese heißt Zierkies und Splitt im Garten verwenden! Haben Sie auch daran gedacht oder ist das neu für Sie? In beiden Fällen können Sie im vorliegenden Artikel etwas Neues  dazulernen und sich einfach besser informieren!

Noch im Winter muss man seine neue Gartengestaltung gut durchdenken und richtig vorplanen.

  • Was ist Kies eigentlich und wo liegt der Unterschied zu Splitt?

Für die meisten Menschen sind  Zierkies und Splitt  wegen deren  dekorativen Funktion im Außenbereich wichtig und auch dafür bekannt.  Wenn Sie sich aber ins Thema Gartengestaltung mit Steinen  vertiefen  und etwas recherchieren wollen, werden Sie bestimmt überrascht sein. Kies stellt kleine, rund abgeschliffene Steinchen  dar, die  einerseits natürlich gewonnen werden, aus Flüssen und Kiesgruben. Andererseits können  die Kiessteine aber auch künstlich rund gemacht werden. Es gibt zahlreiche mögliche Formen, ganz verschiedene Farben und selbstverständlich unterschiedliche Körnungen. Es gibt auch eckige Ziersteine, die man Splitt nennt.

Verschiedene Steinarten  finden einen breiten Einsatz im modernen Garten

Quelle der Bilder: Zierkiesundsplitt.de

Beide Arten finden einen breiten Einsatz im Garten, denn sie sind beständig, hart genug und rutschfrei. Damit kann  man  auch  selbst leicht und ohne bestimmte Vorkenntnisse  die Gartenwege belegen und die Autoeinfahrt formen. Was man dabei beachten sollte, ist ein Unkrautvlies unter dem Kies auszulegen. Das hilft viel zu dauerhafter Unkrautbekämpfung. Und wer von einer spurenfreien Einfahrt träumt, muss ein Kiesgitter verwenden und sich auf diese Weise die nötige Stabilität der Kiessteine sichern. Die Kiesgitter sind Kunststoffplatten im Wabenprofil hergestellt, die zur Kiesstabilisierung dienen. So können Damen mit hohen Absätzen problemlos die Einfahrt betreten. Dank des Kiesgitters kreieren Sie stabile, spurenfreie Einfahrt oder einen sicheren Parkplatz,  einfach zu pflegen und auch für Rollstuhl- und Radfahrer gut geeignet.

 Ein Ziergitter ist ein Muss und das sehen immer mehr Gartenbesitzer ein

Quelle der Bilder: Zierkiesundsplitt.de

Zierkies in verschiedenen Farben und Formen ist momentan hoch im Kurs

Quelle der Bilder: Zierkiesundsplitt.de

Nun wollen wir zu den verschiedenen  Sorten Zierkies zurückkommen, denn diese beeindrucken durch interessante Farben, auffällige Formen und unterschiedliche Körnung. Sie werden sicher vor der Qual der Wahl stehen, falls Sie gleich wählen sollten. Gott sei Dank gibt es auch online genügend Info darüber. Was würde Ihnen besser gefallen – Ice Blue Splitt oder Marmorkies Weiß? Weitere Kiesarten im Angebot sind noch Yellow Sun Splitt, Zebra Kies und  Canadian Slate. Die Farbpalette geht von Frozen Pink über Rosso Verona bis zu dem dunkelgrauen Basaltsplitt und den schwarzen Kiessorten.

Die natürliche Ausstrahlung von Zierkies und Splitt ist unumstritten

Quelle der Bilder: Zierkiesundsplitt.de

  • Natürliche Ausstrahlung und Festigkeit im Garten durch den Einsatz von Zierkies

Sicher stellen Sie sich die Frage, welche Vorteile könnte der Einsatz von Zierkies und Splitt bei der Verlegung der Gartenwege für Sie, Ihre Familie und Gäste mitbringen? Wir beginnen an dieser Stelle mit dem ästhetischen Aspekt – Gartenwege und eine Einfahrt aus Kiessteinen verleihen Ihrem Outdoor-Bereich eine bessere und übersichtlichere Struktur. Man kann sich leicht orientieren, welcher Weg wohin geht. Außerdem  sind  alle Kiessorten natürliche Materialien und  deswegen verstärken sie das natürliche Flair im Garten. Rasenkanten, Einfassungen und Beet-Umrandungen aus Kiessteinen kann man auch oft sehen. Diese schützen dort unter anderem auch Ihre beliebten Gartenblumen und setzen diese perfekt in Szene. So führen Sie auch viele Farben in den eigenen Garten, die Ihre Augen und Seele vom Frühling bis zum Spätherbst erfreuen.

 Schöne Gartenblumen schmücken die Kanten des mit Zierkies verlegten Gartenweges

Quelle der Bilder: Zierkiesundsplitt.de

Verschiedene Gartendesigns sind möglich

Quelle der Bilder: Zierkiesundsplitt.de

Neben der Ästhetik und der natürlichen Ausstrahlung erfreut sich ein Garten mit Steinwegen auch vieler praktischer Vorteile. Die meisten Steine sind hart genug, man kann sagen – druckfest, um für Gartenwege und Einfahrten verwendet zu werden. Solche Wege sind im Prinzip bequem begehbar und  rutschsicher. Außerdem sind sie pflegeleicht. Auch beim starken Regen entsteht dort keine Staunässe, nur das heruntergefallene Laub im Herbst ist etwas schwer zu beseitigen. Aber bei so vielen Vorteilen darf auch ein kleiner Makel da sein, oder?

Ästhetik und viele praktische Vorteile in einem

Quelle der Bilder: Zierkiesundsplitt.de

Fazit: Zierkies steht bei der Gartengestaltung hoch im Trend! Schön geformte Gartenwege und eine breite und rutschfeste Einfahrt wünscht sich  jeder Hausbesitzer. Wir alle wissen, was beim Betreten eines Gartens sofort ins Auge fällt – das ist die richtige Strukturierung des Gartens! Kieswege fallen sofort auf und hinterlassen einen guten ersten Eindruck! Sie sind angenehm begehbar und genug hart.

Der erste Eindruck zählt immer!

Quelle der Bilder: Zierkiesundsplitt.de

Für alle Fans des Zen-Gartens!

Quelle der Bilder: Zierkiesundsplitt.de

Betonen Sie durch den Einsatz von Zierkies die natürliche Ausstrahlung Ihres Gartens!

Quelle der Bilder: Zierkiesundsplitt.de

Quelle der Bilder: Zierkiesundsplitt.de

Quelle der Bilder: Zierkiesundsplitt.de

 Gabionen werden auch mit Steinen gebaut

Quelle der Bilder: Zierkiesundsplitt.de

Schwarze Steine glänzen in der Sonne und bringen ein edles Flair in Ihren Außenbereich

Quelle der Bilder: Zierkiesundsplitt.de

Einen künstlichen Teich können Sie auch mit Steinen im Garten verlegen

Quelle der Bilder: Zierkiesundsplitt.de

 …genauso wie jeden Springbrunnen damit verzieren

Quelle der Bilder: Zierkiesundsplitt.de

Quelle der Bilder: Zierkiesundsplitt.de

Quelle der Bilder: Zierkiesundsplitt.de

Quelle der Bilder: Zierkiesundsplitt.de

Quelle der Bilder: Zierkiesundsplitt.de

Quelle der Bilder: Zierkiesundsplitt.de

Quelle der Bilder: Zierkiesundsplitt.de

Quelle der Bilder: Zierkiesundsplitt.de

Quelle der Bilder: Zierkiesundsplitt.de

Quelle der Bilder: Zierkiesundsplitt.de

 

Quelle der Bilder: Zierkiesundsplitt.de

 

Quelle der Bilder: Zierkiesundsplitt.de

VERWANDTE BEITRÄGE

7 Möglichkeiten, schöne Sträucher im Garten zu haben

7 Möglichkeiten, schöne Sträucher im Garten zu haben

by Stefanie22. Juli 2016Gartengestaltung
Terrasse und Balkon – gestalten Sie eine gemütliche Oase im Außenbereich

Terrasse und Balkon – gestalten Sie eine gemütliche Oase im Außenbereich

by Karina10. September 2016Gartengestaltung
Eine schicke und stilvolle Lösung – die Gartenmöbel aus Metall

Eine schicke und stilvolle Lösung – die Gartenmöbel aus Metall

by Birgit6. Januar 2016Gartengestaltung
Jeder Garten braucht ein Gartenhaus

Jeder Garten braucht ein Gartenhaus

by Birgit4. Januar 2023Gartengestaltung
Die Winterschönheiten sind da!  Herrliche Zimmerpflanzen, die im Winter blühen

Die Winterschönheiten sind da! Herrliche Zimmerpflanzen, die im Winter blühen

by Stefanie25. Januar 2017Gartengestaltung
Richtige Gartenbeleuchtung sorgt für Sicherheit und Dekoration im Outdoor-Bereich

Richtige Gartenbeleuchtung sorgt für Sicherheit und Dekoration im Outdoor-Bereich

by Birgit6. Mai 2021Gartengestaltung
Werbung
Gartengestaltung

Feuerstelle Garten Ideen: Wollen Sie eine Feuerquelle im Garten haben?

by Birgit Apr 18, 2024
Gartengestaltung

Orchideen retten – wie gelingt Ihnen eine Wiederbelebung der schönsten Zimmerpflanzen?

by Birgit Apr 2, 2024
Gartengestaltung

Clevere Gartenideen für einen einladenden Outdoor-Bereich

by Birgit Mrz 27, 2024
Gartengestaltung

Obstgarten im März – wie pflegt man die Obstbäume im Frühjahr?

by Birgit Mrz 20, 2024
Gartengestaltung

Ihr Gemüsegarten im März – was muss dort gemacht werden?

by Birgit Mrz 18, 2024
  • Kontakt
  • Über uns
  • Nutzungsbedinggungen
  • Copyrights
  • Policy
2024 Trendomat.com
Scroll