Alle Kategorien Anzeigen
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel

Home » Innenarchitektur

Diese häufigen Fehler bei der Küchengestaltung sollten Sie vermeiden

Werbung
by Eva Mrz 29, 2016 Innenarchitektur

Die moderne und multifunktionale Küche wird mit hoher Geldausgabe, sowie mit einer Investition von viel Zeit und Mühe verbunden. Man möchte eine solche anspruchsvolle Gestaltung einmal erledigt haben, und zwar richtig! Dabei stehen die richtige Materialwahl und hochwertige Geräteausstattung hoch auf der Wunschliste. Lesen Sie unsere guten Ratschläge für die Hauptelemente der Küchenplanung ganz genau und versuchen Sie wirklich einige Fehler zu vermeiden!

Welcher Bodenbelag wäre falsch für die Küche?

Für die Küche braucht man einen widerstandsfähigen Bodenbelag. Sogar bei einem sorgfältigen Koch kann es passieren, dass verschüttete Flüssigkeiten oder fallende Objekte den Küchenboden beschädigen. Zu den Materialien, die diesen Einwirkungen nicht standhalten können zählen:

  • Der Laminatboden – er ist nicht feuchtigkeitsabweisend und lässt sich leicht deformieren
  • Der Parkett- oder Holzboden – saugt jegliche Flüssigkeit oder Öle auf und kann nicht mit den gewöhnlichen Putzmitteln gereinigt werden
  • Die Küchenfliesen- solche Fliesen von geringer Qualität sind anfällig fürs Zerbrechen

Welcher Bodenbelag eignet sich dann am besten für den Küchenbereich?

Unser Tipp: Investieren Sie in ein praktisches, verheißungsvolles Material wie Granit oder hochwertige Bodenfliesen. Wenn Ihnen jedoch den Look eines Holzbodens am Herzen liegt, können Sie Ihre Küche in zwei Bereiche aufteilen: einen mit widerstandsfähigem Bodenbelag und einen mit attraktivem, wenig beanspruchtem Laminatboden.

Kücheneinrichtung Bodenbelag auswählen hochwertig Fliesen

Wenn Sie sich für Bodenfliesen entschieden haben, können wir Ihnen  nur die hochwertigen Fliesenmodelle empfehlen

Werbung

Wie zeigt sich die Küche von ihrer besseren Seite?

Achten Sie auf ausreichend Beleuchtung im Küchenbereich. Oft resultiert ungenügend Licht in ein unbehagliches Raumgefühl, das nicht mit der Einrichtung verbunden ist. Vor allem sollen die Arbeitsplatten, die Spüle und der Herd mit extra Beleuchtungskörpern versorgt werden, damit man gemütlich kochen und backen kann.

Unser Tipp: Erhöhen Sie die Lichtqualität in der Küche, indem Sie z.B. einen LED-Streifen platzsparend über Ihre Arbeitsplatte anbringen. Die Installation nimmt wenig Zeit und Geld in Anspruch und versorgt alle benötigten Stellen mit Licht.

Küchenrenovierung Beleuchtung Küche LED Arbeitsplatten

Über den Arbeitsplatten in der Küche braucht man genauso starkes Licht, wie am Schreibtisch

Wie sorgt man für optimale Belüftung in der Küche?

Eine schlechte Ventilationsanlage kann sich als ein großer Nachteil der modernen Küchensysteme erweisen. Eine gute Lüftungsanlage und moderne Dunstabzugshaube sind jetzt in jeder Küche ein Muss.

Unser Tipp: Wenn Sie das Aussehen Ihrer Küche nicht verändern möchten, können Sie einen Dunstabzug mit stilvollem Design auswählen und ihn zusätzlich einbauen. Lassen Sie sich am besten von einem Fachmann beraten. Er kann Ihnen sagen, wie Sie alles Notwendige in Ihre Kücheneinrichtung problemlos integrieren können.

Küchenbereich Luftwechsel Dunstabzug integrieren

Der Dunstabzug ist unabdingbar in der modernen Küche

Wie werden die Arbeitsplatten vorbeugend geschützt?

Unabhängig von Breite und Funktionalität einer Arbeitsplatte, neigt die Küchenrückwand zur Verschmutzung. Wenn möglich, planen Sie diesen Bereich im Voraus, denn eine Variante für die Küchenrückwand müsste Ihnen immer bereitstehen. Eine ungeschützte Wandfläche kann zur mühesamen Pflege führen.

Unser Tipp: Verlegen Sie Küchenfliesen aus Keramik, weil sie sich im Nu reinigen lassen. Glas oder andere moderne Materialien sind mit ihren glänzenden Oberflächen auch gut geeignet. Holzelemente, Spanplatten oder MDF-Platten sind weitere Alternativen, sie verlangen jedoch mehr Pflege und sind schwer aufrecht zu erhalten.

Küchenrückwand Lösung gegen Verschmutzungen

Für die Küchenrückwand müsste ein pflegeleichtes Material in Erwägung gezogen werden

Welche Möbel sind praktisch für den Arbeitsbereich Küche?

Verfügen Sie über eine Kochinsel? Sehen Sie einen realen Nutzen beim Kochprozess davon? Trendig und begehrenswert mag sie auf den ersten Blick erscheinen, aber dieses Möbelstück kann in einem kleinen Küchenbereich echt viel Raum beanspruchen. Neben den dekorativen Eigenschaften ist ihre Rolle im gesamten Interieur wichtig.

Unser Tipp: Überlassen Sie die Kochinsel den geräumigen Küchen, wo man kaum Platzmangel empfindet. Ihre Hauptfunktion als Zubereitungsort für Speisen mit Spülbecken und extra Stauraum könnte durch einen praktischen runden Tisch für zwei Personen ersetzt werden.

Küchengestaltung Kochinsel pro contra Platzmangel

Die Kochinsel ist zwar toller Blickfänger, kann aber in einer kleinen Küche ausgesprochen viel Platz beanspruchen

Hoffentlich waren unsere Tipps für eine moderne Küchengestaltung für Sie nützlich. Eine durchdachte Vorplanung erspart viele Unannehmlichkeiten in allen Einrichtungsbereichen. Das Beste wäre natürlich, Sie vermeiden unerwünschte Fehler!

VERWANDTE BEITRÄGE

Schlafzimmer gestalten- Moderne Ideen für die Verbesserung des Schlafzimmerdesigns

Schlafzimmer gestalten- Moderne Ideen für die Verbesserung des Schlafzimmerdesigns

by Martina6. Oktober 2016Innenarchitektur
Moderne Küchenideen mit raffinierten Metall- und Kunststoffelementen

Moderne Küchenideen mit raffinierten Metall- und Kunststoffelementen

by Eva29. März 2016Innenarchitektur
Ist ein Ethanol Kamin eine Alternative zum Kaminofen?

Ist ein Ethanol Kamin eine Alternative zum Kaminofen?

by Birgit14. August 2023Innenarchitektur
Die besten aktuellen Einrichtungsideen in Übersicht

Die besten aktuellen Einrichtungsideen in Übersicht

by Martina23. November 2016Innenarchitektur
Designtendenzen für Ihre neue Küche

Designtendenzen für Ihre neue Küche

by Birgit25. Januar 2016Innenarchitektur
Küchenschränke umfunktionieren und diese weiter in verschiedenen Räumen verwenden

Küchenschränke umfunktionieren und diese weiter in verschiedenen Räumen verwenden

by Birgit5. Juli 2021Innenarchitektur
Werbung
Innenarchitektur

Effektives Lichtdesign für Zuhause: Wie man Räume größer und heller wirken lässt

by Birgit Nov 20, 2024
Innenarchitektur

Organisation mit Design – Ordnung stilvoll schaffen

by Birgit Nov 20, 2024
Innenarchitektur

Die 5 wichtigsten Trends in der Inneneinrichtung

by Birgit Okt 2, 2024
Innenarchitektur

Home Office Ideen – wie Sie Ihren Arbeitsplatz zu Hause am besten gestalten?

by Birgit Apr 25, 2024
Innenarchitektur

Was sollte man beim Bau eines Zauns beachten?

by Birgit Apr 17, 2024
  • Kontakt
  • Über uns
  • Nutzungsbedinggungen
  • Copyrights
  • Policy
2024 Trendomat.com
Scroll