Alle Kategorien Anzeigen
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel

Home » Innenarchitektur

Ideen für Küchen im Retro-Look

Werbung
by Stefanie Sep 15, 2016 Innenarchitektur

Ein ganz starker und klar ausgeprägter Trend herrscht im Innendesign vor – der Retro-Look in allen seinen facettenreichen Erscheinungsformen. Höchstwahrscheinlich verspüren viele Leute eine Dose Nostalgie für vergangene Zeiten und wollen den Hauch der 60er und 70er Jahre in ihre vier Wände bringen. Vielleicht werden sie auch von einem romantischen Flair angegriffen und wählen alles im Retro-Look aus. Egal, welche Motive Sie antreiben, können Sie mit dem Retro-Look jetzt nichts falsch machen, denn er ist total angesagt! Und wo kann man leicht Retro-Elemente ins Interieur einführen? Natürlich in die Küche! Das ist gewöhnlich der Treffpunkt der ganzen Familie, wo man seine Mahlzeiten genießt und vieles über den vergangenen Tag erzählt. Die Küche können Sie je nach Ihrem eigenen Wunsch im Retro-Look dekorieren und für Gemütlichkeit und Stil in diesem Raum sorgen. Und diese Entscheidung werden Sie gar nicht bereuen, denn der neue Retro-Trend hält immer mehr auch im Küchendesign Einzug. Viele Innengestalter betrachten die Küche im Retro-Look sogar als Alternative der modernen Einbauküche. Und das mit Recht! Denn jede Küche könnte man mit Retro-Elementen aufpeppen und ihr auf diese Weise einen ganz neuen Look verleihen.

retro-look-kuche-pastelltone

Holzoberflächen und Pastelltöne überall machen den Retro-Look dieser Küche aus

Werbung

Grundsätzlich stehen Sie vor zwei Möglichkeiten. Einmal können Sie Ihrer alten Küche eine zweite Chance geben und sie modernisieren, indem Sie das Gestaltungskonzept bewahren. Oder zweitens, könnten Sie eine ganz neue Küche mit Retro- Möbeln einrichten und sich Retro-Küchenausrüstung besorgen, damit die Atmosphäre der 60er Jahre in Ihre Küche einfließt. Welche von den beiden Möglichkeiten Sie auswählen, hängt letztendlich nur von Ihren Präferenzen und Finanzen ab.

kuche-im-vintage-look-idee

Lassen Sie sich vom Stil der 50er, 60er und 70er Jahre inspirieren und gestalten Sie eine Küche im Retro-Look

Aber was macht die Retro-Küche zum stilgerechten Hingucker? Warum ist der Retro-Look in der Küche so beliebt? Hier sind die wichtigsten Charakteristika dieses Einrichtungsstils auf einen Blick:

  • Beschwingte Formen, bunte Highlights und alte Muster sind wieder In

Die ganze Einrichtung in einer Retro-Küche spricht klares Wort – man kann hier wieder in die Atmosphäre der 60er und 70er Jahre eintauchen! Sehen Sie mal auf unserem Bilderbeispiel wie der Esstisch mit den schönen Essstühlen aussieht! Die Retro-Stimmung ist hier durch eine alte Hängeleuchte gekrönt. Die Tischdecke und die Fenstergardinen sind in Rot-Weiß ausgewählt und verstärken noch weiter das romantische Flair. Im Vordergrund sehen wir den alten Heizofen und im Hintergrund steht ein Eckschrank, der sicherlich viele Erbstücke beherbergt.

retro-stil-kuche-moubel-ideen

Jedes kleine Detail betont hier den Retro-Look dieser Küche

  • Bunte Kachelwände und interessant gemusterte Böden machen den Retro-Look aus

Was typisch für das Küchendesign vor 50 oder 60 Jahren war und was die meisten von uns aus ihrer Kindheit noch kennen, sind die bunten Kachelwände. Dort, wo es gekocht wird, muss gekachelt sein, ja? Aber die bunten Kachelwände bringen das Flair der vergangenen Jahre zurück und erinnert uns an die Küche unserer Mütter, nicht wahr? Kacheln gab es früher, gibt es heute immer noch in verschiedenen Mustern und Farben. An der Kachelwand hängen gewöhnlich Geschirr Koch-Sets und runden den Retro-Look ab. Man kann alles leicht finden und das Notwendige steht immer griffbereit neben dem Kochherd – genau das war der Leitfaden bei der Kücheneinrichtung in den 60ern und 70ern.

kuche-gestalten-retro-stil-vintage

Der moderne Mensch könnte sagen, in dieser Küche herrscht totaler Wirrwarr. Es ist aber nicht so!

Noch etwas fällt in einer Küche im Retro-Look sofort auf, und das ist der bunt gemusterte Boden. Er kann gefliest sein oder dort vor der Kochecke könnte ein bunter Teppich ausgelegt werden. Aber in beiden Fällen sind die grellen Farben tolle Highlights im Retro-Stil.

teppich-im-retro-stil

Ein schöner, bunt gemusterter Teppich korrespondiert sehr gut mit den frischen Schnittblumen rechts neben der Spüle

  • Offene Regale oder Küchenschränke stellen Geschirr und kostbare Porzellanwaren zur Schau

Wenn Sie aufmerksam unsere Bilderbeispiele betrachten, werden Sie bestimmt feststellen, welches Einrichtungselement ganz typisch für den Retro-Look in der Küche ist. Ja, das sind schöne, alte offene Regale oder Küchenschränke, die Ihr Geschirr und kostbares Porzellan zur Schau stellen. Das war in der Zeit meiner Oma so, das ist heute wieder mal in! Und daran ist nichts Verwunderliches, denn im Innendesign sind Formen und Muster immer im Wechsel. Was heute modern ist, war bestimmt vor vielen Jahren schon einmal populär und gefragt, es könnte in einigen Jahrzehnten wieder begehrt werden. Wer weiß?

kuchenschrank-deko-elemente-im-retro-stil

Platzieren Sie in Ihrer Küche einen offenen Küchenschrank und stellen Sie dort Ihr Lieblingsgeschirr und andere Deko Elemente im Retro-Stil aus

moderne-kuche-tisch-ideen

Auch eine moderne Küche kann einen Retro-Hauch verbreiten – durch ausgestelltes Geschirr, eine große Obstschale und viel Grün auf dem Tisch

  • Der Retro-Look ist auch in den kleinen Details versteckt

retro-kucheninsel

Hier ist alles Retro – von dem alten verzinkten Eimer bis zur Kaufwaage auf der Kücheninsel

Eine alte Waage hat ihren wohlverdienten Platz in der Retro-Küche gefunden. Platzieren Sie sie so, dass sie Ihre täglichen Tätigkeiten nicht stört, sondern erleichtert. Auf unserem nächsten Foto steht die Waage in der Ecke und ist bereits umfunktioniert worden. Frische Küchenkräuter in kleinen Töpfen stehen darauf. Und damit der Retro-Look vollkommen wird, hat man auf ein offenes Regal schöne, alte Krüge gestellt. Weiße Spitzengardinen hängen am Fenster und runden das Retro-Kücheninterieur in Weiß ab!

retro-look-in-der-kuche

Ein Retro-Look in der Küche könnte auch ganz in Weiß sein

Und last but not least wollen wir Ihnen noch eine interessante Idee für den Retro-Look in Ihrer Küche zeigen.

landhausstil-und-retro-kueche-ideen

Landhausstil trifft auf Retro

Landhausstil und Retro sind hier ineinander vermischt, denn in dieser einfachen und etwas robusten Küche haben wir vieles von beiden: offene Holzbalken, gekalkte Wände, keine Unterschränke, stattdessen drapierte Stoffvorhänge und viele Gartenblumen und grüne Zweige. Das nenne ich Nostalgie du Romantik in einem!

VERWANDTE BEITRÄGE

The Rabbit hole – einladende Teebar in Sydney

The Rabbit hole – einladende Teebar in Sydney

by Birgit4. Februar 2016Innenarchitektur
Moderne Ideen, wie Sie Ihren Eingangsbereich vor der Haustür dekorieren

Moderne Ideen, wie Sie Ihren Eingangsbereich vor der Haustür dekorieren

by Birgit12. Juli 2021Innenarchitektur
Clevere Ideen, wie Sie Ihre Fußmatte personalisieren

Clevere Ideen, wie Sie Ihre Fußmatte personalisieren

by Birgit2. Dezember 2021Innenarchitektur
10 super gemütliche Plätze, wo Sie Ihrem Hobby nachgehen können

10 super gemütliche Plätze, wo Sie Ihrem Hobby nachgehen können

by Stefanie25. Oktober 2016Innenarchitektur
Sind Sie des Granits in der Küche überdrüssig? Dann versuchen Sie es mit Speckstein!

Sind Sie des Granits in der Küche überdrüssig? Dann versuchen Sie es mit Speckstein!

by Stefanie18. März 2017Innenarchitektur
Moderne Schiebetüren sind ein Symbol für zeitlose Eleganz und individuelle Gestaltung im Interieur

Moderne Schiebetüren sind ein Symbol für zeitlose Eleganz und individuelle Gestaltung im Interieur

by Birgit21. Juli 2020Innenarchitektur
Werbung
fernsehhalterungen für jedes haus perfekte lösungen für maximales sehvergnügen
Innenarchitektur

Fernsehhalterungen für jedes Haus: Perfekte Lösungen für maximales Sehvergnügen

by Birgit Sep 18, 2023
planung der gartenbeleuchtung – was sie beachten sollten
Innenarchitektur

Planung der Gartenbeleuchtung – was Sie beachten sollten

by Birgit Sep 18, 2023
eine neue kaminofen glasscheibe kann man online kaufen
Innenarchitektur

Eine neue Kaminofen Glasscheibe kann man online kaufen

by Birgit Aug 15, 2023
ist ein ethanol kamin eine alternative zum kaminofen
Innenarchitektur

Ist ein Ethanol Kamin eine Alternative zum Kaminofen?

by Birgit Aug 14, 2023
was sollte man uber die moderne badezimmereinrichtung wissen
Innenarchitektur

Was sollte man über die moderne Badezimmereinrichtung wissen?

by Birgit Aug 14, 2023
  • Kontakt
  • Über uns
  • Nutzungsbedinggungen
  • Copyrights
  • Policy
2016 Trendomat.com
  • Privacy right
  • Privacy policy
  • Cookie policy
Scroll