Alle Kategorien Anzeigen
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel

Home » Innenarchitektur

Küchenarbeitsplatten aus Beton stehen wieder hoch im Trend

Werbung
by Birgit Jun 12, 2020 Innenarchitektur

Wie stellen Sie sich Betonoberflächen in Ihrem Küchendesign vor? Welche Assoziationen ruft in Ihnen ein solches Bild hervor? Sicher denken Sie dabei an Industrial Style, wo Beton wirklich dominiert. Oder wollen Sie ein minimalistisches Design in Ihrer Küche haben, wo sich eine Küchenarbeitsplatte aus Beton nahtlos einfügt? Wir könnten Sie nur ermutigen, diese kühnen Designvorstellungen zu verwirklichen. Denn Küchenarbeitsplatten aus Beton stehen momentan hoch im Trend. Sie punkten mit deren robusten Look und enormen Langlebigkeit. Außerdem stellen sie Ihnen viel Spielraum dar, sodass Sie in der Küche ein individuelles Design erzielen können. Egal welche Gründe Sie für eine trendige Küchenarbeitsplatte aus Beton haben, wir wollen Ihnen die Vor-und Nachteile einer solchen Gestaltung präsentieren und noch vieles rund herum um die Küchenarbeitsplatten aus Beton berichten. Bleiben Sie daran und lassen Sie sich überraschen, welches gestalterische Potenzial diese Arbeitsplatten in sich verbergen.

 Küchenarbeitsplatten aus Beton schreiben sich perfekt ins moderne Küchendesign ein.

Werbung

 

 Trotzdem sind sie eher eine Seltenheit in modernen Küchen.

 

 Was macht Küchenarbeitsplatten aus Beton trendy?

Die Arbeitsplatten in der Küche müssen vor allem praktischen Funktionen unterordnet sein. Sie dienen dafür, unsere Arbeit bei der Zubereitung von Speisen und Getränken zu erleichtern. Falls sie jedoch aus Beton gestaltet sind, dann könnten diese das gesamte Erscheinungsbild in der Küche ändern. Deswegen meinen die Experten in Sachen modernes Küchendesign, dass sie sehr stilvoll aussehen sollten. Hier handelt es sich nicht um robuste graue Oberflächen, die kratzfrei und enorm haltbar sind. Die graue Farbe solcher Arbeitsplatten ist kein Muss mehr, denn sie können je nach Ihren Wünschen poliert und versiegelt werden. Das heißt noch, moderne Küchenarbeitsplatten aus Beton variieren in Form, Größe und Farbe und können zu jedem Einrichtungsstil gut passen. Außerdem lassen sie sich mit verschiedenen anderen Materialien in der Küche gut kombinieren. Zum Beispiel mit Holz bilden sie ein unschlagbares Duo. Aber auch mit Stein, Stahl, Keramik und Co. bilden sie hervorragende Kombinationen.

 Beton und Holz gehen in dieser Küche Hand in Hand.

 

 Welche Vorteile haben Küchenarbeitsplatten aus Beton?

Um Ihre Entscheidung für oder gegen eine moderne Arbeitsplatte aus Beton zu erleichtern, haben wir ihre Vor-und Nachteile zusammengefasst.

Hier sind zuerst die Pros auf einen Blick:

  • Individuelles Design: Diese Küchenplatten werden immer nach den spezifischen Wünschen der Kunden gegossen. Dabei zieht man die Besonderheit des Raums in Erwägung, sodass Sie letztendlich ein Küchendesign nach Ihren Vorstellungen und persönlichen Vorlieben bekommen.
  • Belastbar und resistent: Beton ist ein ausgesprochen stabiles und langlebiges Material. Er kann verschiedenen Belastungen standhalten, ist kratzfest und hitzebeständig. Auf Ihren Küchenarbeitsplatten aus Beton können Sie ohne Probleme mit scharfen Messern arbeiten, ohne Risse zu hinterlassen oder darauf heiße Töpfe stellen. Den Arbeitsplatten aus Beton macht das gar nichts aus.
  • Wasserfest und pflegeleicht: Beton ist resistent gegen Wasser und andere Flüssigkeiten und weist diese ab. Deswegen gelten auch Küchenarbeitsplatten aus Beton als hygienisch. Außerdem sind sie pflegeleicht und können viele Jahre im perfekten Zustand gehalten werden.

 Individuelles Küchendesign, das bezaubert.

 

Belastbar und resistent gegen Hitze, Wasser und Risse.

 

Die Nachteile muss man aber auch kennen!

Jedoch können wir die Nachteile moderner Küchenplatten aus Beton nicht verschweigen. Hier sind die Contras auf einen Blick:

  • Säureempfindlich: Obwohl Beton ein hartes, stabiles und resistentes Material ist, ist er porös und reagiert empfindlich auf Säuren. Aus diesem Grund ist es empfehlenswert, keine aggressiven Putzmittel bei seiner Pflege zu benutzen.
  • Unfreundlicher Look: Nicht allen gefällt die kühne Optik dieser Arbeitsplatten. In den meisten Fällen findet man sie zu kühl in Grau, was das gesamte Küchendesign negativ beeinflusst.
  • Schwer im Gewicht: Einmal montiert, sind die Küchenarbeitsplatten aus Beton nicht mehr zu verändern. Sie sind sehr schwer und man kann sie kaum umstellen oder zusätzlich formen.
  • Hoher Preis: Für eine solche langlebige Option in der Küche müssen Sie wirklich tief in die Tasche greifen. Im Vergleich zu anderen Küchenarbeitsplatten sind diese aus Beton viel teurer.

 Beton reagiert empfindlich gegen Säure und aggressive Putzmittel.

Dieses minimalistische Küchendesign hat einen hohen Preis.

 

Küchenarbeitsplatten aus Beton selber machen oder auf Alternativen zurückgreifen

Obwohl die Küchenarbeitsplatten aus Beton momentan hoch im Trend stehen, sind sie nicht jedermanns Sache. Sie sind in erster Linie für die Anhänger des Minimalismus und des Industriestils geeignet. Falls Sie zu dieser Gruppe zählen und sich eine kühne Optik in der Küche wünschen, dann können Sie bei der Auswahl doch ins Schwanken geraten. Einerseits können Sie solche Arbeitsplatten bei hochqualifizierten Handwerkern bestellen. Online finden Sie auch Anleitungen, wenn Sie selbst ein solches Design kreieren möchten. Jedoch raten wir Sie lieber davon ab, denn es ist wirklich komplizierter als es aussieht. Die richtige Betonmischung und das ideale Mischverhältnis sind immer entscheidend für den modernen Look, für die Haltbarkeit und Langlebigkeit Ihrer Küchenarbeitsplatten aus Beton.

Sie brauchen etwas mehr als guten Willen, um selber eine Küchenarbeitsplatte aus Beton zu machen.

Falls Sie genau diesen kühnen Look in der Küche erreichen wollen, dann gibt es clevere Alternativen, die in Betonoptik ausgeführt sind, aber aus leichteren Materialien hergestellt sind. Vielleicht passen diese besser zu Ihren Vorstellungen von modernem Küchendesign.

 Greifen Sie lieber auf Alternativen in Betonoptik zu.

 

Fazit: Moderne Küchenarbeitsplatten sehen in den meisten Fällen minimalistisch aus, darüber hinaus sind sie pflegeleicht und langlebig. Sie geben Ihnen viel Gestaltungsspielraum für individuelle Designlösungen abhängig von der Größe Ihrer Küche. Das alles sind entscheidende Pluspunkte, welche die Küchenarbeitsplatten beliebt und trendy machen.

Lassen Sie sich von den folgenden Küchendesigns mit Arbeitsplatten aus Beton inspirieren!

VERWANDTE BEITRÄGE

 

Weiß auf Weiß

by gandolinaJun 12, 2020 Innenarchitektur
 

Das Spülbecken in der modernen Küche

by gandolinaJun 12, 2020 Innenarchitektur
 

9 Tolle Ideen für mehr Luxus im Bad

by KarinaJun 12, 2020 Innenarchitektur
 

10 Tipps für einen ruhigen Waschtag

by KarinaJun 12, 2020 Innenarchitektur
 

Whirlpools für drinnen und draußen – so wird ein Traum wahr!

by BirgitJun 12, 2020 Innenarchitektur
 

Neue Herbstdeko Ideen: Kürbisse auf Ständer für drinnen und draußen

by BirgitJun 12, 2020 Innenarchitektur
 

Tolle Beispiele, wie man ein rotes Sofa ins Interieur einfügt

by BirgitJun 12, 2020 Innenarchitektur
 

Moderne Dämmstoffe - Holzfaserplatten sind vielseitig einsetzbar, dazu noch nachhaltig und umweltfreundlich

by BirgitJun 12, 2020 Innenarchitektur
 

Einrichten im Scandy Style - mit diesen 5 Tipps klappt es ganz bestimmt!

by BirgitJun 12, 2020 Innenarchitektur
Werbung
spuelmaschine entkalken welche hausmittel verwenden
Innenarchitektur

Spülmaschine entkalken? Warum und welche Hausmittel benutzen?

by Hanna Mar 21, 2023
welche sonnenbrille fuer frauen
Innenarchitektur

Welche Sonnenbrille passt zu mir? – die wichtigsten Tipps und Tricks

by Aurelia Mar 21, 2023
friss dich dumm brot rezept für römertopf bauernbrot frisches mehl kruste
Innenarchitektur

Friss dich dumm Brot Rezept für Römertopf- Selbstgemacht und so lecker

by Viola Mar 21, 2023
vitamin b12 mangel lebensmittel
Innenarchitektur

Vitamin B12 Mangel – Symptome, Ursachen, Lebensmittel und Behandlung

by Aurelia Mar 20, 2023
osterdeko selber machen für draußen ideen osterkranz selbe rmachen
Innenarchitektur

Osterdeko selber machen für draußen – frühlingshafte Inspiration und Tipps

by Viola Mar 20, 2023
  • Kontakt
  • Über uns
  • Nutzungsbedinggungen
  • Copyrights
  • Policy
2016 Trendomat.com
  • Privacy right
  • Privacy policy
  • Cookie policy
Scroll