Alle Kategorien Anzeigen
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel

Moderne Strategien für Stauraum für Ihre Kücheneinrichtung

Werbung
by Martina Apr 19, 2017 Innenarchitektur

Bei der Kücheneinrichtung (egal ob Sie Lust darauf haben oder eher keine) müssen Sie auch sehr praktisch bleiben und an Stauraum denken. Mittlerweile gibt es viele elegante Varianten und mehrere tolle Beispiele für gelungenen Stauraum in der Küche. Hiermit öffnen sich einerseits viele interessante Gestaltungsmöglichkeiten vor Ihnen. Zugleich können Sie jedoch vieles falsch machen. Und davor wollen wir Sie warnen.

Küchenschränke

Beginnen wir mit der traditionellen Variante für Stauraum in der Kücheneinrichtung. Es geht um die verschlossenen Schränke. Der größte Vorteil hier ist, dass sie natürlich sehr viel Kleinkram unsichtbar machen können. Dadurch entsteht ein nahtloser, eleganter, moderner Raum. Das ist passend für Personen, die ungern viel Zeit beim Aufräumen verlieren. Die verschlossenen Küchenschränke können jedoch einen engen Raum visuell stark verengen. Außerdem ist das Auf- und Zumachen in diesem Fall ziemlich anstrengend und nicht besonders angenehm. Diese Probleme lassen sich jedoch mit den passenden Farben und Mechanismen lösen.

 

Verschlossene Küchenschränke bieten im Prinzip viel Stauraum in der Küche.

Werbung

Egal aus welchem Grund Sie sich für die verschlossenen Küchenschränke entschieden haben, müssen Sie sich für deren Dekoration bemühen. Diese Lösung für den Stauraum ist einfach nicht besonders individuell. Deswegen sollten Sie den Raum optisch geschickt durch passende Akzente bereichern.
Bei einer größeren Anzahl von Küchenschränken könnte die monochrome Farbgestaltung zu langweilig werden. In diesem Fall können Sie mehrere Farbnuancen miteinander kombinieren.

 

Schaffen Sie ein einheitliches Küchendesign mit viel Stauraum

Offene Regale

Ist Ihre Küche viel zu eng? Scheuen Sie sich nicht vor dem Einsatz offener Regale. Dieses Stausystem bietet ebenfalls sehr viele Vorteile. Damit kann die Küche echt charaktervoll erscheinen.
Je nachdem, was für Gegenstände Sie zur Schau stellen, können Sie jedes Mal eine andere Kombination aus Farben und Texturen erreichen. Zugleich sieht die Kücheneinrichtung breiter und heller aus. Dieser Effekt wird noch auffälliger, wenn Sie sich für helle Nuancen entscheiden.
Nicht immer ist die beste Ordnung ein Muss für die schöne Erscheinung der offenen Regale. Es reicht aus, wenn es ein durchgehend eingesetztes Prinzip gibt. Vielleicht können Sie die Gegenstände nach Farbe, aber auch vielleicht nach Funktion oder Größe sortieren. Das wird die Gestaltung der Küchenregale bequem und ästhetisch ansprechend machen.

 

Offene Regale in der Küche sind auch eine prima Variante, denn Sie haben alles Nötige immer in greifbarer Nähe und vor Augen

Konzentration der Stauflächen im oberen Bereich der Küche
Wie sieht es mit der Verteilung der Stauflächen aus? Diese können komplett nach oben oder nach unten versetzt werden. Schauen wir uns die erste Variante an. Wenn Sie alles nach oben versetzen, haben Sie vielmehr Lauffläche. Unter den Arbeitsplatten können Sie größere Gegenstände, Beistelltische, Hocker, Küchengeräte verstauen.
Viele Personen halten auch das Versetzen des Stauraums nach Oben für viel praktischer, weil man sich somit leichter einen Überblick verschaffen kann.

 

Die moderne Küche muss über viel Stauraum verfügen

Der Stauraum wird nach unten versetzt

Die Konzentration des Stauraums im unteren Bereich hat auch einige wichtige Vorteile. Die leeren Wände im oberen Bereich breiten Ihre Küche visuell aus. Außerdem wird die Unordnung, selbst bei offenen Regalen nicht sofort bemerkt.
Der Nachteil ist, dass Sie über weniger Lauffläche als in der vorher beschriebenen Variante verfügen. Die offenen Wände können auch toll dekoriert werden und somit bekommt die Küche einen komfortablen Charakter. Der funktionelle Aspekt tritt in den Hintergrund. Das ist sehr nützlich, wenn Sie die Küche in einen offenen Plan, üblicherweise mit Ess- oder Wohnzimmer integrieren.

 

Mehr Stauraum in den Unterschränken erleichtert Ihre Arbeit in der Küche

Kombinationen

Es sind viele Kombinationen aus den eben beschriebenen Varianten möglich. Dadurch können Sie die Vorteile eines Raumes betonen und für viel Harmonie und Ausgleich sorgen. Die Kombination aus offenen und geschlossenen Stauflächen erlaubt Ihnen, nur diese Gegenstände zu zeigen, die Sie wirklich lieben. Den Rest können Sie in Schränken schön verstauen.
Wenn Sie eine Küche mit unregelmäßigem Grundriss haben, können Sie strategischen Stauraum in gewissen Bereichen nach oben und in anderen nach unten versetzen. Somit definieren Sie klar unterschiedliche Zonen und/oder sorgen für Ausgleich in der visuellen Schwerkraft der Kücheneinrichtung.

 

Eine gelungene Kombination aus offenen Regalen und verschlossenen Unterschränken

 

Denken Sie bei der Küchengestaltung daran, dass Sie täglich dort verweilen

 

Machen Sie es sich gemütlich in der Küche und verleihen Sie dem Raum einen stilvollen Look

VERWANDTE BEITRÄGE

 

KERAKOLL DESIGN HOUSE

by BirgitApr 19, 2017 Innenarchitektur
 

Wandgestaltung im Esszimmer

by BirgitApr 19, 2017 Innenarchitektur
 

Ein Blick ins Haus von Businessfrau Rony Vardi

by BirgitApr 19, 2017 Innenarchitektur
 

Gestaltung eines Wohnzimmers mit Dachschrägen

by EvaApr 19, 2017 Innenarchitektur
 

Wohntrends 2017 – Gemütlichkeit und moderner Komfort gehen Hand in Hand

by BirgitApr 19, 2017 Innenarchitektur
 

Moderne Design-Ideen zu kleinem Preis

by BirgitApr 19, 2017 Innenarchitektur
 

Moderne Kaminöfen sind echte Klassiker mit rustikalem Charme, aber auch im Ökodesign

by BirgitApr 19, 2017 Innenarchitektur
 

Eine rosa Akzentwand führt einen romantischen Touch in Ihr Interieur ein

by BirgitApr 19, 2017 Innenarchitektur
 

Home-Office einrichten: 8 Tipps für den Arbeitsplatz daheim

by BirgitApr 19, 2017 Innenarchitektur
Werbung
Innenarchitektur

Klassischer Parkettboden sorgt für mehr Natürlichkeit und Wärme zu Hause

by Birgit May 19, 2022
Innenarchitektur

Vinylboden – ein Multitalent unter den modernen Bodenbelägen

by Birgit May 18, 2022
Innenarchitektur

Maximieren Sie Ihren Lebensraum, ohne sich über die Kosten Gedanken zu machen

by Birgit May 18, 2022
Innenarchitektur

Rasen aussäen und richtig pflegen – mit diesen Tipps klappt es am besten!

by Birgit May 13, 2022
Innenarchitektur

Mit stilvollen Hängelampen dekorieren und beleuchten Sie Ihr Zuhause

by Birgit May 12, 2022
  • Kontakt
  • Über uns
  • Nutzungsbedinggungen
  • Copyrights
  • Policy
2016 Trendomat.com
  • Privacy right
  • Privacy policy
  • Cookie policy
Scroll