Alle Kategorien Anzeigen
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel

Home » Innenarchitektur

Umbau und Renovierung – Trockenbauwände stellen

Werbung
by Birgit Jul 18, 2019 Innenarchitektur

Sowohl im Zuge von Umbauarbeiten als auch bei einer Renovierung werden Trockenbauwände aufgestellt. Ein Trockenbauverfahren ist eine hervorragende Möglichkeit, Wände aufzustellen und Räume einfach und schnell aufzuteilen. Üblicherweise werden Platten aus Gipskarton oder Gipsfaser verwendet, die auf einer Unterkonstruktion aufgebracht und danach gespachtelt, mit Tapeten versehen oder verputzt werden. Die Unterkonstruktion ist eine Konstruktion aus Holz oder Metallständer . Wertvolle Informationen zu diesem Thema erhalten Sie bei Idea Casa Plan.

Die einzelnen Schritte

Die einzelnen Schritte zur Erstellung von Trockenbauwänden haben wir für Sie zusammengefasst:

– Planung und Vorbereitung: Entwerfen Sie die Trennwände und stellen Sie den Bedarf an Material fest. Da die CW-Profile häufiger verwendet werden, als die an Boden und Zimmerdecke angebrachten UW-Profile, brauchen Sie davon entsprechend mehr.

– Unterkonstruktion bauen:

  1. Zugeschnittene Profile am Boden verschrauben

Finden Sie die Grundlinie der Wand und bezeichnen Sie den Verlauf der Wand am Boden und an der Zimmerdecke. Schneiden Sie die Rahmenprofile (UW-Profile) für Boden und Zimmerdecke zu. Auf die untere Seite der Profile kleben Sie eine Anschlussdichtung und verschrauben die UW-Profile mit Dübeln im Fußboden und in der Zimmerdecke.

  1. CW-Profile aufstellen und ausrichten

Sind die Profile angebracht, stellen Sie das erste CW-Profil für den Abschluss der Wand in die Rahmenprofile ein und befestigen es mit Dübeln an der Wand. Zur höheren Stabilität ist es gut, einen Abstand der Dübel von einem Meter nicht zu überschreiten.

  1. Türsturzprofil einsetzen

Als Türöffnung bringen Sie ein Türsturzprofil an, das Sie von oben über zwei CW-Ständerprofile drüberschieben. Bevor Sie diese einsetzen und an den UW-Profilen anbringen, fügen Sie oben und unten zusätzliche Steckwinkel an den CW-Profilen ein.

– Ständerwerk mit Zementplatten ausstatten: Das montierte Metallständerwerk kann man beidseitig mit den Zementbauplatten versehen. Verschrauben Sie die Platten fugenversetzt mit den Profilen aus Metall. Bevor Sie die beiden Seite beplanken, legen Sie im Wandzwischenraum Stromkabel, Installationen oder Wärmedämmstoff ein.

– Zementplatten verputzen: Zementbauplatten werden nicht verspachtelt, sondern geklebt. Die Bearbeitung der Oberflächen ist etwas schwieriger: Bevor Tapeten, ein Dekorputz oder ein Anstrich folgen, müssen Sie die Zementplatten verputzen.

 

VERWANDTE BEITRÄGE

Stilvoller Sichtschutz für Balkon und Gartenzaun sichert Ihre Privatsphäre

Stilvoller Sichtschutz für Balkon und Gartenzaun sichert Ihre Privatsphäre

by Birgit27. Juli 2022Innenarchitektur
Schwarze Möbel, weiße Wände und das Motto „Breakfast at Tiffany‘s“

Schwarze Möbel, weiße Wände und das Motto „Breakfast at Tiffany‘s“

by Eva23. Februar 2016Innenarchitektur
Aufbewahrung und Deko Ideen für die Diele

Aufbewahrung und Deko Ideen für die Diele

by Birgit6. Januar 2016Innenarchitektur
Üppiges Grün und farbenfrohes Vergnügen verflechten sich in einer tollen Wohnung in São Paulo

Üppiges Grün und farbenfrohes Vergnügen verflechten sich in einer tollen Wohnung in São Paulo

by Karina23. Juni 2016Innenarchitektur
10 übermoderne Waschküchen als Inspirationsquellen für Sie

10 übermoderne Waschküchen als Inspirationsquellen für Sie

by Eva29. März 2016Innenarchitektur
Ein traumhaftes Landhaus lädt Sie zu Flucht aufs Land ein

Ein traumhaftes Landhaus lädt Sie zu Flucht aufs Land ein

by Karina19. August 2016Innenarchitektur
Werbung
Innenarchitektur

Effektives Lichtdesign für Zuhause: Wie man Räume größer und heller wirken lässt

by Birgit Nov 20, 2024
Innenarchitektur

Organisation mit Design – Ordnung stilvoll schaffen

by Birgit Nov 20, 2024
Innenarchitektur

Die 5 wichtigsten Trends in der Inneneinrichtung

by Birgit Okt 2, 2024
Innenarchitektur

Home Office Ideen – wie Sie Ihren Arbeitsplatz zu Hause am besten gestalten?

by Birgit Apr 25, 2024
Innenarchitektur

Was sollte man beim Bau eines Zauns beachten?

by Birgit Apr 17, 2024
  • Kontakt
  • Über uns
  • Nutzungsbedinggungen
  • Copyrights
  • Policy
2024 Trendomat.com
Scroll