Das Leben in einer WG oder einer 1-Zimmer-Wohnung kann richtige Herausforderung für jeden jungen Menschen darstellen, besonders am Anfang der Studienzeit. Oft verbringt man lange Zeit im kleinen WG-Zimmer beim Lernen. Somit dienen der Schreibtisch und das Bett als Hauptmöbelstücke im Raum. Die praktische Gestaltung des verfügbaren Platzes ist deswegen ein Muss.
Mit ein paar Tricks werden Sie ein praktisches und schönes Zimmer einrichten können. Lesen Sie weiter:
Ein gemütliches Bett ist die Regel. Auch bei einer ansonsten schlichten Einrichtung, muss sich der Körper nachts bestmöglich entspannen. Investieren Sie deshalb in eine hochwertige Matratze und lassen Sie die ausziehbaren Sofas lieber zur Seite.
Eine kuschelige Tagesdecke bringt Wärme und kann bei Bedarf das ungemachte Bett (es passiert uns allen) schnell zudecken. Die farblich abgestimmten Deko Kissen kreieren eine richtige Relax -Zone.

Schreibtisch geschickt neben dem Fenster für ausreichend Tageslicht positionieren

Vergessen Sie das Sofa, setzen Sie stattdessen auf ein gemütliches Bett
Als nächster wesentlicher Teil bei der Zimmergestaltung kommt der Schreibtisch ins Spiel. Er sollte ausreichend Platz zum Arbeiten und zur Aufbewahrung von Lehrbüchern und Utensilien bieten. Eine übersichtliche Organisation sorgt für Ordnung und optisch angenehmes Aussehen.
Zusätzlicher Stauraum ist oft ein Muss. Von Aufbewahrungsboxen bis Regalsysteme, jeder findet das Richtige für sich.

Gemütlichkeit durch natürliche Materialien und Nuancen erreichen

Minimale Anzahl an Möbeln mit maximaler Funktionalität

Farbenfroh kann das kleine Zimmer aussehen

Kreativitätsförderliche Zimmergestaltung
Die modularen Regalsysteme sind übrigens eine tolle Lösung, weil sie anpassungsfähig sind und sich prima einsetzen lassen. Die Schrankmodule wie diese lassen sich individuell zusammenbauen, und sorgen somit für Ordnung und einheitliche, harmonische Wirkung.

Modulare Regalsysteme lassen sich flexibel einsetzen
Die individuelle Gestaltung macht das Studentenzimmer ein interessanter Ort, weil jeder es ganz kreativ und ungezwungen gestaltet. Die Einrichtung sollte Ihrem persönlichen Geschmack entsprechen, sowie äußerst praktisch sein. Einen Stilmix findet man oft in einem gewöhnlichen Studentenzimmer vor.

Alles Nötige parat und griffbereit haben-Studentenleben in einer WG
Bei der Wandgestaltung wird deshalb oft kreativ vorgegangen, weil Wandsticker oder Bilder eine vorläufige Deko-Möglichkeit sind. Sind Sie an zahlreichen Auslandsreisen nach dem Studium interessiert? Wie wäre es mit einer verspielte Variante der Weltkarte an der Wand?

Keine gewöhnliche Weltkarte
Stilvoll kann sogar das kleine Einzelzimmer werden. Setzen Sie auf helle Farben für mehr Weite im Raum und vergessen Sie nicht, genug Tageslicht reinzulassen!

Studentenzimmer im minimalistischen, modernen Wohnstil
Fallen Ihnen andere Tipps bei der Gestaltung des WG-Zimmers ein? Lassen Sie uns wissen.
Die Gestaltung des WG-Zimmers kann mit ein paar einfachen Tricks und ohne große Kosten erfolgen. Sehen Sie sich unsere tollen Wohnbeispiele an.

Der typischen Studentenwohnung eine einzigartige Note verleihen

Trendige Gestaltung in Weiß





