Alle Kategorien Anzeigen
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel

Home » Lifestyle

50 Lebensmittel, die nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden sollten

Werbung
by Birgit Jan 31, 2019 Lifestyle

Wir alle kennen die Situation: nach einem großen Einkauf kommen wir mit vollen Tüten nach Hause und versuchen schnell alles in den Kühlschrank zu stellen. Das wird als eine der besten Möglichkeiten angesehen, Nahrungsmittel länger frisch aufzubewahren und diese vor dem Verderben zu schützen. Es gibt jedoch bestimmte Lebensmittel, die nicht in den Kühlschrank gehören. Wundert Sie das? Ja, es gibt solche, die sich bei extrem niedrigen Temperaturen verfärben. Außerdem kann man auf diese Weise nur den Verderb beschleunigen. Um Ihnen in dieser Hinsicht behilflich zu sein, haben wir eine lange Liste erstellt, die insgesamt 50 Lebensmittel einschließt. Es ist durchaus ratsam, dass diese außerhalb des Kühlschranks gelagert werden. In den nächsten Zeilen erfahren Sie warum!

 Brot gehört auf die Liste der Lebensmittel, die nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden sollten.

  • Lebensmittel, die nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden sollten

Im Kühlschrank kann das Brot nicht mehr frisch und weich sein, denn kalte Luft lässt Brot schnell hart werden. Jedoch können Sie belegte Brote in den Kühlschrank legen, aber wenn diese in Plastiktüte oder einem anderen Behälter sind.

 Öl hat im Kühlschrank nichts zu suchen.

Fett verfestigt sich, wenn es im Kühlschrank aufbewahrt wird. Dies ist bei Kokosnuss- und Olivenöl üblich, obwohl im Wesentlichen jedes Öl hart wird, wenn es an einem extrem kalten Ort aufbewahrt wird. Wenn Sie jemals den Fehler begehen, Ihr Öl im Kühlschrank für längere Zeit zu lassen, dann müssten Sie es nach Herausnehmen für einige Sekunden in die Mikrowelle stellen, um es wieder in flüssige Konsistenz zu bringen.

Joghurt schmeckt immer gut und ist gesund.

Joghurt schmeckt zwar deutlich besser, wenn es eiskalt ist. Die gesunde Sorte, nämlich vollfettiger griechischer Joghurt, ist voll mit nützlichen Bakterien, die nicht nur unserer Verdauung helfen, sondern auch dem Verderben von Joghurt.

Alle Melonensorten sind gesund, aber essen Sie diese lieber frisch.

  • Frisches Obst und Gemüse muss außerhalb des Kühlschranks bleiben

Unsere Liste der Lebensmittel, die nicht in den Kühlschrank gehören, wird weiter durch frisches Obst und Gemüse ergänzt. Kühlschränke können das Wachstum von natürlich gebildeten Antioxidantien in bestimmten Lebensmitteln hemmen. Beispielsweise hat eine Studie des US- Landwirtschaftsministeriums ergeben, dass gekühlte Melonen weniger als die Hälfte ihres Antioxidantien-Gehalts beibehalten, wenn sie gekühlt werden. Die kalte Luft im Kühlschrank verhindert, dass sich nach der Ernte Antioxidantien bilden.

 Lassen Sie die Bananen in der Küche bei Raumtemperatur reifen.

Es ist allgemein bekannt, dass kalte Temperaturen den Reifungsprozess von Früchten verlangsamen können. Bananen sollten gekauft werden, bevor sie vollständig reif sind. Diese sollten auf Ihrer Arbeitsplatte in der Küche oder in einer Schale auf dem Esstisch reifen und nicht im Kühlschrank. In der Tat können Kühlschränke das Verrotten der Bananen beschleunigen.

 

 Avocados stehen ebenfalls auf unserer Liste.

Es ist besser, eine Avocado zu kaufen, wenn sie noch nicht vollständig reif ist. Lassen Sie diese dann zuhause nicht im Kühlschrank reifen, da die Kälte den Reifungsprozess hindert. Lassen Sie die Frucht auf Ihrer Küchentheke und stellen Sie sie erst dann in den Kühlschrank, wenn sie vollständig reif ist.

 Kartoffeln mögen die Minusgrade im Kühlschrank nicht.

Die Minusgrade in Ihrem Kühlschrank wandeln die Stärke der Kartoffeln viel schneller in Zucker, als Sie denken. Nach dem Kauf von Kartoffeln wird empfohlen, sie sofort aus dem Sack oder der Plastiktüte zu entnehmen und an einem kühlen, dunklen Ort in Ihrer Küche aufzubewahren.

Zwiebeln können Sie bei Raumtemperatur in Papiertüten aufbewahren.

Die Zwiebeln benötigen eine gute Luftzirkulation, um ihre Frische zu erhalten. Bewahren Sie diese deshalb in Papiertüten mit genügend Löchern auf, damit Ihre Zwiebeln atmen können. Halten Sie sie außerdem von Kartoffeln fern, da Zwiebeln ein Gas freisetzen, das den Alterungsprozess der Kartoffeln beschleunigt.

 Knoblauch treibt bei der Kälte.

Überraschenderweise treibt der Knoblauch, wenn Sie ihn in den Kühlschrank legen. Schimmel bildet sich auch auf der Haut und den inneren Schichten der Knoblauchknolle. Darüber hinaus bleiben bei kalten Temperaturen sichtbare Anzeichen von Verrottung auf den Zehen, sodass es praktisch unmöglich ist zu wissen, ob der Knoblauch allein verfault oder wegen der niedrigen Temperatur im Kühlschrank.

 

Tomaten müssen Sie nicht im Kühlschrank aufbewahren.

Dies kann ziemlich kompliziert sein, da manche Leute kalte Tomaten auf einem belegten Brötchen mögen. Wenn Sie Tomaten im Kühlschrank aufbewahren, erhöhen diese unbedingt die Innentemperatur Ihres Kühlschranks. Dadurch wird die Bildung von Kristallen in der Tomate verhindert, wodurch eine körnige, unangenehme Textur entsteht.

Kaffee darf nicht im Kühlschrank sein.

 

  • Genussmittel lieber nicht im Küchenschrank aufbewahren

Kaffee sollte NIEMALS im Kühlschrank aufbewahrt werden, sei es in Bohnenform oder bereits pulverisiert zu feinem Pulver. Kaffee braucht Zirkulation und trockene Luft, um länger frisch zu bleiben. Bewahren Sie Ihren Kaffee in einem luftdichten Behälter vor Sonnenlicht und Feuchtigkeit geschützt auf.

Pralinen können bei Raumtemperatur lange halten.

Wenn Sie das nächste Mal einkaufen gehen, achten Sie auf die Platzierung von Pralinen im Geschäft. Befinden sie sich in Kühlregalen oder nicht? Sie sind höchstwahrscheinlich nicht dort und der Grund dafür ist, dass kalte Temperaturen den Geschmack und die Textur der süßen Genussmittel verändern können. Die Herstellung von Schokolade erfordert einen Erhitzungs- und Abkühlungsprozess, und ein Überkühlen der Süßigkeiten kann ihre Kristalle und ihren Glanz ruinieren.

Kräuter bleiben lieber außerhalb des Kühlschrankes.

Trockenfrüchte mögen die niedrigen Temperaturen nicht.

  • Frische und getrocknete Kräuter, Trockenfrüchte und Co. bleiben außerhalb des Kühlschranks

Die Trocknung von Früchten dient nicht nur dazu, den natürlichen Geschmack zu verstärken, sondern auch zu verhindern, dass der Geschmack beeinträchtigt wird. Es hat absolut keinen Sinn, getrocknete Pfirsiche, Preiselbeeren, Datteln, Rosinen usw. in den Kühlschrank zu legen. Außerdem macht die Kälte die Frucht hart, was sie schwer zu kauen und verdauen macht.

 Frische Kräuter wie Basilikum und Minze haben im Kühlschrank keinen Platz.

Basilikum und Minze mögen die Kälte nicht. Niedrige Temperaturen und Feuchtigkeit führen oft zur Schimmelbildung. Das macht die frischen Kräuter  in relativ kurzer Zeit unbrauchbar. Stellen Sie sie stattdessen in luftdichte Behälter oder Gläser und lagern Sie sie an dunklen Orten bei Raumtemperatur.

 Lebensmittel nicht im Kühlschrank aufbewahren frische Kräuter Minze

Wir hoffen, diese kurze Übersicht hat Ihnen nützliche Info geliefert. Jetzt scrollen Sie durch unsere Bildergalerie, um andere Lebensmittel zu erforschen, die nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden sollten. Viel Spaß dabei wünscht Ihnen die Trendomat-Redaktion!

Honig ist ein magisches Superfood  das Tausende von Jahren halten kann, wenn es in einem luftdichten Glas aufbewahrt wird.

 

 Lassen Sie niemals frischen, rohen Kürbis im Kühlschrank, es sei denn, Sie planen, ihn innerhalb der nächsten zwei bis drei Tage zu verwenden.

 Genau wie bei Melonen und Tomaten, verlieren frische Früchte wie Pfirsiche und Aprikosen ihre Nährstoffe.

 Erdnussbutter muss nicht im Kühlschrank sein.

Genauso wie scharfe Sauce, Soya Sauce und Essiggurken.

 

 

 

 

 Ihr Mehl wird nicht beschädigt, wenn Sie es im Kühlschrank aufbewahren. Aber lassen Sie lieber diese Grundzutat im Küchenschrank bei Raumtemperatur stehen.

Ob Sie Eier in den Kühlschrank stellen sollten, ist noch umstritten.

 Das gilt auch für getrocknetes Rindfleisch.

 Scrollen Sie jetzt durch die restlichen Bilder…

 

…. und entdecken Sie andere Lebensmittel, die….

nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden sollten.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

VERWANDTE BEITRÄGE

Mehr Bücher lesen – wie ist das heutzutage möglich?

Mehr Bücher lesen – wie ist das heutzutage möglich?

by Birgit19. Februar 2018Lifestyle
Deswegen ist Krafttraining für Frauen ab 50 so wichtig!

Deswegen ist Krafttraining für Frauen ab 50 so wichtig!

by Aurelia Schneider22. März 2023Lifestyle
Diamond Painting   – ein kreatives Hobby für Groß und Klein

Diamond Painting – ein kreatives Hobby für Groß und Klein

by Birgit11. September 2023Lifestyle
3 Tipps für einen schönen Garten

3 Tipps für einen schönen Garten

by Birgit6. März 2023Lifestyle
Büroreinigung leichtgemacht: professionell, effizient und umweltschonend

Büroreinigung leichtgemacht: professionell, effizient und umweltschonend

by Birgit26. September 2022Lifestyle
ESTA – Genehmigung erleichtert Ihre Einreise in die USA

ESTA – Genehmigung erleichtert Ihre Einreise in die USA

by Birgit14. September 2018Lifestyle
Werbung
Eine Frau macht Yoga am Strand
Lifestyle

Wissen Sie, was Yoga bedeutet? Hier eine fachkundige Erklärung

by Birgit Feb 23, 2024
gesundes frühstück – zu hause und in der schule
Lifestyle

Gesundes Frühstück – zu Hause und in der Schule

by Birgit Feb 15, 2024
Lifestyle

Geburtstagskarten selber basteln – 30 Ideen und praktische Tipps dafür

by Stefanie Jan 12, 2024
Lifestyle

Welche Haarpflege ist die beste?

by Birgit Jan 11, 2024
Bixie Frisuren mit Curtain Bangs
Lifestyle

Bixie Frisuren ab 50 – trendige Haarschnitte, die Sie frischer und jünger aussehen lassen

by Aurelia Schneider Jan 10, 2024
  • Kontakt
  • Über uns
  • Nutzungsbedinggungen
  • Copyrights
  • Policy
2024 Trendomat.com
Scroll