Alle Kategorien Anzeigen
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel

Home » Lifestyle

Karpfenangeln mit Boilies: auf den Köder kommt es an!

Werbung
by Birgit Oct 24, 2019 Allgemein

Alle Karpfenfreaks, passionierte und selbst frischgebackene Angler kennen sie schon – die Boilies. Die lecker aussehenden, kleinen Futterkugeln aus dem Angelladen sind mittlerweile der beliebteste Köder schlechthin, wenn es um große Karpfenfische geht. Der Engländer Fred Wilton soll diese in den 70er Jahren erfunden haben. Sie werden auf Teigbasis aus pflanzlichen und tierischen Mehlen hergestellt und mit Eiern, weiteren Proteinen, Extrakten und Kräutern bereichert. Erst dann werden diese auch gekocht, was schon der Name verrät (to boil = “kochen”). Kein Wunder, dass Karpfen darauf richtig heiß sind und immer gerne daran beißen.

Das Anwenden von Boilies war am Anfang eine echte Revolution im traditionellen Karpfenangeln. Denn hier kommen die Köder nicht wie bis dahin gewöhnt auf den Haken, sondern auf das Haar. Der Boilie wird nämlich mithilfe einer Ködernadel darauf gefädelt und mit Boilie-Stopper fixiert. So beißt der Karpfen nicht direkt an den Haken, sondern dieser wird von ihm sozusagen zusammen mit dem Köder ausgesaugt. Und das ist nicht das einzige Geheimnis der Boilies. Was diese zu einem so selektiven Köder macht, ist vor allem ihre Härte. Denn fast ausschließlich können  nur Karpfen die harten Köder mit ihren kräftigen Schlundzähnen zermahlen. Das macht Boilies für andere Fische unattraktiv und man wird diese damit ganz leicht los.

karpfenangeln mit boilies tipps

Werbung

Welche Boilies sind die richtigen?

Die runden Köder gibt es in zahlreichen Farben, Größen und Geschmacksrichtungen. Karpfen sind nicht nur wahre Naschkatzen, sie haben auch einen exzellenten Geruchssinn und nehmen Aromen schon von sehr weit wahr. So können Sie mit Boilies nach Lust und Laune experimentieren und selbst die Erfahrung machen, welche davon in Ihrem Fall am erfolgreichsten sind. Die Zutaten der Boilies sind eher in kühleren Gewässern oder im Winter und Frühling von größerer Bedeutung, denn dann sind Karpfen nicht so aktiv und benötigen auch nicht so viele Nährstoffe. In diesen Jahreszeiten sind eher fruchtige Boilies passender, wie zum Beispiel solche mit Erdbeeren, Bananen und Vanille. Im Spätsommer und im Herbst dagegen sind herzhaftere Varianten zu empfehlen, wie der Klassiker Monster Crab Boilie, der mit Fischmehl hergestellt wird.

unterschiedliche farben boilies fürs karpfenangeln

Die Farbe der Köder ist in vielen Fällen wichtig und sollte gemäß der Situation und vor allem dem Grund des Gewässers ausgewählt werden. Im Prinzip gilt: hellere, warme Farben wie Rosa, Gelb und Rot locken Fische schneller an. Allerdings können diese Farbtöne erfahrene, ältere Karpfen eher abschrecken und misstrauisch machen. In diesen Fällen ist es ratsam, zu Boilies in gedeckten, natürlichen Farben zu greifen.

Ganz gleich, ob Sie im Angelladen vor Ort oder online Boilies kaufen, sollten Sie vor allem auf hochwertige Qualität setzen. Dann gehen Sie auch auf Nummer sicher, dass die Köder frei von künstlichen Aroma-, Farb- und Konservierungsstoffen sind.

boilies beim karpfenangeln selber machen

Die wichtigsten Vorteile von Boilies

Die runden Köder haben sich schon längst bewährt und sind vom Karpfenangeln schon kaum mehr wegzudenken. Das ist nicht nur ihrer einfachen Anwendung zu verdanken, sondern auch den weiteren Vorteilen, die unten kurz aufgezählt werden.

Boilies sind:

– sehr nahrhaft und schmackhaft für die Fische

– richtig selektive Köder  – wegen Größe und Härte werden alle Weißfische ausgeschlossen

– vielseitig, wenn es um Farben, Größe und Geschmack geht

– für sehr weite Würfe ganz gut geeignet

– beständiger und halten länger im Wasser aus, ohne zu zerfallen

– mit einem Boilie Wurfrohr  oder mit der Wurfkelle weit weg ins Wasser zu werfen

Boilies richtig anbringen

Ein paar schlaue Tipps beim Karpfenangeln mit Boilies

Obwohl Boilies schon an sich sehr schmackhaft sind und anlockend für die Fische riechen, kann man diese vor dem Gebrauch noch mehr attraktiver machen. Eine beliebte Methode ist, diese mit einem speziellen Dip, Gel oder Spray mit leckerem Geschmack und Aroma zu verfeinern. Dafür eigenen sich auch weitere Aromaliquids sowie auch Lebersäure. All diese Produkte sind in gut sortieren Angelläden auf jeden Fall zu finden. Diese werden mit den Boilies vermischt und in der Regel für ca. 24 Stunden stehen gelassen. Nach Wunsch kann man noch zusätzlich Fischmehl hinzufügen, um die Lockwirkung im Wasser weiter zu erhöhen.

Sehr beliebt ist die Kombination mit den kleineren Pop-ups, im Fachjargon auch Schneemann genannt. So sinkt der Köder nicht so stark und wird besonders in trüben, schwammigen Gewässern erfolgreich angewendet.

karpfenangeln mit boilies

Erfahrene Angler raten manchmal, Boilies mit gekochten Tigernüssen zu kombinieren. Diese sind bei Karpfen nicht nur extrem beliebt, sondern verursachen gleichzeitig einen intensiveren Futterneid. Beim Zerfressen der Nussschalen unter Wasser hören nämlich andere Karpfen die knackenden Geräusche und werden davon angelockt. Tigernüsse werden ebenso sehr oft zum Anfüttern der Fische benutzt, weil diese sich dadurch etwas länger am Futterplatz aufhalten.

Wir hoffen, Ihnen mit diesen Tipps und Tricks richtig hilfreich gewesen zu sein. In diesem Sinne: Petri Heil und ganz viel Spaß beim Karpfenangeln!

karpfenangeln tipps

VERWANDTE BEITRÄGE

 

Gewürze für Jedermann

by BirgitOct 24, 2019 Allgemein
 

Heimwerkerbedarf – das Einmaleins für alle Arbeiten in Haus und Garten

by BirgitOct 24, 2019 Allgemein
 

Kürbis Rezepte – gesund, köstlich und für jeden Geschmack

by BirgitOct 24, 2019 Allgemein
 

Der Verkauf einer Immobilie kann schnell und preissicher sein

by BirgitOct 24, 2019 Allgemein
 

Beim Heimwerken sparen: Die 3 besten Tipps

by BirgitOct 24, 2019 Allgemein
 

Clevere Tipps, wie Sie die Veranda frühlingshaft gestalten

by BirgitOct 24, 2019 Allgemein
 

DIY-Babyshower-Ideen

by BirgitOct 24, 2019 Allgemein
 

5 Gartenpflanzen gegen Insekten – so halten Sie die kleinen Biester fern!

by BirgitOct 24, 2019 Allgemein
 

Insektenschutz im eigenen Haus – so geht‘s!

by BirgitOct 24, 2019 Allgemein
Werbung
spuelmaschine entkalken welche hausmittel verwenden
Allgemein

Spülmaschine entkalken? Warum und welche Hausmittel benutzen?

by Hanna Mar 21, 2023
welche sonnenbrille fuer frauen
Allgemein

Welche Sonnenbrille passt zu mir? – die wichtigsten Tipps und Tricks

by Aurelia Mar 21, 2023
friss dich dumm brot rezept für römertopf bauernbrot frisches mehl kruste
Allgemein

Friss dich dumm Brot Rezept für Römertopf- Selbstgemacht und so lecker

by Viola Mar 21, 2023
vitamin b12 mangel lebensmittel
Allgemein

Vitamin B12 Mangel – Symptome, Ursachen, Lebensmittel und Behandlung

by Aurelia Mar 20, 2023
osterdeko selber machen für draußen ideen osterkranz selbe rmachen
Allgemein

Osterdeko selber machen für draußen – frühlingshafte Inspiration und Tipps

by Viola Mar 20, 2023
  • Kontakt
  • Über uns
  • Nutzungsbedinggungen
  • Copyrights
  • Policy
2016 Trendomat.com
  • Privacy right
  • Privacy policy
  • Cookie policy
Scroll