Alle Kategorien Anzeigen
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel

Home » Gartengestaltung

Pfingstrosen im Garten –herrliche Blütenpracht und dezenter Duft in einem

Werbung
by Birgit Apr 19, 2023 Gartengestaltung
pfingstrosen im garten –herrliche blütenpracht und dezenter duft in einem

Die Pfingstrosen zählen zu den schönsten und romantischsten Gartenblumen. Sie tragen auch den Namen Päonien und schmücken die heimischen Gärten im Mai und Juni. Die schönen Blumen verwandeln jeden Outdoor-Bereich in ein echtes Blütenmeer und verbreiten einen sanften Duft, der die Sinne betäubt. Die Stauden bilden schön geformte Sträucher und sind echte Hingucker draußen. Ihre Blüten leuchten in verschiedenen Farben, von Weiß über Rosa bis Hellgelb und Dunkelrot. Die Pfingstrosen im Garten sind ein natürlicher Schmuck und ziehen definitiv alle Blicke auf sich. Es ist sogar urkundlich belegt, dass die Päonien ihre historischen Wurzeln im alten Griechenland haben. Ihr wissenschaftlicher Name Paeonia verdanken sie dem antiken Arzt der Götter, Paion, der die Pflanzen als Medizin verwendete. Heute bewundern wir nur die natürliche Schönheit dieser auffälligen Gartenblumen entweder im Garten oder als Schnittblumen in der Vase zu Hause. Wie man die Pfingstrosen im Garten pflegt, berichten wir gern im Folgenden.

Die Pfingstrosen gehören zu den ältesten Gartenpflanzen überhaupt.

pfingstrosen im garten rosa blueten echte attraktion draussen

Die wichtigsten Pflegetipps für Pfingstrosen im Garten

Heute sind über 30 Arten Päonien bekannt, die vor allem in Europa, Asien und Nordamerika gedeihen. Unter den richtigen Klimabedingungen und bei geeigneter Pflege können einige Sorten mehr als 100 Jahre alt werden. Die Pfingstrosen im Garten gelten als pflegeleichte Blumen. Jedoch ist es immer von Nutzen, folgende Pflegetipps für diese natürlichen Schönheiten zu kennen und im Kopf zu behalten. Nur bei richtiger Pflege können Ihre Päonien ihre volle Blütenpracht zeigen.

Die Päonien schreiben sich wunderbar in jeden Gartenstil ein.

pfingstrosen im garten rosa blueten passen in jeden gartenstil

Einen sonnigen Standort für die Pfingstrosen im Garten finden

Wählen Sie mit Bedacht einen geeigneten Standort für Ihre Pfingstrosen im Garten. Diese Blumen mögen es nicht, umgepflanzt zu werden, deshalb müssen Sie bei der Wahl des Standortes wirklich einiges beachten. Zum Beispiel benötigen die Schönheiten ca. 12 Stunden Sonneneinstrahlung am Tag, stehen aber nicht gern in direkter Sonne. Auch im Schatten fühlen sie sich nicht wohl. Außerdem muss der Boden nährstoffreich und gut durchlässig sein, denn diese Gartenblumen können Staunässe schwer vertragen. Darüber hinaus muss man noch beim Einpflanzen einen Abstand von 120 bis 150 cm zwischen den Blumensträuchern einplanen. Die Pfingstrosen wachsen nicht nur in Höhe, sondern auch in Breite. Bei einem solchen Abstand sichern Sie den Blumen die nötige Luftzirkulation. Bei richtig ausgewähltem Standort müssen Sie die Pfingstrosen im Garten nie umpflanzen.

Diese schönen Gartenblumen benötigen täglich ca. 12 Stunden Sonneneinstrahlung.

pfingstrosen im garten einen sonnigen standort ohne direkte sonneneinstrahlung

Wann ist der beste Zeitpunkt, Pfingstrosen im Garten zu pflanzen?

Wenn Sie im Frühling bereits vorgezogene Päonien im Topf kaufen, können Sie die sofort im Garten einpflanzen. Diese haben gewöhnlich gut entwickelte Wurzeln und können in ein paar Wochen die ersten Knospen bilden. Viel günstiger ist es aber, Pfingstrosen im Garten im Herbst zu pflanzen. In den Blumengeschäften finden Sie ab September Knollen mit nackten Wurzeln. Diese muss man vor dem ersten Frost einpflanzen. So haben sie von Herbst bis zum Frühjahr genügend Zeit, sich an den neuen Ort zu gewöhnen und sich einzuleben.

Die Pfingstrosen sind schön blühende Sträucher im Garten.

pfingstrosen im garten schoen bluehende straeucher eyecatching

Egal ob Sie Ihre Pfingstrosen im Garten im Herbst oder im Frühling einpflanzen wollen, müssen Sie den Standort für die neuen Blumen vorbereiten. Graben Sie zuerst ein ca. 30 cm breites und tiefes Loch für die Knollen. Füllen Sie es mit etwas Sand und Kompost und legen Sie die Knolle darin. Dann fügen Sie noch von der Blumenerde hinzu und gießen Sie gut die Stelle. Kurz vor dem Winterbeginn können Sie eine Schicht Mulch auftragen, um die eingepflanzten Blumen vor der Kälte zu schützen.

 Die Pfingstrosen gelten als extrem pflegeleichte Gartenblumen.

pfingstrosen im garten pflegeleicht herrliche bluetenpracht in dunkelrot

Päonien im Garten gießen und düngen

Die Pfingstrosen im Garten mögen es, regelmäßig gegossen zu werden. Die Wasserdosen müssen aber nicht zu groß sein, damit keine Staunässe entsteht. Außerdem brauchen die schönen Gartenblumen genügend Nährstoffe, um ihre Blüten zu entwickeln. Deshalb ist ein Düngen im Frühling (zum Beispiel im März) ein Muss. Nehmen Sie zum Zweck möglicherweise einen mineralischen Flüssigdünger oder einen Bio-Langzeitdünger. So machen Sie etwas Gutes für Ihre Gartenblumen und für die Umwelt.

Wann muss man die Pfingstrosen im Garten schneiden?

Sie müssen die Päonien im Garten nicht unbedingt schneiden. Nach deren Blütezeit kann das Laub erhalten bleiben. Auf natürlicher Weise sterben die grünen Blätter im Spätherbst ab. Die Pflanze bleibt als schlafende Knospe am Wurzelstock und überlebt so den Winter. Aus diesem Grund können Sie völlig auf einen Rückschnitt der Pfingstrosen verzichten, denn dieser kann manchmal mehr Schaden als Nutzen bringen. Beim Rückschnitt kann man die Form der Gartenstaude verändern, was nicht immer akzeptabel ist. Das Schneiden wird nur dann empfohlen, wenn man abgestorbene Teile der Pflanze entfernt.

Auch in der Vase machen die Päonien eine gute Figur!

pfingstrosen im garten als schnittblumen in der vase ein hingucker

Wie kann man die Päonien selbst vermehren?

Sie können im zeitigen Herbst die Wurzelstöcke der Mutterpflanze teilen und diese getrennt einpflanzen. Die neue Pflanze muss sich aber zwei Jahre richtig entwickeln, bevor sie blüht.

Letzter Tipp: Vor dem Aufblühen können Sie auf den Knospen einen zuckerartigen Belag sehen. Er lockt Ameisen an. Jedoch können die kleinen Insekten die Knospen und Blüten der Pfingstrosen im Garten nicht schädigen. Im Spätsommer kann die Päonie braune Blattflecken bekommen. Eine Behandlung ist hier nicht nötig, aber Sie können die betroffenen Blätter entfernen.

 Jetzt wissen Sie, wie man die Pfingstrosen im Garten pflegt, nicht wahr?   

pfingstrosen im garten richtig pflegen herrliche blueten haben monatelang

VERWANDTE BEITRÄGE

Clevere Tipps, wie Sie das beste Trampolin für Ihren Garten auswählen

Clevere Tipps, wie Sie das beste Trampolin für Ihren Garten auswählen

by Birgit7. Mai 2021Gartengestaltung
Günstige Gartengestaltung Ideen für die neue Saison

Günstige Gartengestaltung Ideen für die neue Saison

by Birgit15. März 2022Gartengestaltung
Harmonie in heimischen Garten mit Feng Shui bringen

Harmonie in heimischen Garten mit Feng Shui bringen

by gandolina18. Mai 2016Gartengestaltung
Der japanische Garten – ein wahres Kunstwerk

Der japanische Garten – ein wahres Kunstwerk

by Birgit25. Januar 2016Gartengestaltung
Hochwertige Sonnenschirme sind absolute Must-Haves im Garten und auf der Terrasse

Hochwertige Sonnenschirme sind absolute Must-Haves im Garten und auf der Terrasse

by Birgit15. Juli 2021Gartengestaltung
50 Bilderbeispiele und clevere Ideen  für eine moderne Terrassengestaltung

50 Bilderbeispiele und clevere Ideen für eine moderne Terrassengestaltung

by Stefanie17. März 2017Gartengestaltung
Werbung
Gartengestaltung

Feuerstelle Garten Ideen: Wollen Sie eine Feuerquelle im Garten haben?

by Birgit Apr 18, 2024
Gartengestaltung

Orchideen retten – wie gelingt Ihnen eine Wiederbelebung der schönsten Zimmerpflanzen?

by Birgit Apr 2, 2024
Gartengestaltung

Clevere Gartenideen für einen einladenden Outdoor-Bereich

by Birgit Mrz 27, 2024
Gartengestaltung

Obstgarten im März – wie pflegt man die Obstbäume im Frühjahr?

by Birgit Mrz 20, 2024
Gartengestaltung

Ihr Gemüsegarten im März – was muss dort gemacht werden?

by Birgit Mrz 18, 2024
  • Kontakt
  • Über uns
  • Nutzungsbedinggungen
  • Copyrights
  • Policy
2024 Trendomat.com
Scroll