Alle Kategorien Anzeigen
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel

Home » Dekoration

Der Winterjasmin verschönert Ihren Garten in der kalten Jahreszeit

Werbung
by Stefanie Dez 20, 2016 Dekoration

Der Winter ist in Deutschland kalt und grau, da sehen auch unsere Gärten und Parks nicht sehr gut aus, denn die meisten Pflanzen und Blumen haben momentan ihre Ruhephase und genießen deren Winterschlaf. Es gibt aber ein paar Winterblüher, die uns jedoch auch bei Kälte und Frost erfreuen und farbenfrohe Akzente in den Außenbereich bringen. Ein richtiger Vertreter dieser besonderen Pflanzengruppe, ist zweifelsohne der Winterjasmin (Jasminum nudiflorum). Die Pflanze wird noch Echter Jasmin oder Gelber Jasmin genannt. Gerade in der kalten und tristen Saison erwacht er zum Leben und erfreut Augen und Seele mit seiner natürlichen Schönheit.

winterjasmin

Diese zarten weißen Blüten können Sie noch im Dezember sehen.

Werbung

Interessant ist auch die Herkunft dieser winterlichen Schönheit. Ursprünglich kommt der Winterjasmin aus China, genauer aus den nördlichen und westlichen Provinzen dieses fernen Landes, wo er in Dickichten, an Hängen und in Schluchten wächst. 1844 gelangte die schöne Pflanze nach Europa und heute verziert sie unsere Parks und Gärten.
Bild 8: Zarte Blütenpracht in Gelb, auch bei Minus Temperaturen.

jasmin-bluten

Freuen Sie sich über das Farbenspiel, das Ihnen der Winterjasmin bei der Kälte bietet.

Der Winterjasmin ist ein Zierstrauch, seine Blütezeit fällt in die Zeitspanne zwischen Januar und April, aber auch früher, etwas im Dezember können wir seine zarten Blüten zu sehen bekommen. Wählen Sie für Ihren Winterjasmin eine windgeschützte Stelle im Garten und er wird sich jahrelang mit seiner Blütenpracht im Winter bedanken. Die Pflanze mag sonnige bis halbschattige Standorte, ist absolut winterhart, denn die Knospen können sehr niedrige Temperaturen (bis minus 15 Grad C) gut vertragen. Der Winterjasmin ist keine anspruchsvolle Pflanze, ganz im Gegenteil! Er ist sogar pflegeleicht. Als Hänge – oder Kletterpflanze, an der Gartenmauer oder im Kübel gedeiht er wunderbar. Er mag leicht kalkhaltige und nährstoffreiche Erde. Falls der Winterjasmin bei Ihnen als Kletterpflanze wächst, benötigt er Kletterhilfe. In diesem Fall müssen Sie ihm ein Gerüst zum Hochklettern sichern. Da er keine eigenen Kletterorgane bildet, breitet er seine Seitenzweige und rankt somit an Mauern, Spalieren oder Pergola, wo er sich festklammert. Egal wo der Winterjasmin genau wächst, wirkt er sehr dekorativ und sorgt für schöne Farbtupfer in der kahlen Winterlandschaft. Interessant ist noch die Tatsache, dass der Winterjasmin eigentlich seine Blätter im Herbst abwirft und die Blüten erscheinen an nackten Zweigen im Winter. Diese sind aber grün, deshalb meinen viele Leute, der Winterjasmin sei eine immergrüne Pflanze. Das ist nicht der Fall, aber wichtig ist, dass wir seine echte Blütenpracht den ganzen Winter lang bewundern können. Gerade in der dunkelsten Saison, wann sich jeder von uns nach mehr Farbe und natürlicher Schönheit sehnt.
Bild 4: So viel Schönheit kann man im Winter miterleben!

bluten-winterjasmin-vase

An nackten Zweigen erscheinen wunderschönen gelben Blüten.

 

natur-purschonheitweis-winterjasmin-bluten

Sehr rustikal und sehr dekorativ – der gelbe Winterjasmin!

 

blumen-gelb-rot-nacheinander

Die gelben Blüten öffnen sich nacheinander und präsentieren uns ein lange andauerndes Farbenspiel.

 

 

jasminzweigeschon

Falls Sie mehr Farbe in Ihren Garten einbringen wollen ………….

 

weis-winterjasmin-blutenein

Zahlreiche leuchtende Blüten erfreuen Auge und Seele.

 

winterjasmin-blutenzart

Die strahlend gelben Blüten stimmen und fröhlich ein

 

winterjasmin-2

Ein sonniger Standort wäre einfach prima!

 

winterjasminzarte-bluten

Die Natur ist der größte Künstler und überrascht uns oft mit ihrer wunderschönen Kreationen.

 

winterjasmin-gelb-betaubend-schon

Zärtlichkeit und Farbenpracht in einem!

VERWANDTE BEITRÄGE

Moderne Küche in Purpur – attraktiv und sehr elegant zugleich

Moderne Küche in Purpur – attraktiv und sehr elegant zugleich

by Birgit24. August 2020Dekoration
7 Zimmerpflanzen, die den Schlaf verbessern

7 Zimmerpflanzen, die den Schlaf verbessern

by Eva7. April 2016Dekoration
Babyzimmer mit Dachschräge einrichten und dekorieren

Babyzimmer mit Dachschräge einrichten und dekorieren

by Birgit24. Juli 2020Dekoration
8 einfache Tricks, um ein stilvolles Ambiente zu Hause zu Weihnachten zu kreieren

8 einfache Tricks, um ein stilvolles Ambiente zu Hause zu Weihnachten zu kreieren

by Stefanie15. Dezember 2016Dekoration
Orientalische Lampen

Orientalische Lampen

by Birgit4. Januar 2016Dekoration
Dekorationsideen für die Mietwohnung, die Ihnen unnötige Ausgaben sparen

Dekorationsideen für die Mietwohnung, die Ihnen unnötige Ausgaben sparen

by Martina30. März 2017Dekoration
Werbung
Dekoration

Die Entwicklung der Poster-Kunst in modernen Innenräumen

by Birgit Mai 27, 2024
Dekoration

Die transformative Kraft der Bilderrahmung in modernen Innenräumen

by Birgit Mai 27, 2024
Dekoration

Moderne Deko vor der Haustür – clevere Tipps und Inspiration

by Birgit Apr 3, 2024
Dekoration

Traditionelle Osterdeko oder woher kommen bunte Eier, Hasen und Co?

by Birgit Mrz 26, 2024
Dekoration

30 bezaubernde Beispiele für gelbes Sofa im Interieur

by Birgit Mrz 14, 2024
  • Kontakt
  • Über uns
  • Nutzungsbedinggungen
  • Copyrights
  • Policy
2024 Trendomat.com
Scroll