Alle Kategorien Anzeigen
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel

Home » Dekoration » Essecke im Grünen – wie können Sie einen einladenden Ort im Garten gestalten?

Essecke im Grünen – wie können Sie einen einladenden Ort im Garten gestalten?

Werbung
by Birgit Apr 6, 2021 Dekoration

Endlich weicht der kalte Winter dem wärmeren Frühling zurück und dieser langsame Prozess ist überall um uns herum zu spüren. Nun scheint die Sonne öfter und das Thermometer zeigt immer höhere Grade. Gerade in Zeiten der Corona sehnen wir uns alle nach mehr Sonnenschein und frischer Luft draußen. Alle, die einen Garten haben, können zweifelsohne viel davon profitieren. Im Frühling ist der Aufenthalt im Freien besonders angenehm, denn jeder kann die leuchtenden Farben der Frühlingsblumen und das frische Grün der Bäume und Sträucher bewundern. Das Zwitschern der Vögel ist auch ein wahres Zeichen dafür, dass die Natur zum neuen Leben aufwacht. Nun will jeder länger im Garten verweilen, wenn das Wetter es erlaubt. Ist ein gemütlicher Ort im Garten nicht genau das, was wir brauchen?  Heute haben wir ein paar tolle Ideen für die Gestaltung einer Essecke im Grünen für Sie parat.

Lassen Sie sich davon inspirieren und die Schönheit der Natur von neuem entdecken!

Verwandeln Sie Ihre Essecke im Grünen in einen einladenden Ort!

Werbung

 Dort können Sie in aller Ruhe frühstücken…

 … und die Schönheit der Natur von neuem entdecken.

 

Wo genau kann man eine Essecke im Grünen gestalten?

Der Outdoor-Bereich  verwandelt sich allmählich in unser zweites Wohnzimmer, wo wir Kaffee trinken, zu Mittag essen, lesen und uns gern erholen. Das ist ein starker Trend in der modernen Wohnkultur. Die Menschen wollen viel häufiger als früher ungestört sein und ihre Zeit möglichst allein oder in der Gesellschaft von lieben Menschen verbringen. Dazu hat sicher auch die Corona-Pandemie viel beigetragen, sodass zurzeit jeder oft allein ist. Deshalb richtet man sich kleine Oasen der Ruhe im Grünen, um an der frischen Luft zu verweilen und die Natur hautnah zu spüren. Das wirkt beruhigend und tut Körper und Seele gut. Aber wo ist der perfekte Platz für eine gemütliche Essecke im Grünen? Die Antwort auf diese Frage ist eng mit der richtigen Wahl eines passenden Platzes im Garten verbunden. Das ist in den meisten Fällen der Schlüssel zum Erfolg, das heißt nun zur gelungenen Gestaltung einer Essecke im Grünen.

Seien Sie also vorsichtig bei der Wahl des Platzes für Ihre Essecke im Grünen.

 Ein Platz unter einem hohen Baum ist eine gute Wahl!

Lassen Sie Ihre Essecke ganz in Grün eintauchen!

Unser Rat ist, finden Sie einen Ort in Ihrem Garten, wo Sie sich am wohlsten fühlen. Zum Beispiel unter einem hohen Baum, wo Sie im Sommer viel Schatten genießen. Es ist immer empfehlenswert, dass Sie im Freien zu viel Sonnenlicht vermeiden. Bei greller Sommersonne  kann das wirklich schädlich sein und keiner könnte lange dort aushalten. Sie können ihre Essecke im Grünen auch neben schön blühenden Sträuchern gestalten. Dort kann es bei Ihrem Kaffeetrinken morgens oder nachmittags sehr malerisch und romantisch sein, jedoch würden Sie in diesem Fall wenigstens einen Sonnenschirm benötigen oder anderen Sonnenschutz. Und noch etwas Wichtiges: ziehen Sie den Abstand zwischen dem Haupthaus und der Essecke im Grünen noch bei der Wahl des Ortes in Erwägung, denn jedes Schleppen von Geschirr, Getränken und Speisen kann Ihr Gartenerlebnis total verderben.

Ihre Essecke im Grünen darf nicht weit vom Haus liegen.

Sicher wollen Sie draußen auch kleine Partys für Freunde und Verwandte veranstalten, nicht wahr?

Welche Möbel kann man bei der Einrichtung der Essecke im Grünen einsetzen?

Eine Essecke im Grünen wäre keine Essecke ohne einen passenden Esstisch und Stühle rund herum oder wenigstens eine Sitzbank. Ihre Wahl wird ebenso zeigen, welchen Stil Sie im Außenbereich gern hätten. Normalerweise entscheidet man sich mehr oder weniger für denselben Stil, den man im Inneren des Hauses hat. Das ist aber nicht die Regel, sodass Sie auch etwas anderes ausprobieren können. Wir wollen nur andeuten, dass sich die meisten Haus- und Gartenbesitzer für eine rustikale Einrichtung draußen entscheiden. Sie können dafür auch alte Möbelstücke verwenden, die jahrelang ungebraucht im Keller oder auf dem Dachboden lagen. Sie können aus Metall, Holz oder Rattan sein. Sicher haben Sie auch Freude daran, diesen Möbelstücken eine zweite Chance zu geben anstatt neue zu kaufen.

 Alte Tische und Stühle kann man nun im Außenbereich verwenden.

 Holzmöbel aus Omas Zeiten haben ein zweite Chance bekommen.

Ein Tisch und Stühle aus Metall schreiben sich gut in die grüne Gartenlandschaft ein.

 

Die Essecke im Grünen dekorieren und beleuchten

Zu guter Letzt wollen wir Ihnen ein paar Tipps zur Deko und Beleuchtung Ihrer Essecke im Grünen geben. Diese beiden Aspekte sind gar nicht zu unterschätzen. Zuerst müssen Sie es sich draußen gemütlich machen. Egal ob Sie dort ein spannendes Buch lesen, allein Ihren Kaffee trinken, mit Freunden und Familienmitgliedern ein festliches Essen oder Gartenparty veranstalten. Eine Vase mit Blumen, Kerzenhalter, Laternen etc. verleihen Ihrer Essecke im Grünen das gewisse Etwas. Besorgen Sie sich auch warme Wurfdecken, wenn Sie vorhaben, auch abends dort zu sitzen. An manchen Abenden kann es recht kühl werden. Statten Sie Ihre Outdoor-Möbelstücke mit weichen Sitzkissen und bequemen Polstern aus, um das Gefühl für Wohnkomfort im Grünen zu verstärken. Duftkerzen sind im Freien ein Muss, sonst könnten Ungeziefer Ihre gemütlichen Stunden im Freien ruinieren. Sorgen Sie auch für die richtige Beleuchtung draußen – Lichterketten, Laternen, Stehl-und Tischlampen vielleicht. Dann können Sie wirklich romantische Stunden im Garten verbringen!

Für Ihre ganz spezielle Momente im Freien!

 

Eine passende Beleuchtung ist ein Muss.

 

Befolgen Sie unsere cleveren Tipps für die Gestaltung einer gemütlichen Essecke im Grünen und haben Sie schöne Zeit dort!

 

VERWANDTE BEITRÄGE

 

Der Frühling kommt bald! Jetzt heißt es, den Balkon neu gestalten!

by BirgitApr 6, 2021 Dekoration
 

Einzigartige Tischuntersetzer

by EvaApr 6, 2021 Dekoration
 

8 Schritte zum frischen, frühlingshaften Wohngefühl

by EvaApr 6, 2021 Dekoration
 

Tolle Outdoor-Küche selbst ausstatten

by KarinaApr 6, 2021 Dekoration
 

Tolle X-mas Ideen für Ihre Wohnzimmerdekoration

by MartinaApr 6, 2021 Dekoration
 

Tolle Einrichtungsideen fürs Schlafzimmer, die es besonders gemütlich machen

by MartinaApr 6, 2021 Dekoration
 

Innovative Leuchtmittel für eine energieeffiziente und umweltfreundliche Beleuchtung

by BirgitApr 6, 2021 Dekoration
 

Halloween Deko mit Kürbissen - kreative gruselige Ideen für drinnen und draußen

by BirgitApr 6, 2021 Dekoration
 

Last Minute Halloween Deko – tolle DIY Projekte für ein lustiges Gruselfest

by BirgitApr 6, 2021 Dekoration
Werbung
Dekoration

Mit dem Mikrozement-Kit von Ferber Painting können Sie ein fugenloses Badezimmer gestalten

by Birgit Jan 27, 2023
Dekoration

Stilvolle Aufbewahrungsboxen und Wäschesammler für mehr Ordnung und Sauberkeit zu Hause

by Birgit Jan 23, 2023
Dekoration

Wie kann man die Entstehung von Rost beschleunigen?

by Birgit Jan 23, 2023
Dekoration

Handgefertigte Holzbetten für Kinder sind stilvoll und funktional

by Birgit Jan 18, 2023
Dekoration

Neue Treppe zum Dachboden – worauf kommt es an?

by Birgit Jan 13, 2023
  • Kontakt
  • Über uns
  • Nutzungsbedinggungen
  • Copyrights
  • Policy
2016 Trendomat.com
  • Privacy right
  • Privacy policy
  • Cookie policy
Scroll