Alle Kategorien Anzeigen
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel

Home » Dekoration

Weihnachtsdeko draußen, damit es rundum festlich wird

Werbung
by Birgit Nov 19, 2021 Dekoration

„Stille Nacht, heilige Nacht…“, wir alle lieben das Weihnachtslied! Momentan klingelt es überall, denn es ist soweit. Wir zählen nicht mehr die Tage, sondern die Stunden bis Heiligabend. In diesem Jahr geht es hoffentlich auch bei Ihnen ohne den üblichen Weihnachtsstress. Haben Sie bereits das Zuhause festlich geschmückt, Plätzchen gebacken und Geschenke eingepackt? Haben Sie aber doch etwas vergessen, oder nicht? Wir sagen es so: rundum muss es ja festlich sein, deshalb benötigt auch Ihr Außenbereich einen passenden Weihnachtsschmuck. Wie immer können wir Ihnen mit ein paar cleveren Tipps weiterhelfen. Im Folgenden zeigen wir schöne Ideen für eine stilvolle Weihnachtsdeko  draußen. Einige davon sind auch in der letzten Minute vor dem Fest nachzumachen, aber alle bringen den Geist und die Magie von Weihnachten mit. Schmücken Sie deshalb Ihren Hauseingang und den Vorgarten und schaffen Sie eine einmalige Atmosphäre draußen, die Sie, Ihre Nachbarn und zufällige Passanten auf das Fest einstimmt.

 Weihnachtsdeko draußen – machen Sie Ihren Hauseingang einladend!

 Die traditionellen Farben, viel Grün, etwas Weiß und Rot, dürfen in der Weihnachtsdeko draußen gar nicht fehlen.

Weihnachtsdeko draußen – schmücken Sie den Hauseingang!

Beginnen Sie am besten mit dem Eingangsbereich! Die meisten Hausbewohner entscheiden sich für traditionelle Deko vor dem Hauseingang. Zum Beispiel hängen sie schöne Weihnachtskränze an die Haustür, schmücken Sie den Türrahmen mit Girlanden aus Tannengrün, am besten mit kleinen LED-Lampen kombiniert. In einer solchen Weihnachtsdeko draußen dominieren die klassischen Farben Rot, Grün und etwas Weiß. Jedoch könnte das auch anders sein! Sie können andere Farben je nach Ihren eigenen Vorlieben wählen und in Silber, Blau oder Schneeweiß den Hauseingang  dekorieren. Außerdem fügt man gewöhnlich große Figuren hinzu, zum Beispiel einen Schneemann oder zwei Nussknacker, Laternen oder hohe Pflanzgefäße mit Tannenbäumen. In punkto schöne Weihnachtsdeko draußen haben Sie wirklich viele Gestaltungsmöglichkeiten zur Verfügung und können Ihrer Kreativität freien Lauf lassen.

 Diese zwei großen Pflanzgefäße sind so schön mit Tannengrün, Zapfen, roten Beeren und Birkenzweigen arrangiert, dass sie alle Blicke auf sich ziehen.

Geben Sie alten Laternen eine zweite Chance und setzen Sie sie als Weihnachtsdeko draußen ein.

 

Rustikaler geht es kaum!

 

Wenn Sie zu Weihnachten viel Schnee haben, desto besser! Ihre Deko vor dem Hauseingang kommt ja gut zum Vorschein!

 Manchmal kann ein kleines Detail Ihre Weihnachtsdeko draußen besonders niedlich machen! Dieser niedliche Weihnachtsmann heißt die Gäste willkommen.

 Was könnte Ihre Weihnachtsdeko draußen noch beinhalten?

Wie wir alle es gut wissen, die Schönheit liegt in den kleinen Details, die oft einen starken visuellen Effekt haben. Deshalb lohnt es sich, den kleinen Dekoartikeln mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Die nächsten Bilderbeispiele werden Sie genau von deren Wert in jeder Weihnachtsdeko draußen überzeugen. Arrangieren Sie zum Beispiel symbolische oder ganz typische Christmas Dekoartikel vor dem Haus und bringen Sie Ihren Vorgarten zum Strahlen. Mit großen Zuckerstangen (vielleicht von Ihnen selbst gebastelt?) oder beschriftete Tannenbäume aus Holz werden Sie bestimmt einen stilvollen Eindruck bei Nachbarn und Passanten machen. Damit rufen Sie einerseits Begeisterung hervor, andererseits fördern Sie eine gute festliche Stimmung auch bei anderen Menschen. Wenn das nicht ein wichtiger Grund für Ihre Weihnachtsdeko draußen sei?

Große Zuckerstangen schmücken den Briefkasten.

 Drei kleine Tannenbäume aus Holz bastelt und nett beschriften.

Diese Weihnachtskränze mit roten Christbaumkugeln sieht man von weitem.

 

Kombinieren Sie LED-Beleuchtung und Weihnachtsdeko draußen

Im Winter werden die Tage kürzer und die Nächte länger. Draußen wird es früher dunkel und es ist schöner, wenn man den Hauseingang und den Vorgarten gut beleuchtet. Wissen Sie übrigens, es gibt nichts Schöneres als eine stimmungsvoll leuchtende Weihnachtsdeko draußen. An kalten Abenden erhellt sie nicht nur Ihren Außenbereich, sondern sorgt für eine heitere Stimmung bei Betrachtern. Zum Beispiel können Sie sich für LED-Leuchten und Lichterketten entscheiden und diese am Hauseingang anbringen. So lassen Sie abends Ihre Haustür in sanftes Licht eintauchen.

 Die Weihnachtsdeko draußen mit LED-Beleuchtung kombinieren und noch attraktiver machen.

 

Ein kleiner dekorativer Korb mit glitzernden roten Kugeln und LED-Lichtern sorgt für einen Wow-Effekt.

Auf dem Markt kann man zurzeit auch vieles anderes für die festliche Beleuchtung draußen finden. Hier meinen wir verschiedene Figuren, Eiszapfen, Lichterbäume und Lichterkugeln, die genau für den Außenbereich gedacht sind. Solar-Beleuchtung ist ebenfalls auf dem Vormarsch, z.B. Solar-Laternen, Wichtel und Eulen. Damit schaffen Sie in Ihrem Vorgarten, auf dem Balkon oder der Veranda eine märchenhafte festliche Atmosphäre, die Groß und Klein gefällt. Und alle Herzen höher schlagen lässt!

Teelichter im Schnee…

oder Solar-Lampen? Sie entscheiden!

Unser Extra-Tipp: Beachten Sie bitte alle Sicherheitsmaßnahmen und Regeln für Außenbeleuchtung in Ihrem Bundesland. Oft darf die festliche Beleuchtung nicht heller sein als diese vor Ort. Ziehen Sie ebenfalls die Nachtruhezeiten von 22 bis 6 Uhr in Erwägung. In dieser Zeitspanne darf Ihre weihnachtliche Outdoor-Beleuchtung Ihre Nachbarn auf keinen Fall stören. Informieren Sie sich lieber über die bei Ihnen geltenden Regeln dafür.

Unsere Redaktion wünscht Ihnen frohe und besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Passen Sie auch mit brennenden Kerzen draußen auf!

So schön ist die Weihnachtsdeko draußen!

 

Eine Weihnachtsdeko draußen im rustikalen Stil ist sehr gefragt.

 

 

 

VERWANDTE BEITRÄGE

Alpenveilchen stimmen uns im Winter fröhlich

Alpenveilchen stimmen uns im Winter fröhlich

by Stefanie20. Dezember 2016Dekoration
8 Schritte zum frischen, frühlingshaften Wohngefühl

8 Schritte zum frischen, frühlingshaften Wohngefühl

by Eva25. März 2016Dekoration
Trendig und notwendig: Türvorleger und Fußmatten

Trendig und notwendig: Türvorleger und Fußmatten

by Birgit4. Februar 2016Dekoration
Halloween- und Herbstdeko mit Kürbissen – die besten Ideen sind hier!

Halloween- und Herbstdeko mit Kürbissen – die besten Ideen sind hier!

by Birgit11. Oktober 2022Dekoration
Garten im asiatischen Stil für den Innenbereich

Garten im asiatischen Stil für den Innenbereich

by Eva7. April 2016Dekoration
Umrüsten auf LED: Hier lohnt er sich besonders

Umrüsten auf LED: Hier lohnt er sich besonders

by Birgit8. August 2019Dekoration
Werbung
fernsehhalterungen für jedes haus perfekte lösungen für maximales sehvergnügen
Dekoration

Fernsehhalterungen für jedes Haus: Perfekte Lösungen für maximales Sehvergnügen

by Birgit Sep 18, 2023
diamond painting ein kreatives hobby für groß und klein
Dekoration

Diamond Painting – ein kreatives Hobby für Groß und Klein

by Birgit Sep 11, 2023
ist ein ethanol kamin eine alternative zum kaminofen
Dekoration

Ist ein Ethanol Kamin eine Alternative zum Kaminofen?

by Birgit Aug 14, 2023
stretchzelte bieten den perfekten sonnenschutz im sommer
Dekoration

Stretchzelte bieten den perfekten Sonnenschutz im Sommer

by Birgit Jul 19, 2023
wo und wie findet man das beste brennholz für den kamin
Dekoration

Wo und wie findet man das beste Brennholz für den Kamin?

by Birgit Mai 15, 2023
  • Kontakt
  • Über uns
  • Nutzungsbedinggungen
  • Copyrights
  • Policy
2016 Trendomat.com
  • Privacy right
  • Privacy policy
  • Cookie policy
Scroll