Einrichten auf Französisch bedeutet vor allem mit Leichtigkeit einrichten. Das heißt nicht, dass es nicht auch mal glänzend und exquisit sein darf – ganz im Gegenteil. Allerdings sollten aber extravagantere Akzente bei der Einrichtung bewusst gesetzt werden, um das leichte Gefühl der französischen Lebensart nicht mit einer überladenen Raumgestaltung zu beschweren. Die Atmosphäre, die dabei entsteht ist sehr individuell und mit viel Feingefühl und Gespür zusammengestellt. Trotzdem gibt es einige typische Akzente und Gestaltungselemente, die den französischen Einrichtungsstil von den anderen unterscheidet.

Emaille Geschirr ist in Frankreich sehr beliebt
Für das charmante, französische Nostalgie-Flair sind helle, fröhliche Farbnuancen und Pastellfarben sehr typisch. Man findet bei der Einrichtung vor allem Weiß, Beige, Elfenbein, Rosa, Hellgelb, Pistazie und selbstverständlich die fröhliche Farbe des Lavendels. Im Norden Frankreichs ist auch Blau als kühle Nuance sehr beliebt.
Weiß wirkt in seinen verschiedenen Nuancen sehr edel, ohne die Atmosphäre zu beschweren, Weiß auf Weiß ist im romantischen, französischen Chic sehr beliebt. Weiße Möbel an weißen Wänden sorgen in kleinen Räumen für eine luftige, herrliche und somit unaufdringliche Wohnatmosphäre.

Grosse Laterne aus Metall
Wenn die Möbel nicht weiß sind, dann sind sie klassisch – im Barockstil oder rustikal – im Landhausstil. Sehr beliebt sind auch Möbel aus Holz im Vintage oder Shabby Chic Look. Auch Möbelstücke aus Metall wie beispielsweise romantische Metallbetten oder nostalgische Gartenmöbel aus Schmiedeeisen schmücken die französischen Häuser und Wohnungen. Oft sind Metalltische mit dekorativen Schnörkeln und/oder Mosaikplatte der besondere Hingucker im Wohnraum. Auch in der Diele oder im Wintergarten wirken solche typischen Möbelsets aus Metall ebenfalls sehr dekorativ und sorgen für einen Hauch romantische Nostalgie.

helles romantische Schlafzimmer
In der Küche findet man unbedingt Kristall und Emaille in den klassischen Pastellfarben sowie schlichte weiße Teller und Silberbesteck. Die Stoffe sind aus natürlichen Fasern wie Baumwolle und Leinen. Im Bad versprühen nostalgische Armaturen aus Messing oder Chrom sowie Seifenschalen aus Keramik den gewünschten Charme. Romantisch darf es in Frankreich durchaus zugehen. Dafür eignen sich besonders schöne Wohnaccessoires mit Naturmotiven wie Blumen und Vögel. Leuchter mit geschwungenen Metallarmen und charmante, kunstvoll verzierte Spiegel sind weitere typische Dekorationsobjekte für den Einrichtungsstil mit Nostalgie-Flair. Doch das Wichtigste beim französischen Einrichtungsstil ist die eigene Persönlichkeit bei der Gestaltung, das eigene Ich spielt dabei eine besonders wichtige Rolle. Denn Franzosen stellen ihr Augenmerk auf geschmackvolle Details, die ihr Zuhause komfortabel und gemütlich machen.

Wohnideen für das weiße, romantische Wohnzimmer

Weiß auf Weiß

toilettenpapierhalter

Tapete bringt den Charme des französischen Lebenstils nach Hause

Schlafzimmeridee mit Kopfbrett aus Türen und Kronleuchter in Shabby Chic Stil

romantischer Garten mit französischem Flair

nostalgische Gartenmöbel aus Schmiedeeisen

Nostalgie Spiegel

Nostalgie im Badezimmer – Idee zum Wohnen

Nostalgie Badewanne

Metallschale mit Spiegel

Metallkommode bringt eine nostalgische Note ins Ambiente

Küchentisch aus Holz mit Vintage Deko

Kerzenständer in Weiß und Shabby Chic Möbel





