Der Frühling ist bereits da und es ist Zeit länger im Garten und an der frischen Luft zu verweilen. Diese Auszeit bringt uns allen viele, schon längst erkannte Vorteile, die wir während des langen Winters vermissen, aber sie sind besonders wichtig für unsere physische Gesundheit und unser seelisches Wohlbehagen. Jetzt lohnt es sich, gründlich zu überlegen, wie Sie Ihren Außenbereich gestalten, welche Gartenmöbel Sie wählen und wo Sie diese platzieren. Das alles hilft Ihnen, Ihre ganz persönliche Wohlfühloase draußen zu gestalten und jede freie Minute im Garten zu genießen. Wir zeigen Ihnen in zwei Artikeln die Trends in der Gartengestaltung 2017 und wollen mit ein paar Beispielen Ihre Überlegungen über Ihr eigenes Gestaltungskonzept unterstützen.

Gönnen Sie sich draußen Ruhe und Komfort und genießen Sie jede Minute an der frischen Luft!
Finden Sie Zeit für sich selbst
Die Schlüsselwörter für Ihr persönliches Wohlbefinden heißen: fokussieren Sie sich auf die Gegenwart und gönnen Sie sich das Vergnügen richtig vom Alltagsstress abzuschalten und zu entspannen. Es gibt keinen besseren Platz dafür, sich etwas stressfreie Zeit zu erlauben als der Garten. Gut für Ihr seelisches Wohlbehagen wäre in diesem Jahr, sich von den modernen Technologien zu abstrahieren, von Zeit zu Zeit alle elektronischen Geräte auszuschalten und mit einem guten Buch in der Hand in der frischen Luft länger zu verweilen – selbst wenn es nur einmal wöchentlich ist. Wählen Sie eine Gartencouch, die äußerste Bequemlichkeit mit regulierbaren Rücken- und Armlehnen anbietet, platzieren Sie diese unter einem Sonnenschirm, besorgen Sie sich noch einen Beistelltisch für Ihre Erfrischungsgetränke und Sie können die reine Entspannung in Ihrem Außenbereich genießen.

Lassen Sie die Grenzen zwischen drinnen und draußen verschwimmen und richten Sie auf der Veranda eine Außenküche ein
Pure Unterhaltung drinnen und draußen
In den letzten Jahren hat die Außenküche enorm an Beliebtheit gewonnen, man versucht immer öfter und länger draußen zu sein, deshalb lässt man die Grenzen zwischen drinnen und draußen verschwimmen. Sogar etwas mehr: man ist immer öfter bemüht, draußen einen großen Wohnraum zu schaffen, wo man relaxen und entspannen kann, sich mit Freunden unterhält und amüsiert. Um einen nahtlosen Look zu schaffen zwischen Indoor und Outdoor, sollten die Gartenmöbel so elegant sein wie diese im Innenraum und Ihnen Bequemlichkeit und Komfort anbieten. In einer solchen gemütlichen Atmosphäre können Sie viele angenehme Stunden um den Tisch herum mit Freunden und Familie verbringen, zusammen essen und viel Spaß haben. Die Außenküchen sind 2017 im Trend und werden sicherlich nie mehr aus der Mode gehen. Zeigen Sie auch draußen, was Sie in der Küche alles können!

Entdecken Sie den natürlichen Charme auch in den kleinsten Details und kreieren Sie draußen einen schönen Ort für Ihre Zeit zu zweit!
Genießen Sie ein ‚hygge‘ Gefühl draußen
Ist das dänische Konzept von ‚hygge‘ auch ein Begriff für Sie? Sicher doch! Denn hygge ist nun hoch im Trend! Das ist nämlich das typisch dänische Lebensgefühl, nur gute Dinge wahrzunehmen. Kurz gesagt ist das die Kunst, eine schöne Atmosphäre zu Hause zu kreieren. Hygge bedeutet noch unser alltägliches Streben nach Glück. Es geht eigentlich darum, gute Erfahrung und gute Gefühle zu empfinden, beim Beisammensein mit Freunden oder in den eigenen vier Wänden. Hygge heißt, mit Freunden zusammen zu schlemmen, Bier zu trinken und sich zu unterhalten. Nur kein Stress! Solche ganz speziellen Momente können Sie sich im Leben gönnen, zum Beispiel draußen um die offene Feuerstelle zu sitzen, Bratwürste grillen oder Pilze mit Knoblauch rösten. Und danach heiße Schokolade trinken. Das ist ja die wirkliche Essenz von hygge Lebensgefühl! Umgeben Sie sich mit duftenden Blumen wie Heckenkirsche und Jasmin, die ihre Aromas abends verbreiten. Komfortable Stühle sind ein Muss und haben Sie einen Stapel von Decken in einem Flechtkorb, der bereit in greifbarer Nähe steht. Diese können Sie ja gut gebrauchen, wenn die Temperatur am Abend fällt.

Sie könnten Ihre Essecke vor dem Gartenkamin einrichten und sich völlig wie im Wohnzimmer fühlen.

Der urbane Garten ist Ihre Wohlfühloase in viel Grün eingebettet
‘Urban Garden‘ ist nicht nur für Bahnbrecher oder trendbewusste Großstadtmenschen
Kleinere Gärten gewinnen 2017 immer mehr an Beliebtheit, mit deren Hinterhof und dem urbanen Garten – das sind schöne, gemütliche Plätze und sie werden immer mehr gefragt, denn man kann dort seine Zeit angenehm und völlig ungestört verbringen. Also, ein urbaner Garten ist nicht nur für Bahnbrecher oder trendbewusste Großstadtmenschen. Dieser Außenbereich wird wie ein Innenzimmer gestaltet, dort gibt es sogar Spiegel, die das Licht reflektieren und den Raum zweimal so groß aussehen lassen wie er eigentlich ist. Die Kombination aus maximaler Bequemlichkeit und Flexibilität ist der Schlüssel zu Ihrer Wohlfühloase draußen. Machen Sie das Beste aus dem kleinen Stadtgarten, richten Sie ihn mit Möbeln ein, die ordentlich und elegant aussehen, aber auch leicht weggeräumt werden können, wenn es erforderlich wäre. Das Hinzufügen von duftenden Kletterpflanzen, von einer Pergola oder dekorativem Schirm verleiht Ihrem Stadtgarten noch mehr Gemütlichkeit. Kleine Sachen mit großer Bedeutung könnten Ihre Zeit draußen noch angenehmer machen.

Ein urbaner Garten kann durch viel Grün und richtige Beleuchtung hinreißend gemacht werden

Sicher würden Sie hier gern Ihre Zeit verbringen, oder?

Schöne Korbmöbel in knallen Farben ziehen sofort alle Aufmerksamkeit und wirken sehr einladend
Knalle Farben dominieren im Garten
Während neutrale Farben im Innenraum noch vorherrschen, übernehmen knalle, vibrierende Farben die Übermacht im Garten. Die Farbenpracht draußen fügt neue Energie und etwas Drama ins gesamte Gartenbild. Ein bunt gestrichener Zaun kann die Grenze des Gartens definieren. Durch die Verwendung von greller Farbe kann man auch die Aufmerksamkeit weg von weniger attraktiven Objekten lenken. Tische und Stühle sind allgemein ein Brennpunkt und eine vollkommene Wahl, um Farbe hinzuzufügen, um einen charakterstarken Look zu schaffen. Blau ist in diesem Jahr eine höchst gefragte Farbe und deren Wahl wird ein heiteres, beruhigendes Gefühl im Außenbereich erzeugen. Wählen Sie wechselweise Rot oder Orange und schaffen Sie eine lebhafte Atmosphäre, mit positiver Party-Stimmung gefüllt.

Die Farbenpracht der Deko Kissen stiehlt hier die Show!

Richten Sie auf der Veranda Ihre persönliche Wohlfühloase ein!

Falls Sie einen Gartenpool haben, sind Sie natürlich ein Glückspilz!

Ein Liegestuhl im Garten bietet Ihnen die perfekte Möglichkeit, draußen mit einem guten Buch in der Hand zu relaxen

Umgeben Sie sich mit schönen Dingen und duftenden Gartenblumen – zum Beispiel können Sie den Duft des Rosenstrauchs ständig genießen!

Im Industrial Style gestaltet kann die Veranda auch gemütlich aussehen.

Führen Sie mehr Exotik ein und Sie werden eine warme südländische Atmosphäre haben!

Genießen Sie ein „hygge“ Lebensgefühl draußen, wo Sie lange Zeit mit Freunden und Familie zusammen hängen können, sich toll unterhalten und amüsieren!

Haben Sie immer eine Kuscheldecke dabei, falls die Außentemperatur fällt.

Duftende Kletterpflanzen machen Ihre Zeit draußen noch angenehmer.

Bequemlichkeit und Flexibilität sind die Schlüsselwörter bei der Gartengestaltung 2017

Kleine Sachen, die aussagestark sind

Möbel aus Paletten steht wie immer hoch im Trend! Auch in diesem Jahr!

Bewundern Sie draußen den Sonnenaufgang bei Ihrer ersten Tasse Kaffee!

Falls Flieder Ihre Lieblingsfarbe ist, dann streichen Sie den Zaun in dieser Nuance!

Möbelstücke in knallen Farben bringen mehr Dramatik in Ihren Garten





