Alle Kategorien Anzeigen
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel

Home » Gartengestaltung » Die Winterschönheiten sind da! Herrliche Zimmerpflanzen, die im Winter blühen

Die Winterschönheiten sind da! Herrliche Zimmerpflanzen, die im Winter blühen

Werbung
by Stefanie Jan 25, 2017 Gartengestaltung

In den Wintermonaten vermissen wir die Blütenpracht der Zimmerpflanzen, die unsere Augen und Seelen in den anderen Jahreszeiten erfreuen.  Es gibt aber einige Zimmerpflanzen, die als Winterschönheiten zu Hause gelten. Sie bringen Farbe und  Duft ins winterliche Interieur und stimmen uns fröhlich und optimistisch ein. Der Weihnachtskaktus gibt den Ton an, er beschenkt uns mit seinen herrlichen Blüten gerade zu Weihnachten und verwandelt sich in einen unbestrittenen Eyecatcher im Raum. Da kommen noch das Einblatt und die Anthurie in einen Schönheitswettbewerb, denn es ist ja schwer zu sagen, welche Zimmerpflanze hübschere Blüten zeigt. Und noch ein Blumenpaar steht in Konkurrenz  die Afrikanische Violette und der Hibiskus, deren Blüten zart und entzückend schön sind. Über diese Winterschönheiten haben wir bereits in einem  Artikel berichtet, deshalb wollen wir heute andere schöne Zimmerpflanzen unter die Lupe nehmen, die gerade im Winter zu Hause blühen und unseren vier Wänden neues Leben einhauchen.

Schlumbergera_-Herrliche Zimmerpflanzen

Der Weihnachtskaktus gibt den Ton an, er zeigt uns seine herrlichen und zarten Blüten gerade zu Weihnachten.

Werbung

Anthurie-Herrliche Zimmerpflanzen

Wunderbare Anthurie – ringen Sie diese natürliche Schönheit zu sich nach Hause und bewundern Sie sie jeden Tag!

  1. Klivie (Clivia)

Die Klivie ist noch unter dem Namen Riemenblatt bekannt. Sie kommt ursprünglich aus Afrika, ist aber in Europa auch weit verbreitet. Jedoch hat die Klivie ihre alten Gewohnheiten hierzulande beibehalten. Sie hat ihre Ruhezeit im Herbst, die bis Ende Januar dauert. Dann beschenkt sie uns mit ihrer herrlichen Blütenpracht. Bei guter Pflege blüht die Klivie von Februar bis Mai. Es gibt aber solche Pflanzen, die sogar zweimal im Jahr blühen. Ihr gefällt ein sonniger und warmer Standort, aber keine direkte Sonne. Ein Fensterbrett wäre einfach ideal. Unser Tipp ist: wechseln Sie den Standort dieser Zimmerpflanze nicht, sie mag es einfach nicht! Gießen Sie mäßig in der Wachstumsperiode, indem Sie Staunässe vermeiden. Ihre Blütenschaft wir 30-40 cm hoch und hat zarte, orangenfarbene Blätter. Manchmal wachsen die Wurzeln der Klivie aus dem Topf, das soll Sie aber nicht stören. Häufiges Umpflanzen kann  sich negativ auf die Blütezeit auswirken und das wollen Sie sicherlich  nicht, oder?

Kaffir Lily_2-Herrliche Zimmerpflanzen

Die schöne Klivie überrascht uns ab Ende Januar durch ihre orangenfarbenen Blüten.

  1. Gloxinie

Etwas später als die Klivie, erst im April blüht die Gloxinie, deren schönen Blüten man bis zum Einzug des Herbstes bewundern kann.  Die Blütenröhren dieser Topfblume sehen wie aus feinem Samt  gemacht aus und sind in Rot oder Violett gefärbt. Die Farbpalette der Blütenpracht ist jeweils groß, es gibt Gloxinien, die in zartem Rosa  und Weiß blühen.  Diese Zimmerpflanze kam vor ungefähr 200 Jahren aus Brasilien nach Europa und hat sich bei uns gut eingelebt. Natürlich gibt es zahlreiche Hybriden, darunter sind die Sinningia-Blumen sehr populär. Die Gloxinie bevorzugt einen  hellen bis halbschattigen Standort, wo die Luftfeuchtigkeit ziemlich hoch ist. In der Wachstumszeit müssen Sie regelmäßig gießen, aber den Untersatz leer halten, und einmal die Woche düngen. Nach der Blütephase können Sie dann die Gloxinie trocken halten und die verwelkten Blätter entfernen.

Gloxinia_1-Herrliche Zimmerpflanzen

Die roten Blüten der Gloxinie ziehen definitiv alle Blicke an.

 

Gloxinia_2-Herrliche Zimmerpflanzen

Die zarten Blütenpracht der Gloxinie kann in verschiedenen Farben vorkommen von den typischen für diese Zierblume Rot und Violett Töne über Rosa bis Weiß.

  1. Azalee

Wenn Sie wirklich viel Farbe in Ihren Innenraum bringen wollen, dann setzen Sie auf diese Winterschönheit. Die Azalee blüht in der Winterzeit  bis in den April hinein und zeigt uns ihre herrlichen zarten Blüten in rot, rosa, gelb oder weiß gefärbt. Ihre Blätter haben ein kräftiges Grün, was das Gesamtbild abrundet. Die Azalee zieht im Winter zweifelsohne viele Blicke an. Sie gedeiht wunderbar an einem kühlen Standort, wo die Mittagssonne nicht direkt reinkommt. Sie benötigt wenig Wärme aber viel Luftfeuchtigkeit. Deshalb müssen Sie die Topfblume regelmäßig gießen, jedoch Staunässe vermeiden. Eine Zimmertemperatur bis 20 Grad C ist in der Blütezeit empfehlenswert.  Wenn Sie einen grünen Daumen haben, wird sich die Azalee für Ihre Pflege monatelang mit ihrer schönen Farbenpracht bedanken.

Azalea_1-Herrliche Zimmerpflanzen

Pflegen Sie die Azalee mit einem Spitzenfingergefühl und Sie werden ihre herrliche Blüten lange Zeit bewundern.

 

Azalea_2-Herrliche Zimmerpflanzen

Auch draußen im Garten kann die Azalee Auge und Seele erfreuen.

  1. Schönmalve

Der Zimmerahorn oder die Schönmalve sind die populären deutschen Namen  der Zimmerpflanze  mit der wissenschaftlichen Benennung Abutilon. Diese Winterschönheit ist pflegeleicht und für Anfänger geeignet. Das ist eigentlich ein immergrüner Strauch, mit zarten  schalenförmigen Blüten. Sie sind ein-oder mehrfarbig, kommen oft in verschiedenen Tönen einer Farbe vor. Kurz vor dem Einzug des Frühlings, im März beginnt die Blütezeit der Schönmalve und dauert bis November. Der Zimmerahorn bevorzugt einen hellen Standort und mäßiges Gießen. Trotz wenig Pflege  erfreuen Sie sich der schönen Blüten des Zimmerahorns monatelang.

Abutilon_1-Herrliche Zimmerpflanzen

Von Rot über Orange bis Gelb die Nuancen verschmelzen und ergeben diese natürliche Schönheit

Abutilon_2-Herrliche Zimmerpflanzen

Der Zimmerahorn ist ein immergrüner Strauch, der im Garten gut gedeiht und seine farbenfrohen Blüten vom März bis November zeigt.

hibiscus-Herrliche Zimmerpflanzen

Der Hibiskus ist ein Synonym der Zärtlichkeit unter den blühenden Winterschönheiten.

VERWANDTE BEITRÄGE

 

Der kleine hübsche Garten

by BirgitJan 25, 2017 Gartengestaltung
 

Harmonie in heimischen Garten mit Feng Shui bringen

by gandolinaJan 25, 2017 Gartengestaltung
 

Die perfekten Gartenmöbel für den Außenbereich

by gandolinaJan 25, 2017 Gartengestaltung
 

Sonnenschirme und Sonnensegel für Garten, Terrasse und Balkon

by gandolinaJan 25, 2017 Gartengestaltung
 

Individualität und Stil im Garten

by KarinaJan 25, 2017 Gartengestaltung
 

Wichtige Praxis-Tipps zur Pflanzung von Zwiebelblumen

by gandolinaJan 25, 2017 Gartengestaltung
 

Gartengestaltung Ideen für einen gemütlichen und komfortablen Outdoor-Bereich

by BirgitJan 25, 2017 Gartengestaltung
 

Tolle DIY Ideen für den Hinterhof, die nicht viel Geld kosten

by BirgitJan 25, 2017 Gartengestaltung
 

Hochbeete und ihre Vorteile für Hobbygärtner und Garten

by BirgitJan 25, 2017 Gartengestaltung
Werbung
Gartengestaltung

Mit dem Mikrozement-Kit von Ferber Painting können Sie ein fugenloses Badezimmer gestalten

by Birgit Jan 27, 2023
Gartengestaltung

Stilvolle Aufbewahrungsboxen und Wäschesammler für mehr Ordnung und Sauberkeit zu Hause

by Birgit Jan 23, 2023
Gartengestaltung

Wie kann man die Entstehung von Rost beschleunigen?

by Birgit Jan 23, 2023
Gartengestaltung

Handgefertigte Holzbetten für Kinder sind stilvoll und funktional

by Birgit Jan 18, 2023
Gartengestaltung

Neue Treppe zum Dachboden – worauf kommt es an?

by Birgit Jan 13, 2023
  • Kontakt
  • Über uns
  • Nutzungsbedinggungen
  • Copyrights
  • Policy
2016 Trendomat.com
  • Privacy right
  • Privacy policy
  • Cookie policy
Scroll