Alle Kategorien Anzeigen
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel

Home » Gartengestaltung

Ihr grüner Garten muss natürlich gut in Form sein!

Werbung
by gandolina Mai 18, 2016 Gartengestaltung

Der Garten und sogar die Terrasse oder der Balkon werden viel schöner und stylischer mit Formschnittfiguren, denn sie sorgen für edle Struktur und Perfektion und geben jedem Außenbereich das gewisse Etwas. Grüne Formschnittfiguren erscheinen in klassischen, geometrischen Linien und Formen oder als lustige Tiere, die jede allzu große Strenge bei der Gartengestaltung künstlerisch auflockern. Schon in kleinsten Töpfen kommen Formschnittfiguren aus unterschiedlichen Pflanzen und Kräutern gut zur Geltung. Auf dem Balkon oder im Eingangsbereich wirken zwei oder mehrere solche Töpfe sehr einladend. Eine der einfachsten aber wirkungsvollen Formen, in die sich nicht nur Buchs, sondern auch Rosmarin und Nelken schneiden lassen, ist die kugelrunde Form. Um schöne Formschnitte zu gestalten, braucht man vor allem viel Geduld, denn sie benötigen Zeit und Ausdauer. Der Aufwand lohnt sich aber auf jeden Fall, denn anhand Formschnitte lässt sich jede unbändige Natürlichkeit zu einer faszinierenden, geregelten Form gestalten. So kann man auf einer ausgefallenen, künstlerischen Art und Weise die Natur nach den eigenen Vorstellungen „erziehen“. Sie wird zur Kunstform, die den eigenen Garten zu etwas Ausgefallenem macht. Die einfache Möglichkeit der eigenen Kreativität freien Raum zu lassen, ist der Heckenschnitt. Er ist eine natürliche Umrandung für den Garten, formt einzelne Gartenabschnitte oder wird zum beruhigenden Hintergrund für Pflanzenkombinationen. Geometrische Formen sind doch aufwendiger. Die Variationsmöglichkeiten sind zahlreich: Kugeln, Kegel, Pyramiden, Teller, Spiralen oder ausgefallene Figuren aus dem Tierreich oder Fabelwesen.

Der Heckenschnitt bildet einzelne Gartenabschnitte oder wird zum beruhigenden Hintergrund für Pflanzenkombinationen.

Der Heckenschnitt bildet einzelne Gartenabschnitte oder wird zum beruhigenden Hintergrund für Pflanzenkombinationen.

Werbung

Die passenden Pflanzen für diese Gartenkunst sind Buchsbaum (Buxus sempervirens), Liguster (Ligustum), Eibe (Taxus), Stechpalme (Ilex), Lorbeer (Laurus) oder Lebensbaum (Thuja). Je kleiner die Blätter der Pflanzen, desto schöner und präziser kann die Formschnittfigur werden. Regelmäßiges Nachscheiden ist natürlich notwendig, damit die Form ordentlich und dicht bleibt.

Auch im Topf lässt sich diese Gartenkunst anwenden

Auch im Topf lässt sich diese Gartenkunst anwenden

Die Figuren aus immergrünen Pflanzen verleihen dem Grundstück vor oder hinter dem Haus Struktur in jeder Saison. Sie lassen sich wunderbar zusammen mit Säulen kombinieren, die in einer Reihe stehen oder mit gerade verlaufenden Hecken, die  den Garten in unterschiedliche Bereiche unterteilen. Als Wegweiser sind sie auch besonders schön. Einzeln stehende Figuren werden zum Blickfang im Garten oder auf dem Balkon. Auch im Topf lässt sich diese Gartenkunst anwenden. Beispielsweise mit Efeu. Die Efeuranken bilden dichte Formgerüste schon in kurzer Zeit – eine Alternative also für aufwendige Figuren auf der heimischen Terrasse.

Mit Formschnitten lässt sich jede unbändige Natürlichkeit zu einer faszinierenden Form gestalten

Mit Formschnitten lässt sich jede unbändige Natürlichkeit zu einer faszinierenden Form gestalten

Kunstformen machen den Garten zu etwas Ausgefallenem

Kunstformen machen den Garten zu etwas Ausgefallenem

Hübsche Garten Idee vor dem Haus

Hübsche Gestaltungsidee für den Vorgarten

Gerade verlaufende Hecken unterteilen den Garten in unterschiedlichen Bereichen

Gerade verlaufende Hecken unterteilen den Garten in unterschiedliche Bereiche

Geometische Strukturen aus Buchs im Garten

Geometische Strukturen aus Buchsbaum im Garten

Garten mit runden Figuren aus Buchs vor dem Haus

Vorgarten mit runden Figuren aus Buchsbaum gestaltet

Figuren aus immergrünen Pflanzen verleihen den Grundstück Struktur in jeder Saison

Figuren aus immergrünen Pflanzen verleihen dem Grundstück Struktur in jeder Saison

Eine der passen Pflanzen für die Gartenkunst ist Buchs

Eine der passendsten Pflanzen für die Gartenkunst ist Buchsbaum

VERWANDTE BEITRÄGE

Begonie  die Blume für drinnen und draußen

Begonie die Blume für drinnen und draußen

by Stefanie25. Januar 2017Gartengestaltung
Tolle Designs bei den Gartenmöbeln

Tolle Designs bei den Gartenmöbeln

by Birgit20. Januar 2016Gartengestaltung
Moderne Gartenmöbel

Moderne Gartenmöbel

by Stefanie16. August 2016Gartengestaltung
Tipps für Ihre Balkongestaltung

Tipps für Ihre Balkongestaltung

by Birgit29. Dezember 2015Gartengestaltung
Gartenwege stilvoll anlegen und viel Ästhetik draußen bewundern

Gartenwege stilvoll anlegen und viel Ästhetik draußen bewundern

by Stefanie7. April 2017Gartengestaltung
Feuerstelle Garten Ideen: Wollen Sie eine Feuerquelle im Garten haben?

Feuerstelle Garten Ideen: Wollen Sie eine Feuerquelle im Garten haben?

by Birgit18. April 2024Gartengestaltung
Werbung
Gartengestaltung

Abdeckungen von Pools – wie wir sie harmonisch in den Außenbereich integrieren

by Birgit Jul 4, 2025
Gartengestaltung

Feuerstelle Garten Ideen: Wollen Sie eine Feuerquelle im Garten haben?

by Birgit Apr 18, 2024
Gartengestaltung

Orchideen retten – wie gelingt Ihnen eine Wiederbelebung der schönsten Zimmerpflanzen?

by Birgit Apr 2, 2024
Gartengestaltung

Clevere Gartenideen für einen einladenden Outdoor-Bereich

by Birgit Mrz 27, 2024
Gartengestaltung

Obstgarten im März – wie pflegt man die Obstbäume im Frühjahr?

by Birgit Mrz 20, 2024
  • Kontakt
  • Über uns
  • Nutzungsbedinggungen
  • Copyrights
  • Policy
2024 Trendomat.com
Scroll