Alle Kategorien Anzeigen
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel

Home » Lifestyle

Backofen reinigen –nützliche Tipps für einen glänzend sauberen Ofen!

Werbung
by Birgit Mar 15, 2023 Innenarchitektur
backofen reinigen –nützliche tipps für einen glänzend sauberen ofen

In den meisten Familien wird täglich gekocht. Kochen im Kreis der geliebten Menschen macht Spaß und das Essen zusammen ist ein reines Vergnügen. Damit Ihnen jede Mahlzeit gut bekommt, muss in Ihrer Küche perfekte Hygiene herrschen. Es gibt aber einige Küchengeräte, die man wirklich schwer saubermachen kann. Wir wollen nur ein Beispiel geben, das uns viel Mühe kostet. Den Backofen reinigen ist tatsächlich eine schwierige Aufgabe, die oft mit viel Zeitaufwand verbunden ist. Nach dem Backen sind dort oft angebrannte Reste, Fettflecken und andere hartnäckige Verschmutzungen geblieben. Wenn Sie diese nicht sofort entfernen, verwandeln sie sich in ein Problem im Backofen. Sicher haben Sie so etwas schon miterlebt, oder? Die Frage ist, wie kann man einen stark verschmutzten Backofen reinigen, damit er wieder wie neu glänzt? Wir helfen Ihnen heute mit ein paar nützlichen Tipps für Backofen reinigen. Wenn Sie diese befolgen, bekommen Sie schnell wieder einen glänzend sauberen Ofen!

Backofen reinigen ist keine einfache Aufgabe!

Werbung

Was kann man gegen hartnäckige Verschmutzungen im Backofen tun?

Eins vorab. Wenn Sie den Backofen oft benutzen, ist es fast unmöglich, ihn in einem perfekt sauberen Zustand zu halten. Bei der Zubereitung von Gerichten im Ofen wird er verschmutzt, vor allem durch Essensreste und Fett. Das Fleisch spritzt manchmal und Fett tropft von den Wänden des Ofens. Bei den hohen Temperaturen drinnen verlieren die Gerichte viel Fett und Flüssigkeit. Diese bleiben im Inneren und lagern sich dort an den Ofenwänden an. Deshalb ist eine gute Reinigung ein absolutes Muss! Diese kann Ihnen viel mühsame Arbeit und wertvolle Zeit sparen. Um uns den Aufwand beim Backofen reinigen zu sparen, raten die Experten Folgendes:

  • Benutzten Sie immer eine passende Auflaufform, nicht zu klein und nicht zu groß für das zubereitende Gericht. Wenn es nötig ist, dann können Sie auch ein Backblech mit Alu Folie bedecken und beim Backen benutzen.
  • Backpapier und Alu Folie können Ihnen viel Reinigungsarbeit sparen. Sie nehmen Fett und Feuchtigkeit auf und der Backofen bleibt in einem guten Zustand. Ein Bratbeutel ist aber die beste Lösung, denn er schützt das Innere des Backofens vor Fett und weiteren Spritzern.
  • Und noch ein Tipp von uns: Wenn Sie nach der Zubereitung Essensreste im Ofen bemerken, dann sollten Sie diese sofort entfernen! So werden sie nicht einbrennen oder anbacken und sich in hartnäckigen Schmutz verwandeln!

 Angebrannte Essensreste muss man nach der Zubereitung entfernen.

Backofen reinigen regelmaessig angebrannte Essensreste entfernen nach Zubereitung

Backofen reinigen mit chemischen Mitteln

Die neuen Technologien haben bekanntlich auch unsere Küchen erobert. Im Fachhandel kann man zurzeit moderne Modelle Backöfen mit selbstreinigender Pyrolyse-Funktion finden. Wenn Sie sich so einen Backofen gönnen können, dann brauchen Sie nicht mehr an sein Saubermachen zu denken. In allen anderen Fällen muss man zwischen chemischen Ofenreinigern/ Sprays und natürlichen Lebensmitteln für Ofen saubermachen entscheiden.

Die chemischen Ofenreiniger und Sprays versprechen in den meisten Fällen ein sauberes Putzergebnis. Einige können wirklich effektiv alle Verschmutzungen entfernen und den Ofen wieder blitzblank machen. Jedoch sind das chemische Produkte, die ziemlich teuer sind. Außerdem enthalten sie schädliche Substanzen und können Ihre Gesundheit beschädigen. Darüber hinaus sind sie gar nicht gut für die Umwelt. Wer nachhaltig denkt, vermeidet einfach den Einsatz solcher Reinigungsmittel und greift auf gut bewährte Hausmittel zu. Ja, es gibt solche Mittel, die eigentlich in jeder Küche vorhanden sind, und eine gute Alternative gegenüber den chemischen Ofenreinigern darstellen. Diese Hausmittel listen wir für Sie weiter unten auf.

 Kann man aber den Backofen ohne Chemie saubermachen? Die Antwort auf diese Frage finden Sie gleich heraus!

backofen reinigen ohne chemie salz als reiniger hausmittel einsetzen

Hausmittel, die den Glanz einem eingebrannten Backofen zurückgeben

Wollen Sie Ihren Ofen im alten Glanz erstrahlen lassen, ohne Chemie bei seiner Reinigung zu verwenden? Ja, einige Hausmittel machen das möglich und schonen zugleich Ihre Gesundheit und den Geldbeutel. Diese haben Sie sicher bereits in der Küche und sie kosten nicht viel Geld. Einfach haben Sie bis jetzt nichts von ihren Reinigungseigenschaften gewusst, nicht wahr?

 1) Den verschmutzten Backofen mit Salz saubermachen

Salz finden beim Saubermachen von hartnäckigen Verschmutzungen einen guten Einsatz. Das ist ein bewährtes Hausmittel für Backofen reinigen. Sie müssen nur mit einem feuchten Lappen den Ofen auswischen und dann mit Salz bestreuen. Erhitzen Sie danach den Ofen auf 50 °C und warten Sie ab, bis das Salz etwas bräunlich wird. Ausschalten und abkühlen lassen. Dann das Ofeninnere wieder mit einem feuchten Lappen wischen. Von den verbrannten Essensresten bleibt ja keine Spur!

 Auch die Glasscheibe kann man ohne Chemie saubermachen!

backofen reinigen glasscheibe ohne chemie saubermachen clevere tipps

2) Backpulver entfernt effektiv Backofenverschmutzungen

Vermischen Sie Backpulver mit drei EL Wasser. So entsteht eine Backpulver-Paste, die Sie auf verbrannte und verkrustete Essensreste im Ofeninneren verteilen müssen. Lassen Sie die Paste ca. 30 Minuten einwirken und entfernen Sie dann die Verschmutzungen mit einem feuchten Tuch.

 3) Zitronensaft tut Wunder bei Ofenreinigung

Der Zitronensaft reinigt nicht nur den Backofen, er entfernt auch unangenehme Gerüche. Den Zitronensaft müssen Sie mit Wasser verdünnen und in eine Auflaufform geben. Den Ofen auf 120°C vorheizen und dann die Auflaufform dorthin stellen. In den nächsten 15 Minuten bildet sich ein Wasserdampf, der alle Fettflecken im Ofeninneren löst. Dann können Sie mit einem feuchten Schwamm alle Reste und die Feuchtigkeit wegwischen. Anstatt Zitronensaft kann man auch Essig nach dieser Methode als Reinigungsmittel anwenden.

Doppelter Effekt – Ofen reinigen und unangenehme Gerüche neutralisieren!

backofen reinigen hausmittel verwenden essig zitronensaft doppelter effekt gerueche neutralisieren

4) Natron ist auch ein guter Reiniger im Haushalt

Natron verwenden wir meist beim Kuchen-oder Brotbacken. Es ist aber auch ein guter Backofenreiniger. Sie müssen Natron mit Wasser im Verhältnis 1:1 vermischen. Nehmen Sie einen feuchten Schwamm und verteilen Sie diese Mischung auf die verschmutzten Stellen im Ofen. Lassen Sie etwa 20 Minuten einwirken, dann mit einem feuchten Lappen alles auswischen.

5) Backofen kann man auch mit Rasierschaum saubermachen

Noch ein Hausmittel hilft uns, den Backofen blitzblank zu machen und das ist der Rasierschaum! Die Arbeitsmethode ist wie bei der Natron-Wasser-Lösung. Der Effekt ist aber atemberaubend! Ohne viel Mühe bringen Sie Ihrem Ofen den alten Glanz zurück!

Welcher von diesen cleveren Reinigungstipps gefällt Ihnen am besten? Wollen Sie bald Ihren Backofen mit einem Hausmittel saubermachen? Viel Spaß dabei und ein gutes Gelingen wünscht Ihnen die Redaktion!

Verbrannte Essensreste haben in Ihrem Backofen nichts zu suchen!

backofen reinigen ohne chemie mit hausmitteln keine verbrannten essensreste im ofen

 Ihr Backofen könnte bald in seinem alten Glanz erstrahlen!

backofen reinigen ohne chemie mit hausmitteln im alten glanz erstrahlen

VERWANDTE BEITRÄGE

 

Frische Meeresstimmung ins Schlafzimmer bringen

by KarinaMar 15, 2023 Innenarchitektur
 

Rolex Uhren – zeitloser Luxus mit moderner Funktionalität gepaart

by BirgitMar 15, 2023 Innenarchitektur
 

Die besten Oberflächen für die Küchengestaltung – Materialien und Gestaltungsideen

by MartinaMar 15, 2023 Innenarchitektur
 

Gewinnen Sie Raum für Entspannung im kleinen Schlafzimmer mit den folgenden Ideen

by MartinaMar 15, 2023 Innenarchitektur
 

Kreative Ideen für eine moderne Waschküche

by StefanieMar 15, 2023 Innenarchitektur
 

Badfliesen – aktuelle Trends 2017 in Bildern und Ideen für moderne Badezimmergestaltung

by StefanieMar 15, 2023 Innenarchitektur
 

Übergangsjacken sind trendige Must-Haves für modebewusste Herren

by BirgitMar 15, 2023 Innenarchitektur
 

Coole Ideen für ein stilvolles Teenager-Zimmer

by BirgitMar 15, 2023 Innenarchitektur
 

Trauerkranz oder wie man sein herzliches Beileid ausdrückt

by BirgitMar 15, 2023 Innenarchitektur
Werbung
spuelmaschine entkalken welche hausmittel verwenden
Innenarchitektur

Spülmaschine entkalken? Warum und welche Hausmittel benutzen?

by Hanna Mar 21, 2023
welche sonnenbrille fuer frauen
Innenarchitektur

Welche Sonnenbrille passt zu mir? – die wichtigsten Tipps und Tricks

by Aurelia Mar 21, 2023
friss dich dumm brot rezept für römertopf bauernbrot frisches mehl kruste
Innenarchitektur

Friss dich dumm Brot Rezept für Römertopf- Selbstgemacht und so lecker

by Viola Mar 21, 2023
vitamin b12 mangel lebensmittel
Innenarchitektur

Vitamin B12 Mangel – Symptome, Ursachen, Lebensmittel und Behandlung

by Aurelia Mar 20, 2023
osterdeko selber machen für draußen ideen osterkranz selbe rmachen
Innenarchitektur

Osterdeko selber machen für draußen – frühlingshafte Inspiration und Tipps

by Viola Mar 20, 2023
  • Kontakt
  • Über uns
  • Nutzungsbedinggungen
  • Copyrights
  • Policy
2016 Trendomat.com
  • Privacy right
  • Privacy policy
  • Cookie policy
Scroll