Alle Kategorien Anzeigen
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel

Home » Innenarchitektur » Die rustikale Bauernküche – weltvergessen oder wieder im Trend?

Die rustikale Bauernküche – weltvergessen oder wieder im Trend?

Werbung
by Eva Mar 30, 2016 Innenarchitektur
Bauernstube traditionell Keramik Bodenfliesen Holztisch

Zeitgenössiche Küche im Landhausstil mit nostalgischen Holzfronten und moderner Gerätetechnik

Werbung

Heute möchten wir unseren Überblick über Kücheneinrichtung im rustikalen Stil fortsetzen. Aber dabei gehen wir ein Stück weiter von der rustikalen Landhausküche aus Eichenholz. Wir reden von ausgesprochen ländlicher Bauernstube. Hier handelt es sich um hochwertige Massivholzküchen, deren grobe Linienführungen und soliden Fronten wie aus einem Lieblingsmärchen vorgesprungen wirken. Entsprechende Küchengeräte und raue Küchenarbeitsplatten runden die Gesamterscheinung ab.

Landhausküche nostalgisch Gemütlichkeit Holzfronten

Landhausküche nostalgisch Gemütlichkeit Holzfronten

Was fällt Ihnen an erster Stelle in einer traditionellen Bauernküche auf? Wahrscheinlich die Verwendung dunkler Holzarten mit sichtbarer Maserung. Am meisten auf Esstischen und Buffetschränken zu sehen, wirken die Farbkombinationen von Hell und Dunkel charakterstark und dominant. Keramische Bodenfliesen, gemusterte Heimtextilien und Küchenzubehör zum Aufhängen sind Bestandteile der typischen Landhausküche. Mehr darüber erfahren Sie hier!

Ländlicher Stil traditionsbewusst Küche Mahlzeit

Ländlicher Stil traditionsbewusst Küche Mahlzeit

Die rustikale Bauernküche sieht man heutzutage selten. Alpenländische Küchen werden in modernen Varianten jedoch angeboten. Das einzigartige Aussehen und Behaglichkeit der echten Landhausküche werden jedoch nur durch Verständnis der unübertrefflichen Wirkungskraft des Landhausstils erreichen.
Stellen Sie sich vor, Sie sind vor dem Erwerb Ihres ersten Hauses. Welche Faktoren außer der Lage würden Ihre Entscheidung beeinflussen? Ganz oben auf der Liste steht normalerweise die Küchengestaltung, gefolgt vom Badezimmer. Es lässt sich herausstellen, dass der Küchenbereich der eigentliche Mittelpunkt eines Zuhauses ist.
Der modernen Stadtkultur fehlt es oft daran, Sinn in der ursprünglichen Rolle des Kochbereichs zu finden. Unsere Besuche im Supermarkt haben heute nichts Gemeinsames mit der Speisenzubereitung in der Vergangenheit. Sind also die Zeiten und die Bedeutung der Landhausküche längst vergessen?
Das Dorf wurde vor Hunderten von Jahren als die Stütze der Gesellschaft angesehen. Mit seiner selbstständigen Essensproduktion im Garten und auf der Wiese und die nachträgliche Zubereitung in der Küche wurden früher als grundlegend betrachtet. In der Bauernküche wurde nicht nur gekocht, sondern auch Vorrat für die langen und kalten Wintertage angelegt, als man vom Garten nichts mehr rauziehen und bekommen konnte.
Die außergewöhnliche Atmosphäre einer rustikalen Landhausküche erzeugt man, wenn sich ein tiefes Verständnis fürs ländliche Leben und dessen Bedürfnisse entwickelt. Die Handarbeit bei diversen Tätigkeiten wie das Anlegen ausreichender Vorräte, die Kräutertrocknung, die Töpferei, Holzerei und Schmiedearbeit gehören noch nicht komplett zur Vergangenheit. Der praktische, reale Nutzen dieser Tätigkeiten ist eng mit der natürlichen Lebensart der Menschen auf dem Lande verbunden.

Als Bestandteil der gewöhnlichen Landhausküche werden die warmen Farbnuancen angesehen. Echtholzpaneele werden dabei in Dunkelgelb, Ocker oder Braun überstrichen. Üblicherweise zeigen sich leichte Unterschiede in den Wandfarben, was die authentische Bearbeitung unterstreicht.

Typisch sind die klassischen Möbelstücke mit Gebrauchsspuren und abgetönter Farbe, auf denen Landkörbe stehen. Unbehandelte Holzelemente sind in einer Vielzahl vorzufinden. Wenn man heutzutage die Landhausküche nachbauen möchte, muss man sich Gedanken über deren komplett harmonisierte Zusammenstellung machen.

Ein wesentliches Merkmal besteht darin, dass die Bauernküche offen zu den anderen Räumlichkeiten im Haus gestaltet wurde. Somit wurde Luftigkeit und Großzügigkeit erreicht, die zu gemeinsamen Mahlzeiten einlädt. Haben Sie bemerkt, dass trotz der rustikalen Atmosphäre und das Küchenzubehör im altertümlichen Look Ordnung und Sauberkeit herrschen? Alle Gegenstände stehen einsatzbereit auf ihrem zugeschriebenen Platz.

Im Vergleich zum modernen Küchenbereich verfügten die Bauernküchen in der Vergangenheit über kleine Fensternischen. Das Licht wirkte spärlich, was zum mysteriösen Aussehen beitrug. Es war einmal eine Küchenbeleuchtung mit Gaslampen und Stabkerzen… Bewundern Sie diese Bauernküchen mit nostalgischem Charme? Sehen Sie hier mal, wie eine moderne Bauernküche heute aussieht!

VERWANDTE BEITRÄGE

 

Aufbewahrungssysteme

by BirgitMar 30, 2016 Innenarchitektur
 

Hauptmerkmale der Wohnzimmereinrichtung

by EvaMar 30, 2016 Innenarchitektur
 

30 luxuriöse Badezimmer mit eleganten Marmor-Akzenten

by KarinaMar 30, 2016 Innenarchitektur
 

10 praktische Tipps für ein ruhiges und erholsames Schlafzimmer

by StefanieMar 30, 2016 Innenarchitektur
 

Diese modernen Küchenbilder überzeugen Sie von der Gestaltung in Schwarz!

by MartinaMar 30, 2016 Innenarchitektur
 

Einrichtungstipps, wie Sie mehr Wohnraum zu Hause genießen

by StefanieMar 30, 2016 Innenarchitektur
 

Trendfarbe Schwarz: So ergänzen Sie erfolgreich Ihre Kücheneinrichtung

by MartinaMar 30, 2016 Innenarchitektur
 

Minihäuser oder wie kann man auf kleinster Wohnfläche glücklich sein

by BirgitMar 30, 2016 Innenarchitektur
 

Zelebrieren Sie die neue Saison mit einem Herbstkranz aus Garn

by BirgitMar 30, 2016 Innenarchitektur
Werbung
Innenarchitektur

Fröhliche Türschilder heißen den Frühling willkommen!

by Birgit Feb 26, 2021
Innenarchitektur

Clevere Tipps, wie Sie die Veranda frühlingshaft gestalten

by Birgit Feb 19, 2021
Innenarchitektur

Moderne Materialien in der Inneneinrichtung

by Birgit Feb 19, 2021
Innenarchitektur

Gelbe Akzentwand im Interieur schafft gute Laune

by Birgit Feb 12, 2021
Innenarchitektur

Leuchtendes Gelb im Wohnzimmer schafft eine fröhliche und positiv geladene Raumatmosphäre

by Birgit Feb 5, 2021
  • Kontakt
  • Über uns
  • Nutzungsbedinggungen
  • Copyrights
  • Policy
2016 Trendomat.com
  • Privacy right
  • Privacy policy
  • Cookie policy
Scroll