Das Zimmer, in dem wir zahlreiche Stunden verbringen, muss viele Funktionen erfüllen. Z.B. bietet das Wohnzimmer sowohl Sitzmöglichkeiten, als auch Stauraum und kunstvolles Raumdesign. Eine wohnliche Atmosphäre kann ohne die passenden Wohnaccessoires nie zu Stande kommen. Designer raten dazu, Ihre Wohnungseinrichtung mit einem dekorativen Beistelltisch als Akzent zu ergänzen.

Beistelltisch aus Metall mit Spiegelfläche
Die Couchtische lassen sich gut mit anderen Möbeln und Materialien kombinieren. Dadurch wird Ihr Zuhause einen Hauch von Einzigartigkeit bekommen. Das Ergebnis wird nicht nur Sie, sondern auch Ihre Gäste beeindrucken.

Beistelltisch aus Metall -abstrakt im Design, modern mit seiner Präsenz
Das A und O des modernen Wohnzimmertisches
Sie könnten jede Art vom Beistelltisch auf dem Markt finden: von modernen, zeitgenössischen bis zum traditionellen oder Vintage Modellen. Als Accessoire setzt der Tisch hervorragenden Akzent im Raum. Die Materialauswahl ist auch riesig, obwohl die meisten Hersteller Glas, Holz oder Metall bevorzugen.
Holztische sind beträchtlich im Aussehen und sorgen für ein Vintage-Flair im jeweiligen Raum. Aus ökologischer Perspektive ist diese Materialwahl wegen des Baum-Fällens nicht für jedermann. Wenn Sie sich trotzdem einen Holztisch für das Wohnzimmer wünschen, könnten Sie Altholz wiederverwerten lassen.
Andere Materialien wie Metall oder Glas wirken ausgesprochen elegant. Oft sind diese Modelle flexibel und wandelbar. Sie könnten die Rolle eines Barwagens spielen oder im Alltag als Kaffeetischchen benutzt werden. Schauen Sie sich unsere Varianten in der Bildergalerie an.

Deko Beistelltisch im Vintage Stil

Tisch aus Massivholz

Simpler Holztisch mit Metallfüßen

Modernes Akzentstück aus Glas und Metall

Moderner Holztisch in Würfelform

Funktionaler Beistelltisch aus Metall

Flexibler Beistelltisch auf Rollen

Designer Akzentstück in Würfelform





