Das Sofa verliert nicht an Bedeutung, ganz im Gegenteil, es bekommt mit der Zeit immer wieder neue Funktionen. Das Sofa hat üblicherweise einen dekorativen Zweck, dient auch als zusätzlicher Schlafplatz und Stauraum. Es muss als bequeme Sitzfläche dienen und trotz der Belastung immer komfortabel und ästhetisch ansprechend bleiben.
Aufgrund von allen diesen Anforderungen ist der Kauf eines Sofas mittlerweile eine sehr komplizierte Aufgabe.

Möchten Sie ein modernes Sofa haben?

Weißes Sofa passt wunderbar zum weißen Design
Die große Auswahl einschränken
Die größte Auswahl auf dem Markt ist ein Problem für sich. Sie haben eine Vielfalt von unterschiedlichen Möglichkeiten und es ist echt schwierig, damit zurecht zu kommen.
Die erste Vorauswahl sollte hinsichtlich des Stils treffen. Dann folgt die Größe – das Sofa sollte an die Maße Ihrer Wohnung gut angepasst werden und an dritter Linie müssen Sie eine Auswahl hinsichtlich der Funktionalität treffen.
So geht das Schritt für Schritt in der Praxis…
Suchen Sie nach stilistischen und formalen Übereinstimmungen
Ein Sofa schreibt sich gut in Ihr Innendesign ein, wenn es Korrespondenz mit seinen Farben und Formen zeigt. Achten Sie vor allem auf die folgenden Details:
Stil der Armlehnen

Die Sofa-Armlehnen können verschiedene, sogar ausgefallene Formen haben

Sie bestimmen, welches Design am besten zu Ihrem Interieur passt
Es gibt viele verschiedene Formen von Armlehnen und viele Modelle ohne solche. Das ist bestimmend dafür, ob Ihr Sofa traditionell oder modern wirkt. Treffen Sie eine Wahl, welche Art von Armlehnen dem Stil Ihrer Wohnung entspricht.
Polsterung und andere abschließende ornamentale Details

Samt-Polsterung im zartem Hellgrün mit interessant gemusterten Deko-Kissen gepaart
Die Polsterung sollte nicht nur hinsichtlich der Farbe, sondern auch nach der Textur ausgewertet werden. In einem monochromen Innendesign kann sich das Sofa gerade dadurch auszeichnen, selbst wenn sie farbig total mit dem Rest des Innendesigns übereinstimmt.
Die Füße des Sofas

Die Füße des Sofas können unterschiedlich geformt werden
Bestimmend dafür, ob ein Sofa moderne oder konservative Ausstrahlung hat, ist die Form der Füße. Sie können gerade sein oder eine reichlich ornamentierte Form zeigen. Bei manchen Modellen sind sie überhaupt nicht zu sehen – diese sind für den nahtlosen, modernen Look sehr passend.

Ohne Füße sieht das Sofa sehr stabil aus
Wie viel Sitzplätze brauchen Sie?

Wie vielen Menschen soll Ihr Sofa Sitzplätzen bieten?
Der nächste Schritt bei der Auswahl sollte das Bestimmen der Größe des Sofas und der Anzahl der Sitzplätze sein. Meistens können ab zwei Personen auf einem Sofa sitzen. Die verschiedenen Sitzplätze sind in manchen Fällen durch die Anzahl der Kissen bestimmt. Das ist aber ein bisschen einschränkend, weil man an bestimmter Stelle sich positionieren muss und die Anzahl auf Bedarf nicht variieren kann.

Klein, aber sehr auffällig in Zitronengelb
Testen Sie das Sofa
Setzen Sie sich auf das Sofa und bleiben Sie dort ein bisschen. Werten Sie das Gefühl nach dem Kriterium „Bequemes Sitzen“ aus:
Sie müssen sich darauf sehr entspannt fühlen – nur so vermeiden Sie auf die Dauer jegliche Verspannungen. Wenn es Probleme mit der Tiefe gibt, dann müssen Sie versuchen, diese mit einem Deko Kissen zu korrigieren. Bei den meisten Menschen löst sich das Problem, sobald sie ihren Rücken damit stabilisieren.
Die Auswahl eines Sofas ist nicht unbedingt schwierig, doch bei dieser dürfen bestimmte Schritte nicht übersprungen werden, damit es zu einer gelungenen und individuellen aus Ihrer eigenen Sicht Wahl kommt.

Weiß mit dunklen Deko Kissen

oder im gestreiften Muster

Modernes Sofa in Grau bringt eine erhabene Note ins Interieur

Modernes Sofa in Rosa mit bunten Deko-Kissen

Ein Extra für Ihre Lieblingszeitschriften oder andere Lektüren

Die Holzkonstruktion kann auch zum Vorschein kommen, das stört nicht den modernen Look





