In der Weihnachtszeit wird vor allen Dingen ans Dekorieren des Esszimmertisches gedacht. Es wird zum visuellen Herzstück der gesamten Inneneinrichtung. Vergessen Sie dabei nicht das Folgende: Der Esszimmertisch muss nicht nur schön ausschauen, sondern Ihnen auch gut dienen. Heute konzentrieren wir uns auf diesen Aspekt: Wir wollen herausfinden, wie es zu einer funktionellen Esszimmergestaltung kommt. Werden Sie sich über Ihre eigenen Bedürfnisse bewusst Die eigenen Bedürfnisse dürfen weder übertrieben, noch unterschätzt werden. Welche ist die maximale Anzahl von Gästen, die Sie in dieser Saison empfangen wollen? Wie viele Personen sitzen täglich am Esszimmertisch? Die Esszimmergestaltung muss als passende Antwort auf diese Fragen sein.
Funktionelles Design

Erhabenheit herrsch in diesem Esszimmer

Funktionalität und schönes Design gehen hier Hand in Hand

Welche Tischform würde am besten in Ihrem Esszimmer funktionieren

Ziehen Sie vor Ihrem Esstisch-Kauf in Erwägung, wie viel Personen gewöhnlich am Tisch Platz nehmen werden
Die richtige Auswahl von einem Esszimmertisch bedeutet nicht einfach, dass sich dieser rein ästhetisch in Ihre Wohnung gut einschreibt. Die Form hat eine große Bedeutung dafür, wie sich das ganze Ambiente anfühlt. Ovale und runde Tische sind repräsentativ, aber sie sind extrem unpraktisch in kleinen Wohnungen. Die rechteckigen lassen sich leicht in eine Ecke anbringen und mit ihnen können Sie besser den Raum strukturieren. Auf der anderen Seite haben Sie bei ovalen und runden Esszimmertischen mehr Freiheit, zwischen verschiedener Anzahl von Sitzenden zu variieren.
Finden Sie den besten Preis

Esstische verschiedener preisstufen warten auf ihre Kunden in den Fachgeschäften

Etwas rustikal darf es auch sein….
Sobald Sie den idealen Esszimmertisch ausgesucht haben, benutzen Sie diesen als Ausgangspunkt für weitere Recherchen. Schauen Sie im Internet und in anderen relevanten Quellen nach Möglichkeiten, um das gleiche Design zu einem günstigeren Preis zu finden. Kaufen Sie erst ein, sobald Sie sich sicher sind, dass Sie das beste Preis-Leistungsverhältnis erwischt haben.
Wenn Sie Ihren alten Esszimmertisch gegen einen neuen austauschen wollen…
Wollen Sie Ihren gegenwärtigen Esszimmertisch gegen einen neuen austauschen? Dann gibt es einige weitere Besonderheiten hinsichtlich dessen Wahl. Sie sollten sozusagen Ihnen zugunsten die bisherige Erfahrung nutzen.

Recherchieren Sie das Angebot online, bevor Sie sich für ein bestimmtes Design entscheiden
Fragen Sie sich, ob Sie nicht einige der Charakteristika des alten Tisches beim neuen beibehalten wollen. Vergegenwärtigen Sie sich einige praktische Beispiele und finden Sie heraus, was an der Form und Größe des Tisches bisher vorteilhaft war und was Sie sich zusätzlich noch wünschen.
Wie empfinden Sie die Höhe des Esstisches und den Abstand zwischen den sitzenden Personen beim Essen?

Welche Charakteristika eines Esstisches entsprechen Ihren Bedürfnissen und Präferenzen am besten?

Korbflechtstühle und passende Hängeleuchte paaren
Machen Sie eine Liste mit den verbesserungsfähigen Aspekten und im neuen Modell Esstisch müssten Sie mindestens zwei davon weiterentwickelt sehen.

Samt in sanftem Lila sorgt für Erhabenheit im Esszimmer

Weiß mit schwarzen Akzenten kombinieren

Eklektik pur im Esszimmer

Ein Esszimmer ganz im Weiß sieht durch die zusätzlichen Farbspritzer so verlockend aus

In Holznuancen…

…. Oder in zartem Hellgrün kann Ihr Esszimmer viel Komfort anbieten





