Alle Kategorien Anzeigen
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel

Home » Möbel

Kleinen Balkon gestalten – wie geht das am leichtesten?

Werbung
by Stefanie Jan 24, 2017 Möbel

Wir alle kennen die Wohnsituation in den deutschen Großstädten sehr gut. Da ist man immer bestrebt, mehr Wohnfläche zu haben und der Balkon und die Terrasse bleiben oft vernachlässigt. Soll man zugunsten des Komforts im Innenraum auf eine Freiluftoase verzichten?  Die Antwort auf diese Frage ist selbstverständlich negativ. Falls Sie über einen kleinen Balkon verfügen, dürfen Sie den Kopf nicht gleich hängen lassen. Verwandeln Sie ihn nicht in einen Stauraum, denn es gibt kreative Ideen, praktische Tipps und Tricks, wie man aus dem kleinen Balkon einen richtigen Außenbereich zum Wohlfühlen gestaltet. Wir zeigen Ihnen heute, wie das am leichtesten geht!

Tipps zur Balkongestaltung – Kleinen Balkon

Wir zeigen Ihnen, worauf Sie bei Ihrer Balkongestaltung mehr Wert legen müssen

Werbung

Balkone und Terrassen werden hierzulande vorwiegend für angenehme Stunden im Freien genutzt. Man gestaltet dort gerne eine Frühstücksecke oder stellt nur einen runden Tisch für zwei hin, um den Nachmittagskaffee an der frischen Luft zu genießen. Damit Sie das auf dem kleinen Balkon auch machen können, müssen Sie seine Fläche möglichst wohnlich und gemütlich gestalten. Wählen Sie den Einrichtungsstil, der Sie richtig gut anspricht und legen Sie los! Soll Ihr kleiner Balkon rustikal oder puristisch, klassisch oder minimalistisch eingerichtet sein? Das ist völlig Ihnen überlassen und nur Sie selbst können da die richtige Entscheidung treffen.

kleiner-balkon deko ideen

Wenig Möbel und viel Grün das ist die Formel für die Balkongestaltung

Bei der Balkongestaltung sind folgende Aspekte sehr wichtig  Möbel, Dekoration und Pflanzen. Sie machen aus dem kleinen Balkon eine Wohlfühloase. Wollen wir jetzt zusammen jeden von diesen 3 Aspekten der Balkongestaltung näher betrachten?

tipps-balkongestaltung-deko-pailetten-moebel

Falls Sie Platz für ein kleines Ecksofa auf dem Balkon haben, sind Sie ein Glückspilz!

  1. Möbel für den kleinen Balkon

Auf der begrenzen Außenfläche können Sie logischerweise keine großen Gartenmöbel platzieren.  Wählen Sie lieber kleinere Möbelstücke, wie zum Beispiel einen runden Tisch und Klappstühle, eine kleine Sitzbank oder nur ein paar Sitzhocker sind in den meisten Fällen genug. Alle Möbel müssen entweder aus Holz oder Kunststoff sein, Eisenbeschläge hier und da sind auch erwünscht. Diese Materialien sind wetterbeständig, so dass die heiße Sommersonne sie nicht beschädigt. Bei Regen und Wind können Sie diese im Freien auf dem Balkon stehen lassen. Nur die Textilsachen  wie Sitzauflagen oder kleine Teppiche muss man beim Gewitter ins Trockene bringen. Hängetische, Halbtische oder Beistelltische sind weitere Möglichkeiten, die bei der Gestaltung des kleinen Balkons ebenfalls in Frage kommen.

Balkongestaltung kleiner Balkon Klapptisch Klappstühle

Ein Klapptisch und zwei Klappstühle sind genug für zahlreiche gemütliche Stunden im Freien

 

Balkongestaltung Hängetisch

Ein Hängetisch ist eine moderne Lösung. Da gibt es doch genug Platz für die Weingläser!

  1.  Balkon begrünen

Selbstverständlich sind Grünpflanzen ein Muss auf jedem Balkon (falls er nicht nur als Stauraum benutz wird!). Dafür finden man Platz nicht nur auf dem Boden und am Balkongelände, sondern kann vertikal mit der Begrünung gehen. Hängen Sie schöne Blumentöpfe oder Blumenampeln an die Wand und setzen Sie die Hängeblumen in Szene! Wenn Sie genug Platz für ein Blumenregal haben, können Sie dort Ihre Blumentöpfe arrangieren. Bemühen Sie sich ein einheitliches Bild zu erstellen. Viel Grün beruhigt nicht nur die Augen, es bringt Ihnen Harmonie und innere Balance mit!

kleinen Balkon gestalten Holzdielen

Verwandeln Sie anhand schöner Grünpflanzen Ihren kleinen Balkon in eine Oase!

Sessel kleiner Balkon Balkonpflanzen

Auf dem Boden oder am Balkongelände findet man immer Platz für schöne Blumen draußen

  1. Passende Dekoration für den kleinen Balkon auswählen

Last but not least wollen wir Ihre Aufmerksamkeit auf die angebrachte und ansprechende Dekoration auf dem kleinen Balkon richten. Diese hängt natürlich mit dem Einrichtungsstil des Außenbereiches zusammen. Wir würden hier kleine, gar nicht auffällige Deko Gegenstände empfehlen wie eine schlichte Wanduhr, kleine Aufhänger, Kerzenständer und Leuchten, Vasen mit Schnittblumen auf dem Tisch oder Beistelltisch. Alle diese dekorativen Elemente runden den Look ab und bringen Ihre Individualität zum Ausdruck. Denn bei der Gestaltung des kleinen Balkons kann man seinen Stil, Geschmack und Charakter sehr deutlich zeigen und dank seiner Kreativität eine richtige Freiluftoase gestalten, wo man gern die Auszeit genießt.

Balkonsessel weißes Fell kleiner Kaffeetisch

Begrünung und Dekoration gehen auf dem kleinen Balkon Hand in Hand

balkongestaltung ideen kleiner balkon

Gestalten Sie Ihre Freiluftoase und trinken Sie abends ruhig und ungestört Ihren Wein dort

 

Klapptisch und Klappstühle

Einen Blick vom Balkon aus auf die schöne Landschaft werfen das ist ja ein wahres Glück!

Kleinen balkon-verschönern-balkon-deko-ideen

Kleine Deko Artikel, Kerzen und Leuchten machen die gemütliche Atmosphäre auf dem kleinen Balkon aus

kleinen Balkon gestalten rustikal

Setzen Sie auf die natürliche Dekoration und Sie können ja nichts falsch machen!

VERWANDTE BEITRÄGE

Außen schön, innen ordentlich – die Wunder der Kleiderschränke

Außen schön, innen ordentlich – die Wunder der Kleiderschränke

by gandolina5. Mai 2016Möbel
Ikea Schlafzimmer  – pure Entspannung und Schlafkomfort werden hier gepaart

Ikea Schlafzimmer – pure Entspannung und Schlafkomfort werden hier gepaart

by Stefanie7. Februar 2017Möbel
Moderne Kleiderschränke vom Wunschzettel

Moderne Kleiderschränke vom Wunschzettel

by Eva22. Februar 2016Möbel
Der Esstisch – das wichtigste Möbelstück fürs Familienleben zu Hause

Der Esstisch – das wichtigste Möbelstück fürs Familienleben zu Hause

by Birgit30. Dezember 2015Möbel
Schaffen Sie trendige Beleuchtung zu Hause mit unseren 10 Top-Ideen für atemberaubende Hängelampen

Schaffen Sie trendige Beleuchtung zu Hause mit unseren 10 Top-Ideen für atemberaubende Hängelampen

by Stefanie27. Juli 2016Möbel
Kokatsu – Bettdesign nach japanischer Art

Kokatsu – Bettdesign nach japanischer Art

by Eva29. März 2016Möbel
Werbung
Möbel

Mit hochwertiger Matratze verbessern Sie Ihren Nachtschlaf

by Birgit Jul 23, 2024
Möbel

30 bezaubernde Beispiele für gelbes Sofa im Interieur

by Birgit Mrz 14, 2024
Möbel

Mit Gartenliegen machen Sie es sich bequem draußen!

by Birgit Mrz 13, 2024
Möbel

Regal aus Paletten – viele tolle Ideen für leidenschaftliche Bastler

by Stefanie Jan 17, 2024
Möbel

Ikea Besta – Funktionalität und Ästhetik in einem

by Stefanie Jan 12, 2024
  • Kontakt
  • Über uns
  • Nutzungsbedinggungen
  • Copyrights
  • Policy
2024 Trendomat.com
Scroll