Der Essraum funktioniert nicht ohne einen Tisch. Dieser stellt das zentrale Element dort dar und aus diesem Grund ist seine Dekoration sehr wichtig.
Die Auswahl des Materials und der Tischform

Wählen Sie sorgfältig Ihren Esstisch aus, überlegen Sie, welche Tischform Ihrem Einrichtungsstil am besten passt

Etwas ausgefallen darf es auch sein
Gehen Sie modern vor und streben Sie die doppelte Funktionalität an. Bereits durch das Material und die Form sollte der Esszimmertisch stabil und dekorativ wirken. Wählen Sie Holz für einen traditionellen Stil. Entscheiden Sie sich nach Möglichkeit für eine ovale Form. Als Material empfehlen wir Ihnen Mahagoni oder Kirsche. Diese wirken gehoben und sind strapazierfähig.
Die ovale Form wird in manchen Fällen etwas ungünstig liegen. Sie fordert mehr Raum als die anderen Varianten an. Das Problem lässt sich aber lösen, wenn Sie einen Tisch mit klappbaren Seiten holen. Mittlerweile finden sich sehr elegante Esszimmertische dieser Art, die zugleich über gute Mechanismen verfügen.

Welches Material würde Ihnen besser gefallen? Eine Marmorplatte vielleicht….

…. Oder bevorzugen Sie lieber eine Glasplatte?
Andere mögliche Materialien, die sowohl traditionell wirken, als auch zum modernen Design passen, sind Marmor, Glas, Schiefer. Für eine innovativere Ausstrahlung würden wir auf eine polierte Oberfläche setzen.
Rustikal-moderner Tisch

Rustikal und modern in einem

Ein Esstisch im rustikalen Stil kann ebenfalls modern wirken
Wünschen Sie sich einen Esszimmertisch im rustikalen Stil? Es gibt viele moderne Varianten davon und diese lassen sich selbst in ein minimalistisches Design einschreiben.
Tapeziertisch für mehrere Besucher

Sogar unerwarteter Besuch ist hier gern gesehen und herzlich empfangen
Verfügen Sie über ein separates Esszimmer, in welchem Sie viele Besucher unterbringen wollen? Tapeziertisch werde ich hierfür meistens die beste mögliche Wahl.
Egal für welches Modell Sie sich entscheiden, sollte der Esszimmertisch nicht niedriger als 75 cm sein.
Dekorationstipps

Dekorieren Sie je nach Ihrem Geschmack und nach dem konkreten Anlass

So was Schönes können Sie selber erstellen
Das Dekorieren des Esszimmertisches ist eine sehr anspruchsvolle Aufgabe und sie sollten diese als genau solche betrachten. Benutzen Sie unbedingt Tischdecken, welche von der Form her passend sind. Diese sollten genauso wie der Tisch selbst zum Rest des Raumes gut passen. Wenn Sie die ganze Zeit die Decken benutzen möchten, dann sollten diese schön mit der Oberfläche aussehen. Diese sollte teilweise sichtbar sein. Bemühen Sie sich, aus jeder Mahlzeit durch passendes Geschirr und andere schöne Gegenstände ein Fest zu machen. Einige der schönen Glasgefäße und Vasen können die ganze Zeit als Dekoration benutzt werden. Dort können essbare Produkte sichtbar liegen, die immer den Appetit auf etwas Gesundes anregen.
Scrollen Sie runter und genießen Sie weitere Bilderbeispiele in unserer Galerie! Lassen Sie sich für viele kreative Gestaltungsideen im Esszimmer inspirieren!





