Alle Kategorien Anzeigen
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel
  • Dekoration
  • Diy
  • Gartengestaltung
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer ideen
  • Innenarchitektur
  • Möbel

Home » Dekoration » Ein Kratzbaum sichert Ihrer Karte einen abwechslungsreichen Alltag

Ein Kratzbaum sichert Ihrer Karte einen abwechslungsreichen Alltag

Werbung
by Birgit Apr 22, 2019 Dekoration

Wer eine niedliche Hauskatze hat, kennt sich bestimmt gut im Thema Katzenkratzbaum aus. Aber wenn Sie sich gerade einen Stubentiger besorgt haben, dann sind Sie immer noch ein Newcomer in der Katzenpflege. Sicherlich wissen Sie es aber bereits oder haben es zu Hause bemerkt, das Kratzbedürfnis ist jeder Mieze angeboren. Sie will ihre Krallen überall schärfen, wo es ihr gefällt. Aus diesem Grund geraten Ihre Möbel leicht in Gefahr, denn sie können von der Mieze bald ruiniert werden. Die Hilfe kommt von einem einzigen Möbelstück, das extra für Katzen konzipiert ist und es heißt Kratzbaum. Dieser kann mehrere Funktionen gleichzeitig erfüllen und Ihren Alltag erleichtern, aber vor allem diesen Ihrer Katze abwechslungsreich machen. Dort befriedigt das niedliche Haustier sein Kratzbedürfnis, kann unendlich klettern und spielen, sich dann zurückziehen und vollkommenen Relax genießen. Falls Sie immer noch zweifeln, ob Sie einen Kratzbaum brauchen oder keinen, dann lesen Sie weiter.

 Der Kratzbaum ist ein unabdingbares Möbelstück zu Hause, wenn dort eine Mieze ist.

Werbung

Vielleich aus zwei, die sich gegenseitig Gesellschaft leisten.

  • Warum ist ein Kratzbaum für reine Hauskatzen unerlässlich?

Ein Kratzbaum ist eine stabile Struktur, die in den meisten Fällen aus Naturmaterialien wie Sisal und Holz hergestellt ist. Er kann auch sehr hoch sein und mit verschiedenen Extras wie einer Hängematte zum Beispiel ausgestattet sein. Sie müssen einen hellen Platz im Wohnzimmer für dieses Möbelstück finden, möglichst nahe dem Fenster. Die meisten Katzen sind sehr neugierig, sie beobachten gern ihre Umgebung, klettern den Kratzbaum hoch und genießen den Überblick über den ganzen Raum. Von dort aus können Sie auch einen Blick durch das Fenster werfen und lange beobachten, was auf der Straße oder im Hinterhof passiert. Das gehört zum alltäglichen Unterhaltungsprogramm der Katze.

 Der richtige Platz für den Kratzbaum ist neben dem Fenster.

Außerdem kann der Kratzbaum als das beste Fitnessgerät für Stubentiger bezeichnet werden. Er hält die Katze aktiv. Das ständige Springen und Klettern trainiert die gesamte Muskulatur der Mieze, sodass sie stark und gesund wächst. Das kann ihr Lieblingsplatz zum Schlafen sein. Nach jedem Schläfchen empfindet die Kratze ein stärkeres Bedürfnis zu kratzen. Das kann sie perfekt am Kratzbaum üben, ohne dass sie die Wohnungsmöbel oder die Wandtapeten beschädigt. Und es ist kaum nötig zu erwähnen, dass sie einen großen Spaß beim Kratzen empfindet und auf diese Weise die alltägliche Langweile zu Hause überwindet.

 Auch an einem selbstgebauten Kratzbaum muss man kuschelige Schlaf-und Liegeflächen für die liebe Mieze vorsehen.

Hier kann die Katze ihre Krallen schärfen.

  • Was sollte man bei der Auswahl eines Kratzbaums beachten?

Da der Kratzbaum gleichzeitig als Schlafplatz, Rückzugsort, Spielwiese und Aussichtsturm dient, ist sein Design von Bedeutung. Eine stabile baumähnliche Konstruktion mit einigen Plattformen, kuscheligen Liegeflächen und Sisalsäulen ist hier die Norm. Eine eingebaute Hängematte bringt mehr Abwechslung ins Design und viele Pluspunkte für Ihre Mieze. Sie müssen ein Modell aussuchen, das sich perfekt in Ihren Einrichtungsstil einschreibt und auf keinen Fall den gesamten Zimmerlook stört. Die Farbpalette der meisten Kratzbäume, die man im Fachhandel findet, reicht von weiß über beigefarben bis braun. Diese ganz natürlichen Farben sind von den verwendeten Materialien beim Bau einen jeden Kratzbaums vorprogrammiert.

Eine Hängematte ist ein gut gesehenes Extra.

 Auch in einem modern eingerichteten Wohnzimmer findet sich Platz für einen Kratzbaum.

Was die Materialien anbetrifft, kommen hier selbstverständlich Holz und Sisal in Frage. Einzelne Komponente können noch aus Polyester, Bananenblättern, Wasserhyazinthe oder Lammfell ausgearbeitet sein. Wichtig ist dabei, dass sie alle ein interessantes Ganzes ergeben. In dieser Hinsicht wollen wir noch hinzufügen, dass die Katzen eigentlich die Materialien nicht voneinander unterscheiden können. Das Wichtigste für sie ist die Kratzmöglichkeit, dann das Spielen und Schlafen auf dem Kratzbaum.

Falls Sie über ein gutes handwerkliches Können verfügen, dann können Sie einen Kratzbaum für Ihre Mieze selber bauen. In diesem Fall können die folgenden Bilder eine ausgezeichnete Inspirationsquelle wir Sie sein. Viel Spaß beim Durchschauen wünscht Ihnen die Trendomat-Redaktion!

 Die Katze mag es kuschelig.

Hier schläft sie gern….

… oder beobachtet neugierig ihre Umgebung.

Richten Sie Ihrer Mieze einen kuscheligen Schlafort ein.

Ein großer Kratzbaum kann die ganzen Katzenfamilie unterbringen.

 Etwas Grün macht den Kratzbaum noch attraktiver.

 Ein Kratzbaum kann auch im modernen minimalistischen Design sein.

VERWANDTE BEITRÄGE

 

Deko Ideen mit schicken Aufbewahrungskörben

by BirgitApr 22, 2019 Dekoration
 

Französischer Landhausstil

by gandolinaApr 22, 2019 Dekoration
 

Geschmackvolle Geschenkkörbe für jeden Anlass

by EvaApr 22, 2019 Dekoration
 

Lustig und lebensfroh gestalten – die Deko

by gandolinaApr 22, 2019 Dekoration
 

Interessante Party-Ideen, wie wir die Olympia 2016 zusammen zelebrieren können

by StefanieApr 22, 2019 Dekoration
 

Minimalistische Weihnachtsdeko mit Sukkulenten – Anweisungen Schritt für Schritt

by MartinaApr 22, 2019 Dekoration
 

Neue Motive für Flächenvorhänge – Designstudenten wagen sich in die Arbeitswelt

by BirgitApr 22, 2019 Dekoration
 

Elegantes Türdesign vereinigt erstklassige Raumästhetik und moderne Technologie

by BirgitApr 22, 2019 Dekoration
 

44 stilvolle und inspirierende Ideen für Ihre Tischdeko Frühling

by BirgitApr 22, 2019 Dekoration
Werbung
Dekoration

Weiße Ziegelwand? Ja, lassen Sie den urigen Charme Ihres Zuhauses zum Vorschein kommen!

by Birgit Jan 15, 2021
Dekoration

Intervallfasten – Pros und Contras der modernen Methode zum Abnehmen

by Birgit Jan 8, 2021
Dekoration

Küchentrends 2021 – Natürlichkeit und zeitlose Eleganz sind angesagt

by Birgit Dec 29, 2020
Dekoration

Weihnachtsdeko draußen, damit es rundum festlich wird

by Birgit Dec 24, 2020
Dekoration

Welche Blumen eignen sich am besten als Weihnachtgeschenk?

by Birgit Dec 23, 2020
  • Kontakt
  • Über uns
  • Nutzungsbedinggungen
  • Copyrights
  • Policy
2016 Trendomat.com
  • Privacy right
  • Privacy policy
  • Cookie policy
Scroll